„Jedem Kind ein Instrument“ - Unterstützer für Drittklässler gesucht / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (PIHR) - Am heutigen Vormittag hat das Kriminalkommissariat Rostock auf Beschluss des Amtsgerichts Rostock Durchsuchungsmaßnahmen in mehreren Objekten im gesamten Stadtgebiet durchgeführt. Die Maßnahmen begannen gegen 09:00 Uhr und stehen im Zusammenhang mit laufenden Ermittlungen wegen des Verdachts des Handels mit...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 13:13 Uhr
Sperrung Stadthafen_Gutenbergstr_SEV vom 20.-26.10.2025.jpg - Quelle: Rostocker Straßenbahn AG
Rostock (RSAG) - Die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) führt ihre umfangreichen Gleisbauarbeiten fort: Von Montag, 20. Oktober, bis einschließlich Sonntag, 26. Oktober 2025 (bis Betriebsende Straßenbahn), erfolgt die Erneuerung verschiedener Gleisanlagen im Bereich der Haltestelle Stadthafen und am Petridamm. Zudem wird die...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 21:37 Uhr
Im Rostocker "Polizeiruf 110: Tu es!" nahmen sich zwei junge Menschen das Leben. Hatte ein Nutzer eines Online-Forums sie dazu getrieben? So hat unseren Leserinnen und Lesern die Folge gefallen.
Quelle: gmx.net | Mo., 11:42 Uhr
Der Wald als Natur- und Erholungsraum steht im Mittelpunkt des 2. Waldtages in Mecklenburg-Vorpommern, der am 12. Juni 2010 als Gemeinschaftsprojekt der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern und der Hansestadt Rostock stattfindet. Entlang einer Fahrradroute und eines neu ausgewiesenen Fernreitweges werden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 16:58 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 16:58 Uhr
Schauspieltalente stellen Szenen und Soli vor - Bild: Nordkurier
Spannung vor den Diplomprüfungen: Schauspielstudierende präsentieren ihr Können nach vier Jahren intensiver Arbeit im Katharinensaal.
Quelle: Nordkurier | Fr., 11:38 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Aussch�sse der B�rgerschaft in der Woche vom 26. bis 30. April 2010:
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 16:58 Uhr

„Jedem Kind ein Instrument“ - Unterstützer für Drittklässler gesucht

Rostock (hrps) • Seit November 2009 werden im Nordosten Rostocks Schülerinnen und Schüler dreier Grundschulen in das Projekt „Jedem Kind ein Instrument“ eingebunden. Inzwischen werden etwa 120 Kinder von Pädagogen der Grund- und Musikschulen unterrichtet. Zum Abschlusskonzert nach dem 2. JeKi-Jahr haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Nachweis erbracht, dass nicht nur musikalisches Grundwissen vermittelt wurde, sondern dass auch soziale Kompetenzen ausgeprägt wurden. Dabei besteht die Bedeutung des JeKi-Projektes, neben einem zusätzlichen Bildungsangebot und einer Stärkung der Schulstandorte in diesen Wohngebieten, vor allem in seiner sozialen Wirksamkeit.

Ein erstes Resümee lässt sich nach zwei Jahren konkreter musikalischer Arbeit ziehen. Der Unterricht an den Grundschulen erfolgte mit Inhalten der elementaren Musikpädagogik. Diese spezifische Methodik ermöglichte es, auf die unterschiedlichen Vorkenntnisse und Verhaltensweisen einzugehen. Ihre Fortsetzung findet die elementare Musikpädagogik im elementaren Instrumentalunterricht (Gitarre, Klavier, Violine, Schlagzeug, Flöte). Beide Unterrichtsformen  werden im Tandemverfahren durchgeführt. Entsprechend der Bedingungen entwickelten die Instrumentallehrer Unterrichtsformen und Materialien, die an die Fähigkeiten der Kinder anknüpften. Dank des überdurchschnittlichen Engagements aller beteiligten Pädagogen eröffneten sich für die Schülerinnen und Schüler, die die angebotenen Möglichkeiten begeistert aufnahmen, ganz neue Erfahrungsräume.  Am Ende des zweiten Jahres werden besonders interessierten Kindern weitere Fördermöglichkeiten eingeräumt.

„Dieses positive Fazit gelang nur in der Zusammenarbeit mit dem Konservatorium „Rudolf Wagner-Régeny“, der Neuen Musikschule Carl Orff, den beteiligten Grundschulen, der Hochschule für Musik und Theater Rostock, dem Staatlichen Schulamt, den Gremien der Hansestadt Rostock, der zuständigen Senatorin und nicht zuletzt dem gesellschaftlichen Engagement privater Sponsoren“, so der Vorsitzende des Vereins „Musik ist Klasse e.V.“, Joachim Gebhardt. Gemeinsam mit Bürgerschaftspräsidentin Karina Jens rief er auf, Schülerinnen und Schüler, die jetzt in die 3. Klasse gekommen sind, bei der Fortsetzung ihres musikalischen Bildungsweges an einer Musikschule zu unterstützen. Es werden noch Paten gesucht, die sich an den Unterrichtskosten mit einer Spende beteiligen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Fr., 16.01.1970 - 06:14 Uhr | Seitenaufrufe: 251
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025