Landtagswahl ist gut vorbereitet / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock - Mann mit falschen Papieren erwischt - Bild: Bild.de
Bundespolizei stoppt Mann mit gefälschten Papieren im Hafen Rostock. Geld sichergestellt.
Quelle: Bild.de | Sa., 10:55 Uhr
Hier plaudert Sänger Monchi mit Kelly-Spross Gabriel Kelly am Strand - Bild: Nordkurier
Zum Start der Warnemünder Woche konnten Besucher live dabei sein, als sich Feine Sahne Fischfilet-Sänger Jan Gorkow mit Gabriel Kelly über Musik und mehr unterhielt.
Quelle: Nordkurier | So., 15:17 Uhr
Segel-Wettbewerbe bei Warnemünder Woche: Deutsche führen bei Ilca-Klassen und 505er - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Beim Auftakt der 87. Warnemünder Woche konnten sich die deutschen Sportler in mehreren Wettbewerben gegen die Konkurrenz durchsetzen. Beim Seebahn-Rennen gab es eine kleine Panne. Ein wichtiger Funkspruch erreicht nicht alle sieben Yachten der kleinen Flotte.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 12:28 Uhr
Hansa Rostock bezieht Camp in Neuruppin mit 30 Spielern und 15 Betreuern - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Im Hotel Mark Brandenburg in Neuruppin stehen in diesem Sommer die Zeichen auf Fußball. Während der EM war das kroatische Nationalteam hier untergebracht, jetzt logiert der FC Hansa Rostock in dem 4-Sterne-Haus. So sieht es in der Herberge aus – mit Bildergalerie und Video
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 14:58 Uhr
Rostock Piranhas holen finnischen Verteidiger aus Leipzig - Bild: Nordkurier
Weiterer Top-Verteidiger für die Rostock Piranhas: Der Eishockey-Oberligist verpflichtet Walther Klaus von Liga-Rivale Leipzig. Zudem hat Keeper Timon Bätge verlängert.
Quelle: Nordkurier | So., 10:01 Uhr
Landkreis Rostock verabschiedet sich aus den Güstrower Werkstätten - Bild: Nordkurier
Der Diakonie-Verein soll die Anteile des Landkreises übernehmen. Die sozialen Angebote sollen dadurch gesichert werden.
Quelle: Nordkurier | So., 12:03 Uhr
Hansa Rostock gewinnt Test gegen GFC: Comeback für Dirkner und Neidhart - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Nach langer Verletzungszeit durften zwei wichtige Spieler des FC Hansa erstmals wieder mit der Mannschaft aufs Feld. Das erste Tor der Rostocker im Testspiel gegen den Greifswalder FC (3:2) ging aufs Konto von Nachwuchskicker Bennet Schulz. Er hatte Glück in mehrerlei Hinsicht.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 14:43 Uhr

Landtagswahl ist gut vorbereitet

Rostock (hrps) • Die Landtagswahl am 4. September 2011 ist in der Hansestadt Rostock gut vorbereitet. Darüber informiert Kreiswahlleiter Robert Stach. Etwa 170.400 Rostockerinnen und Rostocker, darunter etwa 12.000 Erstwählerinnen und Erstwähler, können an die Wahlurne treten. Gewählt wird in 171 Wahllokalen. Zugänglich für Menschen mit einer Behinderung sind 125 Wahlräume. Neunzehn Briefwahlvorstände zählen die Stimmen der Briefwähler aus.

In den Wahlvorständen sind über 1.400 Rostockerinnen und Rostocker ehrenamtlich tätig, darunter ca. 190 Wahlhelfer zwischen 18 und 25 Jahren, mehr als 700 Wahlhelfer haben die Fünfzig bereits überschritten. Jeder Wahlvorstand besteht aus einem Wahlvorsteher, dessen Stellvertreter und fünf bis sieben Beisitzern. In der Regel bilden etwa 800 bis 1.200 Wahlberechtigte einen Wahlbezirk.

Am Wahlsonntag haben die Wahllokale in der Zeit von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Zur Wahl in dem auf der Wahlbenachrichtigung vermerkten Wahlraum soll die Wahlbenachrichtigungskarte dem Wahlvorstand vorgelegt werden. Auf Verlangen des Vorstandes muss sich der Wahlberechtigte mittels Personalausweis oder Reisepass ausweisen. Gewählt wird mit dem amtlichen Stimmzettel in einer Wahlkabine.

Jeder Wahlberechtigte hat zwei Stimmen, je eine für den Wahlkreisabgeordneten und eine für die Landesliste. Die Stimmabgabe erfolgt durch Ankreuzen oder anderweitige zweifelsfreie Markierung auf dem Stimmzettel. Wichtig ist, dass der Wahlvorstand bei der Auszählung den Willen des Wählers eindeutig erkennt. Ist dies nicht der Fall, dann liegt eine ungültige Stimme vor. Nach der Stimmabgabe faltet der Wähler den Stimmzettel in der Wahlkabine so, dass die Kennzeichnung für andere nicht sichtbar wird und steckt ihn in die Wahlurne.

Wer sich am 4. September 2011 nicht in Rostock befindet, kann noch bis zum Freitag, dem 2. September 2011, 12 Uhr, in der Wählerverzeichnis- und Briefwahlstelle in der Warnowallee 31 einen Wahlschein in Verbindung mit Briefwahlunterlagen beantragen. Bis gestern (30. August) wurden bereits 13.579 Wahlscheine und Briefwahlunterlagen ausgefertigt. Wer möchte, führt auch gleich die Briefwahl durch. In besonderen Ausnahmefällen, zum Beispiel bei plötzlicher Erkrankung, ist die Beantragung von Briefwahlunterlagen auch noch am Wahlsonntag bis 15 Uhr in der Wählerverzeichnis- und Briefwahlstelle möglich. Um in die Auszählung zu kommen, müssen aber auch diese Wahlbriefe am Wahltag bis 18 Uhr dort vorliegen.

Wer bereits am Wahlsonntag aktuell informiert sein möchte, wie die Rostockerinnen und Rostocker gewählt haben, ist ab 18 Uhr in der Rathaushalle herzlich willkommen zur Präsentation der vorläufigen Wahlergebnisse nach Wahlkreisen. Hier kann der Stand der Auszählung auf einer Großleinwand verfolgt werden. Bequem von zu Hause aus ist dies auf der Internetseite der Stadtverwaltung unter www.rostock.de möglich.

Interessierte Rostockerinnen und Rostocker können außerdem in den Wahllokalen und Wahlräumen der Briefwahlbezirke der ordnungsgemäßen Auszählung der Stimmen beiwohnen. Das amtliche Endergebnis nach Wahlkreisen stellt der Kreiswahlausschuss in seiner öffentlichen Sitzung am 8. September 2011 um 14 Uhr im Beratungsraum 2 des Rathauses fest.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Politik | Fr., 16.01.1970 - 06:13 Uhr | Seitenaufrufe: 316
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025