Vogelschutzgebietslandesverordnung ist in Kraft getreten / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Rostock (PIHR) - Im Kleinen Warnowdamm in Rostock wurden am 10.08.2025 gegen 01:30 Uhr brennende Fahrzeuge gemeldet. Durch das Feuer sind zwei Fahrzeuge komplett ausgebrannt und achte weitere stark beschädigt worden. Der Kriminaldauerdient war zur Tatortarbeit am Brandort. Hinweise zu den Tatumständen oder möglichen...
Quelle: HRO-News.de | So., 06:53 Uhr
Rostock (PIHR) - Mit dem Ende der 34. Hanse Sail am Sonntag, 10. August 2025, blickt die Polizeiinspektion Rostock auf ein ereignisreiches, insgesamt jedoch durchgehend friedliches und größtenteils störungsfreies Wochenende zurück. Die maritime Großveranstaltung lockte vom 07. bis 10. August hunderttausende Besucherinnen und...
Quelle: HRO-News.de | So., 14:01 Uhr
Während auf der Ostsee die Schiffe der Hanse Sail ein- und ausfuhren, konnten Gäste in der WAL Strandbar das Feuerwerk bestaunen, Filme und Videos schauen und auch zu Elektromusik im Sand tanzen. | Foto: Holger Martens TZRW/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Großveranstaltungen wie die Hanse Sail bergen ein erhöhtes Risiko für Alkohol- und Nikotinkonsum bei Jugendlichen. Um den Jugendschutz zu stärken, führte die „Arbeitsgemeinschaft Jugendschutz“ – bestehend aus Polizei, Jugendamt, Gesundheitsamt und Stadtamt – gezielte Kontrollen auf dem...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 08:11 Uhr
Rostock (PIHR) - Nachdem am 10.08.2025 gegen 03:30 Uhr im Kleinen Warnowdamm mehrere Fahrzeuge durch Feuer beschädigt wurden, konkretisiert sich nun ein erster Tatverdacht gegen eine 26-jährigen rumänischen Staatsangehörigen. Es bestehen Hinweise auf eine mögliche persönliche Verbindung zwischen ihm und einem Geschädigten....
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:32 Uhr
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag, 14. August 2025, um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein, welche nur noch im August zu sehen ist. Im Mittelpunkt der Führung stehen die dramatischen...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:52 Uhr
Flyer: Digital-Stammtisch für Seniorinnen und Senioren in Warnemünde am 18. August 2025 | Foto: Ehrenamts-Initiative/Hansestadt Rostock
Rostock-Warnemünde (HRPS) - Der nächste Digital-Stammtisch für Seniorinnen und Senioren in Warnemünde findet am Montag, 18. August 2025, um 10.30 Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche Warnemünde, Kirchenplatz 4, und um 15.30 Uhr im AWO-Seniorentreff in der Lortzingstraße 19 A statt. Im Mittelpunkt stehen in diesem Monat...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 08:06 Uhr

Vogelschutzgebietslandesverordnung ist in Kraft getreten

Kommunen haben damit Planungssicherheit

Rostock (StALU MM) • Mit der Veröffentlichung der Landesverordnung über die Europäischen Vogelschutzgebiete in Mecklenburg-Vorpommern vom 12. Juli 2011 im Gesetz- und Verordnungsblatt M-V Nr. 13 vom 20. Juli 2011 ist diese Verordnung offiziell in Kraft getreten. Damit werden alle vom Land der EU gemeldeten Vogelschutzgebiete nach nationalem Recht unter Schutz gestellt.

Landesweit werden damit 60 Gebiete unterschiedlicher Größe als Europäische Vogelschutzgebiete ausgewiesen.

Schutzzweck dieser Gebiete ist der Schutz der wildlebenden Vogelarten sowie ihrer Lebensräume, die in der Anlage 1 der Verordnung für jedes Schutzgebiet detailliert dargestellt sind.

Der Leiter des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg (StALU MM), Hans-Joachim Meier, hebt hervor, dass mit dieser Landesverordnung endlich sicheres Planungsrecht für die Kommunen und Ämter geschaffen worden ist, um eine Vielzahl geplanter Investitionen und Vorhaben im Land genehmigen und umsetzen zu können. In der Landesverordnung sind für jedes Schutzgebiet konkrete Schutzerfordernisse festgeschrieben.

Bei künftigen Planungsvorhaben in diesen Gebieten sind Verträglichkeitsprüfungen hinsichtlich der einzelnen Vogelschutzgebietsziele vorzunehmen.

Im Amtsbereich des StALU MM werden vollständig bzw. teilweise 10 Vogelschutzgebiete ausgewiesen. Das sind folgende Schutzgebiete:Wismarbucht und SalzhaffTeufelsmoor bei HorstRecknitz- und Trebeltal mit Seitentälern und FeldmarkKariner LandSchlemminer WälderWarnowtal, Sternberger Seen und untere MildenitzKämmericher SenkeNebel und WarinseeMecklenburgische Schweiz und Kummerower SeeNossentiner/ Schwinzer Heide
Die Detailkarten zu diesen Schutzgebieten liegen im Bereich Naturschutz des StALU MM zur öffentlichen Einsichtnahme für Interessenten aus. Ansprechpartnerin ist Iris Kossow, Telefon 0381 331 67401, E-Mail: i.kossow@stalumm.mv-regierung.de.

Im Zuge der öffentlichen Anhörung zu dieser Landesverordnung lagen die Entwurfsunterlagen bereits zur Einsichtnahme für die Gemeinden und Träger öffentlicher Belange, die um Stellungnahmen gebeten wurden, u.a. in allen Naturschutzbehörden des Landes und damit auch im StALU MM im Zeitraum vom 4. April bis zum 4. Mai 2011 öffentlich aus.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Natur & Umwelt | Fr., 16.01.1970 - 06:06 Uhr | Seitenaufrufe: 259
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025