Saisonausklang mit dem Warnemünder Stromfest / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Jethro Tull tritt in Rostock auf: Sänger steht mit 78 noch auf einem Bein und spielt Querflöte - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die britische Band war am Samstag (8. November) in der Stadthalle Rostock zu Gast. 1400 Gäste waren gekommen und erlebten eine musikalische Reise durch die Karriere von Jethro Tull.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 10:11 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Aktuelle Neuigkeiten, der Kader und Statistiken zum FC Hansa Rostock ➤ Alle Infos zu Spielen & Mannschaft von Hansa Rostock.
Quelle: SPORTSCHAU.de | So., 03:18 Uhr
Landkreis Rostock: Senioren-WG gibt Halt bei Fürsorge für demenzkranke Mutter - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Wenn Eltern an Demenz erkranken, kostet das ihre Familien oft Kraft und Zeit. Martina Schmied* aus dem Landkreis Rostock hat für ihre Mutter jetzt eine Senioren-WG gefunden und berichtet, wie schwierig es ist, Job, Familie und Pflege unter einen Hut zu bekommen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 09:11 Uhr
Ein alkoholisierter Mann steigt ins Auto und fährt los, das hat Folgen.
Quelle: stern.de | So., 09:55 Uhr
Nostalgische Kreuzfahrt: Und so weiter und so Fjord - Bild: FAZ.NET
Unterwegs auf einem alten Postschiff: Mit der denkmalgeschützten „Nordstjernen“ von Warnemünde nach Norwegen.
Quelle: FAZ.NET | So., 08:27 Uhr
Schnelle Hilfe im Ernstfall: Wenn die Sporthalle zur Notunterkunft wird - Bild: Nordkurier
Eine Übung zeigt, wie schnell Notunterkünfte für Krisenfälle entstehen können. Rund 60 Helfer machten eine Sportarena in nur zwei Stunden einsatzbereit.
Quelle: Nordkurier | So., 09:56 Uhr

Saisonausklang mit dem Warnemünder Stromfest

Rostock-Warnemünde (hrps) • Vom 01. bis 04. September feiern Warnemünder und Gäste mit dem Warnemünder Stromfest  bereits zum 18. Mal den Saisonausklang im Seebad Warnemünde.
Das Ende der Sommersaison an der Rostocker Ostseeküste wird traditionell mit einem Drachenfest am Strand, einer Bummelmeile und einem Feuerwerk begangen. Ein attraktives Ereignis für alle Petrijünger ist das mittlerweile 18. Gemeinschaftsangeln auf der Ostsee. 200 Hochseeangler auf 10 Kuttern werden in der Mecklenburger Bucht ihren Dorschkönig des Jahres 2011 küren. Am Samstag wird um 15.30 Uhr vor der Vogtei der Tagessieger geehrt, ehe am Tag darauf der neue König auf dem Kutter „Pasewalk“ seine Trophäe entgegennimmt.
Tourismusdirektor Matthias Fromm freut sich bereits: „Es ist eine schöne Tradition, in jedem Jahr zum Herbstbeginn die Saison mit dem Stromfest zu beschließen. Gemeinsam mit den Hoteliers, Gastronomen und Erlebnisanbietern in Warnemünde haben wir 2011 wieder viele Gäste begrüßt.  Ich danke allen touristischen Partnern, die dazu beigetragen haben, unser Ostseebad von seiner besten Seite zu präsentieren. Für die gute Vorbereitung des Stromfestes gilt mein Dank den beteiligten Organisatoren von der Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde, der KVS-Veranstaltungsagentur, dem Warnemünde-Verein, dem Leuchtturm-Verein und den vielen ehrenamtlichen Helfern.“
Während des Stromfestes erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm. Bereits ab Donnerstag laden Händler zum bunten Markttreiben von der Bahnhofsbrücke über den Alten Strom bis zum Leuchtturm ein. Dazu ist an drei Tagen maritime Unterhaltung angesagt. Mit dabei sind u. a. die Shantychöre „Luv un Lee“ und „De Klaashahns“, die jüngste Schülerband M-V’s „On Air“, „Irish Coffee“ und viele andere. Auf dem Drachenfest am Teepott können Besucher ihre farbenprächtigen Drachen am Strand steigen lassen oder nur das bunte Spektakel am Himmel genießen.
Das Highlight wird am Samstag um 11 Uhr die Bückendrehung durch die Freiwillige Feuerwehr Warnemünde sein, bei der die über 100-jährige Bahnhofsbrücke für kurze Zeit geöffnet wird. Anschließend findet am Leuchtturm von 13 bis 18 Uhr eine Benefizveranstaltung des Leuchtturmvereins zugunsten der Kinder- und Jugendfeuerwehr statt.
Gegen 21.15 Uhr werden alle seetauglichen Boote geschmückt und beleuchtet zu einer von Live-Musik begleiteten Stromfahrt aufbrechen, bevor um 22 Uhr das Höhenfeuerwerk der gleichzeitig stattfindenden Portparty pünktlich zum Auslaufen des Kreuzliners „Norwegian Sun“ beginnt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Tourismus & Freizeit | Fr., 16.01.1970 - 06:06 Uhr | Seitenaufrufe: 273
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025