Brandschutz- und Rettungsamt unterstützte dänische Nachbarkommune Guldborgsund / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Vermisstes Mädchen (11) aus Sanitz gefunden: Sie lebt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Happy End nach großem Bangen: Seit Donnerstag (16. Januar) war ein Kind aus Sanitz bei Rostock spurlos verschwunden, die Polizei suchte mit einem Großaufgebot. Am Sonntag (19. Januar) dann die Nachricht, die in der Region für Erleichterung sorgt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 13:55 Uhr
Marodes Hochhaus in Rostocks Südstadt: Bilder zeigen schlechten Zustand - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Bröckelnde Balkone, feuchte Wände, alte Leitungen: Das Rostocker Hochhaus in der Ziolkowskistraße 11 ist in einem schlechten Zustand. Ob es noch saniert werden kann, ist ungewiss.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 04:38 Uhr
Rövershagen hat zwei neue Zahnärztinnen nach langer Suche: Neue Praxis ist digital - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Rövershagen suchte einen ? und bekam gleich zwei neue Zahnärztinnen: Lisa Fasselt und Rebekka Tiedt haben ihre Praxis eröffnet. Sie erzählen, wie sie den neuen Alltag mit zwei kleinen Kindern bewältigen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 05:11 Uhr
Vermisstes Mädchen aus Sanitz bei Rostock:Polizei sucht weiter - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Drei Tage lang ist ein Mädchen (11) aus Sanitz im Landkreis Rostock verschwunden gewesen. Die Polizei hat sie inzwischen wohlbehalten gefunden.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 14:35 Uhr
Vermisste aus Sanitz bei Rostock: Mädchen (11) wird nach Tagen lebend gefunden - Bild: Leipziger Volkszeitung
Happy End nach großem Bangen: Seit Donnerstag (16. Januar) war ein Kind aus Sanitz bei Rostock spurlos verschwunden, die Polizei suchte mit einem Großaufgebot. Am Sonntag (19. Januar) dann die Nachricht, die in der Region für Erleichterung sorgt.
Quelle: Leipziger Volkszeitung | So., 14:28 Uhr
Öffentlichkeitsfahndung - Wo ist die 14-jährige Charline? - Bild: Bild.de
Das Polizeipräsidium Rostock bittet um Mithilfe bei der Suche nach einer Schülerin aus Schwerin.
Quelle: Bild.de | So., 20:04 Uhr
Es ist eine Geschichte von Intrigen und Verleumdung. Für Schauspieler Joshua Wealton wird ein Traum wahr, er spielt Mozart.
Quelle: NDR.de | So., 20:47 Uhr

Brandschutz- und Rettungsamt unterstützte dänische Nachbarkommune Guldborgsund

Rostock • Ein Hilferuf des Bürgermeisters von Rostocks dänischer Nachbargemeinde, der Kommune Guldborgsund in Nykøbing, erreichte vergangenen Montagabend den Rostocker Oberbürgermeister. Aufgrund extremer Witterungsbedingungen wurde die dänische Kommune von starken Regenfällen heimgesucht, die insbesondere große Bereiche der Ferienhaussiedlungen und großflächig Getreidefelder betroffen hatte.

Der Bürgermeister bat insbesondere um die Bereitstellung von geeigneten Pumpen, um der Wassermassen Herr zu werden. Oberbürgermeister Roland Methling sagte seinem dänischen Kollegen Hilfe zu und veranlasste die Bereitstellung geeigneter technischer Geräte mit dem dazugehörenden Personal der Berufsfeuerwehr.

Brandamtsrat Ronald Kilmer organisierte federführend die erforderliche Logistik des geplanten Einsatzes. Die Feuerwehrmänner Ulrich Hartzsch und Sebastian Hahn erklärten sich umgehend bereit, den dänischen Nachbarn zur Hilfe zu eilen.
Zusammen mit dem bereitgestellten Abrollbehälter Hochwasser setzten sie am 17. August in den frühen Morgenstunden mit einer Scandlines-Fähre nach Dänemark über. Dort wurden sie bereits erwartet und zum geplanten Einsatzort gebracht. Das vor Ort befindliche Pumpwerk schaffte es nicht mehr, die enormen Wassermassen, die sich von den Wiesen, Feldern und aus den Dörfern in Kanälen sammelten, in den Sund zu pumpen.

Mit dem Einsatz von zwei Tragkraftspritze) TS 8 und zwei Tauchpumpen, die ca. 5 500 l/min pumpen, begannen die Feuerwehrleute sofort mit der Arbeit. Unter Einsatz weiterer Pumpen, die von der dänischen Seite gestellt wurden, entspannte sich die Lage bis in die Abendstunden des 19. August deutlich. Als es dann wieder in Richtung Rostock ging, bedankten sich die dänischen Kollegen für die gute Zusammenarbeit und die Unterstützung der Rostocker.

Die Präsidentin der Bürgerschaft, Karina Jens, sowie Karin Helke, Leiterin des Hauptverwaltungsamtes, werden den beiden Feuerwehrmännern am Freitag, dem 26. August 2011, ihren persönlichen Dank für ihre sofortige Hilfsbereitschaft auszusprechen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Soziales | Fr., 16.01.1970 - 06:04 Uhr | Seitenaufrufe: 694
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025