Auf nach MV: TUI erstmals mit Flugpauschalreisen innerhalb Deutschlands / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (PIHR) - Aus noch ungeklärter Ursache kam am Sonntagabend gegen 20:55 Uhr der 33-jährige Fahrer eines VW in der Rostocker Gutenbergstraße in Fahrtrichtung der Rövershäger Chaussee in einer leichten Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und schleuderte auf die Fahrbahn zurück. Dabei wurde...
Quelle: HRO-News.de | So., 23:06 Uhr
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Sommerzeit ist Fahrradzeit: Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn der ersten Sommerferien in Deutschland wird wieder vermehrt in die Pedalen getreten. Ab heute hat die Polizei M-V daher Zweiradfahrer ganz besonders im Blick und widmet ihnen die monatliche Verkehrskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN. Vor allem bei den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 05:01 Uhr
Rostock (BPHR) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten am Abend des 28. Juni 2025 eine männliche Person am Hauptbahnhof in Rostock. Der 44- jährige deutsche Staatsangehörige erwähnte den Beamten gegenüber, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorliege. Die Polizisten ermittelten, dass die Staatsanwaltschaft...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:14 Uhr
Rostock-Warnemnde (PIHR) - Am Sonntag, den 29.06.2025 kam es gegen 19:30 Uhr zu einer Notfallsituation auf der Ostsee vor Warnemünde. Die Berufsfeuerwehr Rostock teilte mit, dass ein Jugendlicher in der Nähe der Westmole Warnemünde in der Ostsee zu ertrinken drohe. Kurz vor Eintreffen eines Schlauchbootes der Wasserschutzpolizeiinspektion...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 17:26 Uhr
Badeunfall in der Ostsee: 80-jährige Rostockerin stirbt beim Schwimmen nahe Kühlungsborn - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine ältere Frau kehrt nach dem Schwimmen bei Kühlungsborn nicht zurück. Sie wird schließlich von der Wasserschutzpolizei gefunden, aber zu spät.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 08:56 Uhr
Rostock (MLUV) - Gemeinsam mit einer zweiten Klasse der Christophorus-Grundschule Rostock und Mitarbeitenden der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV (LFA MV) hat Umweltminister Dr. Till Backhaus heute an einer Stör-Besatzaktion in Rostock/ Hohe Düne teilgenommen. Unter dem Motto „Stör macht Schule“...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 00:00 Uhr
Um Rostock ist noch immer Serval unterwegs: Warum Raubkatze schwer zu fangen ist - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Bereits seit Ende Mai wird rund um Sanitz und Schwaan im Landkreis Rostock immer wieder ein Serval oder ein Serval-Mix gesichtet. Das Landesamt für Umweltschutz versucht seit Wochen, das Tier einzufangen. Warum das keine einfache Aufgabe ist.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 10:12 Uhr

Auf nach MV: TUI erstmals mit Flugpauschalreisen innerhalb Deutschlands

Paketangebote umfassen Flug nach Rostock oder Usedom sowie Transfer und Hotel

Rostock/Usedom (tvmv) • Zum ersten Mal bietet Deutschlands führender Reiseveranstalter, die TUI, Flugpauschalreisen innerhalb Deutschlands an. Ziel des ab Anfang November nutzbaren Angebotes ist Mecklenburg-Vorpommern, wo rund 80 der insgesamt 130 TUI-Partnerhäuser als Paketreise inklusive Fluganreise, Transfer und Hotel gebucht werden können.

"Das für uns sehr erfreuliche neue Produkt unterstreicht, welchen Stellenwert Mecklenburg-Vorpommern bei großen Reiseveranstaltern besitzt. Die Regionen zwischen Ostsee und Seenplatte werden damit deutschlandweit zum Vorreiter, folgen aber auch internationalen Standards - das ist es, wo wir hinwollen", erklärte Sylvia Bretschneider, Präsidentin des Landtages und des Tourismusverbandes MV. Betrachte man den Marktanteil Mecklenburg-Vorpommerns bei der TUI, käme die Wahl der Zielregion nicht allzu überraschend: "Mecklenburg-Vorpommern liegt seit Jahren auf Platz eins der beliebtesten deutschen Ferienziele", so Frau Bretschneider. 25 Prozent aller über TUI gebuchten Inlandsreisen führen nach Mecklenburg-Vorpommern; in den Sommermonaten sind dies sogar 27 Prozent. "Mit dem neuen Pauschalangebot der TUI nimmt Mecklenburg-Vorpommern eine Vorreiterrolle ein", sagte der Chef der Staatskanzlei Reinhard Meyer. "Der Flughafen Rostock-Laage als der zentrale Luftverkehrsknoten in Mecklenburg-Vorpommern wird gestärkt. Und es ist ein zusätzlicher Anreiz, Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern zu machen - an der Küste oder im Inland, in der Haupt- oder Nebensaison", so Meyer weiter.

Bereits ab der im November startenden Wintersaison 2011/12 können Urlauber per Linienflug aus Köln oder Stuttgart nach Rostock anreisen und anschließend drei Tage oder länger in Mecklenburg-Vorpommern verweilen. Im Frühjahr 2012 kommen Anreisemöglichkeiten ab Dortmund, Düsseldorf und Stuttgart nach Heringsdorf auf der Insel Usedom hinzu.

Minister Seidel: Fluglinien bringen Erstbesucher nach Mecklenburg-Vorpommern
Jürgen Seidel, Minister für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes, erkennt in den neuen Angeboten eine gute Chance zur Gästegewinnung in der Haupt- und Nebensaison aber auch eine weitere touristische Aufwertung für die Flughäfen Rostock-Laage und Heringsdorf auf Usedom. Im vergangenen Jahr nutzten 78.065 Linienpassagiere Rostock-Laage, knapp 30.000 Personen starteten bzw. landeten 2010 in Heringsdorf. An beiden Flughäfen ist das touristische Geschäft in den vergangenen Jahren stark ausgebaut worden. "Eines der Hauptanliegen der Tourismuswerbung ist es, mehr Erstbesucher auch von weiter her für einen Urlaubsaufenthalt in Mecklenburg-Vorpommern zu gewinnen. Per Flugzeug gelangen neue Gäste aber auch Stammbesucher schnell in den Nordosten. Mit den vor zwei Jahren eingerichteten Bustransfers erreichen sie anschließend bequem ihre Hotels in fast allen Ecken des Landes. Jetzt können Gäste das passende Hotel im Paket dazu buchen und bekommen alles aus einer Hand - so, wie sie es zum Beispiel vom Mittelmeerurlaub kennen", sagte Seidel.

Bus-Shuttle führt von Rostock-Laage in fünf Reiseregionen
Der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern hat 2009 ein Shuttle-System auf den Weg gebracht, über das alle Linienpassagiere ab Rostock-Laage nach Rügen, Fischland-Darß-Zingst, die Mecklenburgische Ostseeküste, die Seenplatte und nach Westmecklenburg gefahren werden können. Insbesondere Rügen und die Ostseebäder erfreuen sich dabei großer Nachfrage. Auch steigt die Gesamtzahl der verkauften Transfertickets von Jahr zu Jahr: 2009 wurden 1.700 verkauft, 2010 waren es 4.100 und bis Mitte August dieses Jahres bereits 4.300 Stück. Am Ende dieses Jahres werden es voraussichtlich mehr als 6.000 Tickets sein; im kommenden Jahr könnten es auch dank des TUI-Engagements mehr als 10.000 werden.

"Neben der TUI zeigen weitere Veranstalter Interesse daran, die Bustransfers in ihre Pakete einzubauen und damit die so genannte Reisekette zu schließen", erklärte Sylvia Bretschneider. Besonders hob sie die höhere Attraktivität auch für ältere Gäste hervor, die lange Autofahrten scheuen. Auch werde die Rolle von Reisemittlern wie Veranstaltern oder Reisebüros für Mecklenburg-Vorpommern wieder gestärkt: Der Anteil der Pauschalreisen an allen längeren Reisen in den Nordosten war in den vergangenen Jahren rückläufig: 2007 lag er noch bei 28 Prozent, 2010 nur noch bei 17 Prozent, was immerhin noch rund 500.000 Reisen pro Jahr entspricht.

Um die neue Allianz zu dokumentieren, haben die TUI Deutschland und der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern eine Marketingkooperationsvereinbarung geschlossen. Diese besagt, dass eine Reihe gemeinsamer Werbemaßnahmen umgesetzt werden, um bei TUI-Kunden und darüber hinaus den Anreiz nach Mecklenburg-Vorpommern zu reisen, weiter zu erhöhen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Tourismus & Freizeit | Fr., 16.01.1970 - 06:03 Uhr | Seitenaufrufe: 260
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025