Schlotmann: Neubau des Instituts für Informatik und Rechenzentrum eingeweiht / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Pfusch im Rostocker Rathaus: Was passiert, wenn die Bürgerschaft das Geld für Gehälter nicht freigibt? - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Rostocker Bürgerschaft tagt am Mittwoch (19. November) ab 16 Uhr im Rathaus. Besonders spannend wird die Entscheidung im Gehalts-Chaos. Denn das Parlament muss abstimmen, ob die Stadt 11 Millionen Euro Kredit aufnehmen darf, um die anstehenden Gehälter der Mitarbeiter zu zahlen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 11:32 Uhr
Ein schwerer Unfall sorgt bei Jarmen in Mecklenburg-Vorpommern für einen Polizeieinsatz. Die Autobahn 20 ist seit dem Morgen teilweise gesperrt.
Quelle: stern.de | Di., 11:03 Uhr
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:22 Uhr
Großbaustelle droht jahrelang mit Sperrungen und Umleitungen - Bild: Nordkurier
Größere Bauarbeiten in der KTV bringen bis 2027 Vollsperrungen, Umleitungen und neue Leitungen. Was genau geplant ist, erfahren Sie hier.
Quelle: Nordkurier | Do., 09:02 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am heutigen Morgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Haltestelle Kabutzenhof / Doberaner Straße in Rostock zu einer Kollision zwischen einer Straßenbahn und einem PKW. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der 61-jährige deutsche PKW-Fahrer über die Schienen der Straßenbahn hinweg wenden. Dabei übersah er die von...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:40 Uhr
Hansa-Rostock-Kapitän Pfanne schenkt Ex-Teamkollegen Lukesch Trikot nach Pokalspiel - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Mit 0:5 mussten sich Alexander Lukesch und der Penzliner SV dem FC Hansa Rostock im Landespokal-Achtelfinale geschlagen geben. Der Offensivkicker sicherte sich dennoch ein besonderes Andenken von der Partie. Er bekam das Trikot von FCH-Kapitän Franz Pfanne.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 13:16 Uhr
Preisgekröntes Filmprojekt begeistert mit kreativer Arbeit zum Thema Wasser - Bild: Nordkurier
Medienprojekt verbindet junge Kreative aus Rostock und Dunkerque: Gemeinsam entstehen Filme und Kunstwerke – ausgezeichnet mit dem Dieter-Baacke-Preis.
Quelle: Nordkurier | Di., 16:02 Uhr

Schlotmann: Neubau des Instituts für Informatik und Rechenzentrum eingeweiht

Rostock-Südstadt (mvbl) • Heute (22.08.2011) wurde der Neubau des Instituts für Informatik mit Rechenzentrum und Audiovisuellem Medienzentrum der Universität Rostock eingeweiht. "Der Neubau bietet den Studenten und Lehrkräften optimale Studien- und Arbeitsbedingungen", sagte Bauminister Volker Schlotmann bei der Einweihung in Rostock. "Zudem hat der Neubau durch seine besonders energieeffiziente Bauweise Vorbildfunktion. Das macht sowohl ökologisch als auch ökonomisch Sinn."

"Das Konrad-Zuse-Haus ist das neue digitale Herz der Universität und ein Kernstück des Campus Südstadt. Hier bündeln wir in den nächsten Jahren die natur- und ingenieurwissenschaftliche Kompetenz der Universität Rostock. Für die Universität, die Stadt Rostock und das Land ist heute ein ganz besonderer Tag", sagte Rektor Prof. Dr. Wolfgang Schareck. Höhepunkt der feierlichen Einweihung war die Namensgebung des Gebäudes durch Prof. Dr. Horst Zuse, Sohn des Erfinders und Unternehmers Konrad Zuse.

Im Rechenzentrum werden alle Daten von Forschung, Lehre und Verwaltung der Universität Rostock zusammengeführt und gesichert. Der viergeschossige Neubau zeichnet sich insbesondere durch das verglaste Atrium aus, das als zentraler Klimapuffer für das Gebäude dient und gleichzeitig eine Aufenthalts- und Kommunikationszone mit hoher architektonischer Qualität schafft. In dem Neubau werden zudem alternative Energiekonzepte, wie der Einsatz thermoaktiver Decken, Wärmerückgewinnung und die Nutzung der Abwärme aus Räumen mit hohen Wärmelasten, insbesondere der Großrechneranlagen, eingesetzt. Somit entstand ein heiztechnisch weitestgehend autarkes Gebäude.

Die Baukosten für den Neubau betrugen rund 21 Millionen Euro. "Besonders erfreulich ist, dass der überwiegende Teil der Bauaufträge an Unternehmen aus dem Land ging", sagte Schlotmann. Verantwortlich für die Baumaßnahme war der landeseigene Betrieb für Bau und Liegenschaften (BBL-MV).

Der Neubau des Informatikinstitutes ist der erste Baustein für die bauliche Entwicklung nördlich der Albert-Einstein-Straße. Auf dem Südstadtcampus befinden sich zudem der Neubau des Instituts für Physik mit Forschungs- und Hörsaalgebäude und der Neubau des Forschungsgebäudes der Profillinie Leben, Licht & Materie im Bau. In diesem Jahr soll auch der Neubau einer experimentellen Verfügungsfläche für die Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik am Campus Südstadt fertig gestellt werden. Geplant ist ferner ein Erweiterungsbau des Instituts für Chemie.

Von 2012 bis 2014 sind weitere Bauinvestitionen in die Universität Rostock von rund 142 Millionen Euro vorgesehen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Fr., 16.01.1970 - 06:00 Uhr | Seitenaufrufe: 231
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025