Von der Kunst, Karriere zu machen - Veranstaltungsreihe informiert über Chancengleichheit und Führungspositionen in der Politik / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Vermisstes Mädchen (11) aus Sanitz gefunden: Sie lebt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Happy End nach großem Bangen: Seit Donnerstag (16. Januar) war ein Kind aus Sanitz bei Rostock spurlos verschwunden, die Polizei suchte mit einem Großaufgebot. Am Sonntag (19. Januar) dann die Nachricht, die in der Region für Erleichterung sorgt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 13:55 Uhr
Marodes Hochhaus in Rostocks Südstadt: Bilder zeigen schlechten Zustand - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Bröckelnde Balkone, feuchte Wände, alte Leitungen: Das Rostocker Hochhaus in der Ziolkowskistraße 11 ist in einem schlechten Zustand. Ob es noch saniert werden kann, ist ungewiss.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 04:38 Uhr
Rövershagen hat zwei neue Zahnärztinnen nach langer Suche: Neue Praxis ist digital - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Rövershagen suchte einen ? und bekam gleich zwei neue Zahnärztinnen: Lisa Fasselt und Rebekka Tiedt haben ihre Praxis eröffnet. Sie erzählen, wie sie den neuen Alltag mit zwei kleinen Kindern bewältigen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 05:11 Uhr
Vermisstes Mädchen aus Sanitz bei Rostock:Polizei sucht weiter - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Drei Tage lang ist ein Mädchen (11) aus Sanitz im Landkreis Rostock verschwunden gewesen. Die Polizei hat sie inzwischen wohlbehalten gefunden.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 14:35 Uhr
Vermisste aus Sanitz bei Rostock: Mädchen (11) wird nach Tagen lebend gefunden - Bild: Leipziger Volkszeitung
Happy End nach großem Bangen: Seit Donnerstag (16. Januar) war ein Kind aus Sanitz bei Rostock spurlos verschwunden, die Polizei suchte mit einem Großaufgebot. Am Sonntag (19. Januar) dann die Nachricht, die in der Region für Erleichterung sorgt.
Quelle: Leipziger Volkszeitung | So., 14:28 Uhr
Öffentlichkeitsfahndung - Wo ist die 14-jährige Charline? - Bild: Bild.de
Das Polizeipräsidium Rostock bittet um Mithilfe bei der Suche nach einer Schülerin aus Schwerin.
Quelle: Bild.de | So., 20:04 Uhr
Es ist eine Geschichte von Intrigen und Verleumdung. Für Schauspieler Joshua Wealton wird ein Traum wahr, er spielt Mozart.
Quelle: NDR.de | So., 20:47 Uhr

Von der Kunst, Karriere zu machen - Veranstaltungsreihe informiert über Chancengleichheit und Führungspositionen in der Politik

Rostock • 33 % Frauen im Deutschen Bundestag, 22 % im Landtag Mecklenburg-Vorpommern. Im Kreistag des Landkreises Bad Doberan sitzen
19 % Frauen und in der Rostocker Bürgerschaft beträgt der Frauenanteil
37,7 %: Politik scheint immer noch eine Männerdomäne zu sein, und das gilt für die Kommunalpolitik noch mehr als für die „große“ Politik in Bund und Land. Warum ist das so? Und warum führen die Frauen, die dennoch den Schritt in die Politik wagen, so selten ihre Fraktion oder einen Ausschuss?

Diese und andere Fragen stehen im Mittelpunkt des zweiten Teils der Veranstaltungsreihe „Von der Kunst, Karriere zu machen“. Hier werden die unterschiedlichen Aspekte von Chancengleichheit und Führungspositionen beleuchtet – in der freien Wirtschaft, in der Politik, sowie in Wissenschaft, Kunst und Kultur bis hin zu der Frage, ob Quoten die Lösung sind.

Dementsprechend steht die Veranstaltung, die am 23. August 2011, in der Zeit von 18 bis 20 Uhr, im Foyer des Rostocker Rathauses (Neuer Markt 1) stattfindet, unter dem Slogan „Frauen Macht Politik“. In einem öffentlichen Plenum diskutieren Karina Jens, Anke Knitter, Steffen Bockhahn, Dr. Ulrich Seidel und Dr. Conchita Hübner-Oberndörfer. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Die Veranstaltungsreihe ist ein Kooperationsprojekt der AGENTUR DER WIRTSCHAFT Rostock, des Frauenbildungsnetzes MV e.V., der Gleichstellungsbeauftragten der Hansestadt Rostock, der Fachstelle des Landesfrauenrates MV IMPULS MV – Regionalstelle für Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt/Mittleres Mecklenburg sowie des Projektes „Karrierewege für Frauen in Wissenschaft und Wirtschaft“ an der Universität Rostock.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Fr., 16.01.1970 - 05:56 Uhr | Seitenaufrufe: 457
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025