Die 21. Hanse Sail war ein erfolgreiches und friedliches Fest / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Gegen 02:50 Uhr erhielt die Polizei am Samstagmorgen Kenntnis von einem Übergriff auf einen 18-Jährigen am Klenowtor im Bereich des Schiffbauerrings in Rostock Groß-Klein. Der 18-jährige Deutsche wurde zuvor von einer, nach seinen Angaben, maskierten Personengruppe körperlich angegriffen und in der weiteren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 10:14 Uhr
Rostock (PIHR) - Am heutigen Vormittag hat das Kriminalkommissariat Rostock auf Beschluss des Amtsgerichts Rostock Durchsuchungsmaßnahmen in mehreren Objekten im gesamten Stadtgebiet durchgeführt. Die Maßnahmen begannen gegen 09:00 Uhr und stehen im Zusammenhang mit laufenden Ermittlungen wegen des Verdachts des Handels mit...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 13:13 Uhr
Bei der Suche nach dem vermissten achtjährigen Fabian aus Güstrow südlich von Rostock haben Einsatzkräfte in einem Waldstück eine Kinderleiche gefunden.
Quelle: gmx.net | Di., 13:12 Uhr
Für den hessischen Drittligisten SV Wehen Wiesbaden bietet sich nach der Länderspielpause eine Möglichkeit, in historische Dimensionen vorzudringen. Nur noch ein Sieg ist dafür notwendig.
Quelle: kicker online | Do., 09:27 Uhr
Rostock: Firma DEJ mit KI-Beratung im Rennen um OZ-Existenzgründerpreis - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Viele Unternehmen wagen sich immer mehr an das Thema Künstliche Intelligenz (KI). Die Rostocker Firma DEJ kann dabei helfen, das neue Werkzeug richtig einzusetzen. Dank dieser Gründeridee ist DEJ im Rennen um den OZ-Existenzgründerpreis.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 04:56 Uhr
Spaß mit Brass im Ernst-Barlach-Theater - Bild: Nordkurier
Die Brass Band Berlin gastiert im Güstrow
Quelle: Nordkurier | Do., 11:23 Uhr
Trainer-Ansprache zeigt Wirkung - Brinkmann rüttelt Hansa wach - Bild: Bild.de
Die Sätze von Daniel Brinkmann fruchteten.
Quelle: Bild.de | Do., 11:42 Uhr

Die 21. Hanse Sail war ein erfolgreiches und friedliches Fest

Rostock (sail) • Am Abschlusstag des Rostocker maritimen Festes freute sich der Rostocker Oberbürgermeister, Roland Methling zunächst darüber, "dass die 21. Hanse Sail nach dem Starkregen an den ersten beiden Tagen nicht ,baden' gegangen ist und sowohl Akteure als auch Besucher ihre gute Stimmung behalten haben. Lohn war der fantastische sonnige Sail-Samstag, der auch eine attraktive Regatta der Traditionssegler vor Warnemünde zuließ. So konnten auch unsere Partner und Gäste, wie z.B. Geschäftsführer von Spitzenunternehmen, der neu gewählte Oberbürgermeister Bremerhavens, Melf Grantz, oder die Kieler Delegation, die den Nachwuchsseglern Rostocks eine Jolle vom Typ "Opti" übergaben, die sonnige Seite der Sail erleben. Mich freut, dass die Hanse Sail auch durch die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns bei offiziellen und persönlichen Gesprächen als schwergewichtiger Wirtschafts- und Imagefaktor für die Region Rostock und das ganze Bundesland gewürdigt wurde. Das ist eine gute Basis, um das maritime Fest weiter qualitativ auszubauen. Herzlichen Dank an alle, die den Start in das dritte Jahrzehnt der Sail so gut vorbereitet und realisiert haben. Ich bin schon stolz darauf, dass die ,Bürgerbewegung Hanse Sail' - vom Sponsor bis zur ehrenamtlichen Betreuerin - so überzeugend funktioniert".
Auch Holger Bellgardt, Leiter des Büros Hanse Sail, zeigt sich nach den arbeitsintensivsten Tagen des Jahres zufrieden: "Am Sonnabend, das ist der Höhepunkt der Sail-Tage, gab es eine erfreuliche ,Eroberung' des Stadthafens und Warnemündes durch die Rostocker und ihre Gäste. Einer der besucherstärksten Samstage in der Geschichte des maritimen Festes hat uns und unsere Partner für die ganzjährigen Anstrengungen belohnt: Unsere vielfältigen Angebote wurden angenommen. Das betrifft vor allem die phantastische Flotte an Traditionsschiffen mit über einem Dutzend Windjammern, oder die "Bounty" als ,Star', an der sich bei Open-Ship lange Schlangen bildeten. Das gilt aber auch für Fahrgeschäfte aus der Premiumklasse, oder für die sportlichen Attraktionen im Segelstadion mit Spitzensportlern. Mein Dank gilt meinem Team und den von Jahr zu Jahr zahlreicher werdenden Partnern. Mit ihnen werden wir in den nächsten Wochen die 21. Sail analysieren und über Verbesserungen, z.B. in der Veranstaltungslogistik, nachdenken. Die Freude über eine gelungene, freundliche und friedliche Sail wird uns dabei kräftig motivieren."

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Tourismus & Freizeit | Fr., 16.01.1970 - 05:48 Uhr | Seitenaufrufe: 226
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025