Einmaster \"Ernestine\" war der schnellste Traditionssegler zur Hanse-Sail-Regatta / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Hansaviertel (FCH) - Am Dienstag (22. Juli 2025) gibt es im Ostseestadion die nächste große Blutspende- und Typisierungsaktion, die wir gemeinsam mit dem DRK und der DSD (Deutsche Stammzellspenderdatei) organisiert haben. Von 13 bis 18 Uhr könnt ihr spenden und damit helfen, Leben zu retten. Ins Ostseestadion kommt ihr über den...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 17:08 Uhr
Online-Labor Volkshochschule Rostock | Foto: Volkshochschule Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Warnemünde (HRPS) - Zum nächsten Digital-Stammtisch sind Seniorinnen und Senioren am Montag, 21. Juli 2025, um 10.30 Uhr in den Gemeindesaal der Evangelischen Kirche Warnemünde, Kirchenplatz 4, eingeladen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können ihre Kenntnisse der digitalen Welt auffrischen und sich gemeinsam informieren, so...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:16 Uhr
Ortsamt Reutershagen | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Reutershagen (HRPS) - Am Donnerstag, 18. Juli 2025, ist es soweit: Unter dem Motto „Mitreden, Mitgestalten, Mitentscheiden“ laden die Mitglieder des Ortsbeirats alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich ein, ab 16 Uhr auf dem Reutershäger Markt vorbeizukommen, ins Gespräch zu kommen und mitzureden. Ob Sorgen, Ideen oder einfach...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:49 Uhr
Jubelnde Hansa-Fans | Foto: Hansestadt Rostock/Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa Rostock gegen Aston Villa am Sonnabend, 19. Juli 2025, ab 16 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Im Stadionumfeld sind die E.-Heydemann-Straße, die Schillingallee, die Rembrandtstraße und die Eichendorffstraße betroffen....
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:54 Uhr
Rostock (PIHR) - Bereits am 12. Juli 2025 kam es gegen 01:15 Uhr in der Rostocker Bahnhofsstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 44-jähriger Mann schwer verletzt wurde. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen fuhr der 44-jährige Deutsche mit seinem E-Scooter die Bahnhofsstraße in Richtung Ernst-Barlach-Straße. Aus bislang...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 11:02 Uhr
Martin Bennemann und Henrike Urban aus dem Amt für Umwelt- und Klimaschutz nehmen an der Stadtradeln-Kampagne teil und sammeln Kilometer für die Stadtverwaltung. | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - In den vergangenen Wochen stand in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock vor allem ein Verkehrsmittel im Mittelpunkt: Das Fahrrad. Bei der diesjährigen Stadtradel-Kampagne haben zwischen dem 15. Juni und 5. Juli insgesamt 4.232 Radelnde in die Pedale getreten – ganze neun Prozent mehr als im Vorjahr. In Summe...
Quelle: HRO-News.de | Do., 06:22 Uhr
Trinkwasserbrunnen am Neuen Markt. | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock-Toitenwinkel (HRPS) - Der dritte öffentliche Trinkbrunnen der Hansestadt beginnt am 16. Juli 2025 anlässlich des Familienfestes „Aktiv & gesund im Bürgerpark“ in Toitenwinkel zu sprudeln. Der Standort im Nordosten war im Jahr 2023 innerhalb einer Machbarkeitsstudie des Amtes für Umwelt- und Klimaschutz untersucht, bewertet und...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:02 Uhr

Einmaster "Ernestine" war der schnellste Traditionssegler zur Hanse-Sail-Regatta

Rostock (sail) • Nach 51 Minuten und 58 Sekunden stand Sail-Samstag der Sieger der Regatta der Traditionssegler fest: der 23 Meter lange Einmaster "Ernestine", Baujahr 1899. Bei wunderbarem Sonnenschein, Wind der Stärke 2 aus nördlichen Richtungen und sensationeller Sicht wurde den Zuschauern eine ganz besondere Parade geboten. "Insgesamt waren etwa 500 Segler im Gebiet vor Warnemünde auf dem Wasser", sagt Wettfahrtleiter Rainer Arlt.
Die 15 Teilnehmer der Regatta, welche um 13.15 Uhr im Gebiet vor Wilhelmshöhe startete, segelten einen entspannten Halbwindkurs quer zum Wind. Insgesamt kamen 10 Schiffe ins Ziel, die anderen gaben unterwegs auf. Die "Wylde Swan" unter Kapitän Stephan Kramer ging als Favorit ins Rennen und lag das gesamte Rennen über vorn, verfehlte dann aber die Ziellinie und wurde somit nach einer Ehrenrunde letztlich nur Dritte.
Bei der Siegerehrung am Sonntag werden ab 17.15 Uhr auf der Hanse-Sail-Bühne im Stadthafen insgesamt drei Pokale überreicht. Der Pokal des Ministerpräsidenten in der Klasse der Rahsegler geht in diesem Jahr an die "Shtandart". Der Pokal des Oberbürgermeisters in der Klasse der Schoner und Galeassen wird der "Qualle" überreicht. Bei den Einmastern nimmt die "Ernestine" den Pokal des Hanse Sail Vereins in Empfang. Anwesend sind dabei der Oberbürgermeister Roland Methling, Günter Senf vom Hanse Sail Verein, Regattaleiter Rainer Arlt und die Miss Hanse Sail 2010, Inken Warnow.

Veranstaltungsausblick auf Sonntag, 14.08.2011
ab 9.00 Uhr, Stadthafen, Warnow
Gemeinsames Auslaufen der Teilnehmerschiffe zu Tagesfahrten in das Seegebiet vor Warnemünde
9.00 - 14.00 Uhr, IGA-Park Schmarl
Mini-Sail, Modellbauer-Treffen
9.00 - 15.00 Uhr, Bootshalle Yachthafenresidenz Hohe Düne
"ein Markt am Meer", Regionale Spezialitäten, Kunsthandwerk, Live-Musik & Brunch
10.00 Uhr, Kirche Warnemünde
21. Seefahrer-Gottesdienst mit dem Warnemünder Shantychor "De Klaashahns"
ab 10.00 Uhr Gehlsdorfer Ufer
12. Kanoniers- und Böllertreffen
10.00 - 18.00 Uhr Warnow, Bereich der ehemaligen Neptunwerft
Aktionen im Segelstadion, 5. Hanse Sail Match-Race, Mini-Cupper Race
10.00 - 18.00 Uhr Passagierkai Warnemünde, Liegeplatz 8
Open-Ship auf der "Sedov"
ab 10.00 Uhr, Liegeplatz am Alten Strom in Warnemünde
Open-Ship auf dem Rettungskreuzer VORMANN JANTZEN (DGzRS)
11.00 - 18.00 Uhr Stadthafen, Liegeplatz 92 an der Silo-Halbinsel
Open-Ship auf der "Bounty"
11.00 - 17.00 Uhr, NDR-Bühne im Stadthafen
Jive Sharks und Autogrammstunde von ARD-Serienstars
12.30 - 13.00 Uhr, GOLIATH Show-Bühne am Holzkran im Stadthafen
Pandino-Kindertanzshow
12.30 - 17.00 Uhr, Universität Rostock
Science@Sail - Zeit für Wissenschaft
13.00 - 16.00 Uhr, Warnemünder Passagierkai, Liegeplatz 1
Open-Ship der Deutschen Marine, Segelschulschiff GORCH FOCK
13.00 - 16.00 Uhr Passagierkai Warnemünde, Liegeplatz 8
Open-Ship Fregatte MECKLENBURG-VORPOMMERN
ab 14.00 Uhr, Hanse-Sail-Bühne im Stadthafen
Miss Hanse Sail Wahl 2011
in den Pausen: Modenschauen der Schneiderinnung Rostock
ab 15.00 Uhr Warnow, Bereich der ehemaligen Neptunwerft
Segelstadion: Kutterpullen von Mannschaften der teilnehmenden Segelschulschiffe
ab 17.15 Uhr, Hanse-Sail-Bühne auf der Haedge-Halbinsel
Siegerehrung der Regatten
17.00 - 20.00 Uhr, Passagierkai Warnemünde, Liegeplatz 5
Open-Ship auf der "Sörlandet"
ab 18.30 Uhr, Hanse-Sail-Bühne im Stadthafen
Krönung der Miss Hanse Sail 2011
ab 19.00 Uhr, Stadthafen
"Parade der Nationen": Haikutter und andere Traditionsschiffe präsentieren mittels einer Flagge am Heck sowie musikalischen Darbietungen an Bord alle an der 21. Hanse Sail teilnehmenden Nationen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Tourismus & Freizeit | Fr., 16.01.1970 - 05:47 Uhr | Seitenaufrufe: 347
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025