Einmaster \"Ernestine\" war der schnellste Traditionssegler zur Hanse-Sail-Regatta / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Riesenrad verschwindet von Mittelmole - was passiert jetzt in Warnemünde? - Bild: Nordkurier
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Quelle: Nordkurier | Mi., 11:57 Uhr
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Kunden enttäuscht: Ikea beendet überraschend diese beliebte Tradition - Bild: Nordkurier
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:17 Uhr
Kulinarischer Kulturgipfel: Das erwartet die Gäste bei der Neuauflage - Bild: Nordkurier
Kunst, Musik, Genuss: Rostocks Schlemmergipfel verbindet am 14. März 2026 Kultur und Kulinarik. Tickets für das Event sind heiß begehrt.
Quelle: Nordkurier | Mi., 08:41 Uhr
Vereinsgeschichte geschrieben: Wie der SV Warnemünde im DVV-Pokal für Furore sorgt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Volleyball-Sensation: Der SV Warnemünde erreicht das DVV-Pokal-Viertelfinale. Der nächste Gegner, die BR Volleys, verspricht ein packendes Duell. Kann der Pokalerfolg Selbstbewusstsein für die Bundesliga geben?
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 15:56 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | 03:38 Uhr

Einmaster "Ernestine" war der schnellste Traditionssegler zur Hanse-Sail-Regatta

Rostock (sail) • Nach 51 Minuten und 58 Sekunden stand Sail-Samstag der Sieger der Regatta der Traditionssegler fest: der 23 Meter lange Einmaster "Ernestine", Baujahr 1899. Bei wunderbarem Sonnenschein, Wind der Stärke 2 aus nördlichen Richtungen und sensationeller Sicht wurde den Zuschauern eine ganz besondere Parade geboten. "Insgesamt waren etwa 500 Segler im Gebiet vor Warnemünde auf dem Wasser", sagt Wettfahrtleiter Rainer Arlt.
Die 15 Teilnehmer der Regatta, welche um 13.15 Uhr im Gebiet vor Wilhelmshöhe startete, segelten einen entspannten Halbwindkurs quer zum Wind. Insgesamt kamen 10 Schiffe ins Ziel, die anderen gaben unterwegs auf. Die "Wylde Swan" unter Kapitän Stephan Kramer ging als Favorit ins Rennen und lag das gesamte Rennen über vorn, verfehlte dann aber die Ziellinie und wurde somit nach einer Ehrenrunde letztlich nur Dritte.
Bei der Siegerehrung am Sonntag werden ab 17.15 Uhr auf der Hanse-Sail-Bühne im Stadthafen insgesamt drei Pokale überreicht. Der Pokal des Ministerpräsidenten in der Klasse der Rahsegler geht in diesem Jahr an die "Shtandart". Der Pokal des Oberbürgermeisters in der Klasse der Schoner und Galeassen wird der "Qualle" überreicht. Bei den Einmastern nimmt die "Ernestine" den Pokal des Hanse Sail Vereins in Empfang. Anwesend sind dabei der Oberbürgermeister Roland Methling, Günter Senf vom Hanse Sail Verein, Regattaleiter Rainer Arlt und die Miss Hanse Sail 2010, Inken Warnow.

Veranstaltungsausblick auf Sonntag, 14.08.2011
ab 9.00 Uhr, Stadthafen, Warnow
Gemeinsames Auslaufen der Teilnehmerschiffe zu Tagesfahrten in das Seegebiet vor Warnemünde
9.00 - 14.00 Uhr, IGA-Park Schmarl
Mini-Sail, Modellbauer-Treffen
9.00 - 15.00 Uhr, Bootshalle Yachthafenresidenz Hohe Düne
"ein Markt am Meer", Regionale Spezialitäten, Kunsthandwerk, Live-Musik & Brunch
10.00 Uhr, Kirche Warnemünde
21. Seefahrer-Gottesdienst mit dem Warnemünder Shantychor "De Klaashahns"
ab 10.00 Uhr Gehlsdorfer Ufer
12. Kanoniers- und Böllertreffen
10.00 - 18.00 Uhr Warnow, Bereich der ehemaligen Neptunwerft
Aktionen im Segelstadion, 5. Hanse Sail Match-Race, Mini-Cupper Race
10.00 - 18.00 Uhr Passagierkai Warnemünde, Liegeplatz 8
Open-Ship auf der "Sedov"
ab 10.00 Uhr, Liegeplatz am Alten Strom in Warnemünde
Open-Ship auf dem Rettungskreuzer VORMANN JANTZEN (DGzRS)
11.00 - 18.00 Uhr Stadthafen, Liegeplatz 92 an der Silo-Halbinsel
Open-Ship auf der "Bounty"
11.00 - 17.00 Uhr, NDR-Bühne im Stadthafen
Jive Sharks und Autogrammstunde von ARD-Serienstars
12.30 - 13.00 Uhr, GOLIATH Show-Bühne am Holzkran im Stadthafen
Pandino-Kindertanzshow
12.30 - 17.00 Uhr, Universität Rostock
Science@Sail - Zeit für Wissenschaft
13.00 - 16.00 Uhr, Warnemünder Passagierkai, Liegeplatz 1
Open-Ship der Deutschen Marine, Segelschulschiff GORCH FOCK
13.00 - 16.00 Uhr Passagierkai Warnemünde, Liegeplatz 8
Open-Ship Fregatte MECKLENBURG-VORPOMMERN
ab 14.00 Uhr, Hanse-Sail-Bühne im Stadthafen
Miss Hanse Sail Wahl 2011
in den Pausen: Modenschauen der Schneiderinnung Rostock
ab 15.00 Uhr Warnow, Bereich der ehemaligen Neptunwerft
Segelstadion: Kutterpullen von Mannschaften der teilnehmenden Segelschulschiffe
ab 17.15 Uhr, Hanse-Sail-Bühne auf der Haedge-Halbinsel
Siegerehrung der Regatten
17.00 - 20.00 Uhr, Passagierkai Warnemünde, Liegeplatz 5
Open-Ship auf der "Sörlandet"
ab 18.30 Uhr, Hanse-Sail-Bühne im Stadthafen
Krönung der Miss Hanse Sail 2011
ab 19.00 Uhr, Stadthafen
"Parade der Nationen": Haikutter und andere Traditionsschiffe präsentieren mittels einer Flagge am Heck sowie musikalischen Darbietungen an Bord alle an der 21. Hanse Sail teilnehmenden Nationen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Tourismus & Freizeit | Fr., 16.01.1970 - 05:47 Uhr | Seitenaufrufe: 348
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025