Schuljahreswechsel 2010/11 zu 2011/12 in der Hansestadt Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Pfusch im Rostocker Rathaus: Was passiert, wenn die Bürgerschaft das Geld für Gehälter nicht freigibt? - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Rostocker Bürgerschaft tagt am Mittwoch (19. November) ab 16 Uhr im Rathaus. Besonders spannend wird die Entscheidung im Gehalts-Chaos. Denn das Parlament muss abstimmen, ob die Stadt 11 Millionen Euro Kredit aufnehmen darf, um die anstehenden Gehälter der Mitarbeiter zu zahlen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 11:32 Uhr
Großbaustelle droht jahrelang mit Sperrungen und Umleitungen - Bild: Nordkurier
Größere Bauarbeiten in der KTV bringen bis 2027 Vollsperrungen, Umleitungen und neue Leitungen. Was genau geplant ist, erfahren Sie hier.
Quelle: Nordkurier | Do., 09:02 Uhr
Ein schwerer Unfall sorgt bei Jarmen in Mecklenburg-Vorpommern für einen Polizeieinsatz. Die Autobahn 20 ist seit dem Morgen teilweise gesperrt.
Quelle: stern.de | Di., 11:03 Uhr
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:22 Uhr
78-Jähriger hat die Rente verpasst und ist noch immer Herr über Karls-Eiswelten - Bild: Nordkurier
Eiswelten mit 120 Skulpturen, einem Hotel aus Eis und besonderen Künstlern: Eine magische Welt, die jedes Jahr neu überrascht. Und ein Mann hat den Hut auf.
Quelle: Nordkurier | 12:02 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am heutigen Morgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Haltestelle Kabutzenhof / Doberaner Straße in Rostock zu einer Kollision zwischen einer Straßenbahn und einem PKW. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der 61-jährige deutsche PKW-Fahrer über die Schienen der Straßenbahn hinweg wenden. Dabei übersah er die von...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:40 Uhr
Ostseestadion | Foto: Joachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa gegen den SC Schweinfurt 05 am Sonnabend, 22. November 2025, ab 14 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Die städtischen Sportstätten im Sportforum sind wegen des Sperrkonzeptes ab 12.30 nur fußläufig erreichbar. Das...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 12:29 Uhr

Schuljahreswechsel 2010/11 zu 2011/12 in der Hansestadt Rostock

Rostock (hrps) • Insgesamt 15.235 Schülerinnen und Schüler der allgemein bildenden Schulen waren nach dem letzten Schultag am 1. Juli 2011 in die Ferien gegangen. 2.661 Auszubildende der Abschlussjahrgänge der Beruflichen Schulen hatten diese zum Schuljahreswechsel verlassen.

Am Ende des zurückliegenden Schuljahres 2010/11 wechseln 1.248 Schülerinnen und Schüler nach Abschluss der 4. Klasse der im Schuljahr 2010/11 insgesamt 20 Grundschulen der Hansestadt Rostock an die im Schuljahr 2011/12 bestehenden 14 Schulen mit Orientierungsstufen an Regionalen Schulen und Gesamtschulen bzw. an vier  Gymnasien mit Sonderformen der Aufnahme in die Klassenstufe 5. Letztere sind unter anderem das Musikgymnasium, das Sportgymnasium bzw. das Gymnasium für Hochbegabte.

Von den insgesamt 1.346 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 4 des letzten Jahres (einschließlich der Zugänge aus einigen Gebieten des Umlandes der Hansestadt Rostock), die in die Eingangsstufe 5 der weiterführenden allgemein bildenden Schulen eintreten, werden 294 Schülerinnen und Schüler die Klassenstufe 5 einer Regionalen Schule, 635 Schülerinnen und Schüler die Klassenstufe 5 einer Gesamtschule,  71 Schülerinnen und Schüler die Klassenstufe 5 eines Gymnasiums und 346 Schülerinnen und Schüler die Klassenstufe 5 einer Schule in freier Trägerschaft besuchen. Weitere 85 Schülerinnen und Schüler werden in unterschiedlichste Förderschulangebote verschiedener Klassenstufen neu aufgenommen

Während sich Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende in den Sommerferien vom Schulalltag erholten, fanden alljährlich gerade in den Wochen der Sommerferien umfangreiche Arbeiten an und in den Schulgebäuden statt. Da wurden zunächst die notwendigen schulstrukturellen Maßnahmen bei der Umsetzung der beschlossenen und vom Bildungsministerium M-V genehmigten langfristigen Schulentwicklungsplanung der Hansestadt Rostock realisiert. Dies erfolgte wie in allen Vorjahren auf der Basis von Analysen der Entwicklungen der tatsächlichen Schüleranzahlen.

Zum Schuljahrjahresbeginn 2011/12 bedeutet dies für die Schullandschaft der Hansestadt Rostock unter anderem: Die bisherige Integrierte Gesamtschule „Baltic-Schule“ in der P.-Picasso-Straße 43 wird zum Schuljahresbeginn 2011/12 eine Integrierte Gesamtschule mit Regionaler Schule im Aufbau. Die Gesamtanzahl aller Schulen der Hansestadt Rostock sinkt von seinerzeit 104 Schulen bei Einführung des Schulreformgesetzes des Landes Mecklenburg-Vorpommern  zum Schuljahr 1991/92 auf nunmehr 60 Schulen im Schuljahr 2011/12. Die 60 Schulen des Schuljahres 2011/12 verteilen sich auf  47 kommunal getragene Schulen und 13 frei getragene Schulen. Die 60 Schulen des Schuljahres 2011/12 verteilen sich auf  die einzelnen Schularten wie folgt: 20 Grundschulen, 4 Regionale Schulen, 10 Gesamtschulen,   7 Gymnasien, 9 Förderschulen und 10 Berufliche Schulen.

Auch die Sommerferien 2011 waren wie alljährlich von umfangreichen Schulbaumaßnahmen ausgefüllt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Fr., 16.01.1970 - 05:43 Uhr | Seitenaufrufe: 235
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025