News
Top 7 - Meist gelesene News
Die britische Band war am Samstag (8. November) in der Stadthalle Rostock zu Gast. 1400 Gäste waren gekommen und erlebten eine musikalische Reise durch die Karriere von Jethro Tull.
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Aktuelle Neuigkeiten, der Kader und Statistiken zum FC Hansa Rostock ➤ Alle Infos zu Spielen & Mannschaft von Hansa Rostock.
Wenn Eltern an Demenz erkranken, kostet das ihre Familien oft Kraft und Zeit. Martina Schmied* aus dem Landkreis Rostock hat für ihre Mutter jetzt eine Senioren-WG gefunden und berichtet, wie schwierig es ist, Job, Familie und Pflege unter einen Hut zu bekommen.
Unterwegs auf einem alten Postschiff: Mit der denkmalgeschützten „Nordstjernen“ von Warnemünde nach Norwegen.
Ein alkoholisierter Mann steigt ins Auto und fährt los, das hat Folgen.
Diebstahl aus Kraftfahrzeugen hält weiter an
Rostock (pihr) • Trotz umfangreicher Maßnahmen der Rostocker Polizei im Kampf gegen den Autoklau werden im Stadtgebiet nach wie vor Fahrzeuge aufgebrochen.
Allein am 27.07.2011 wurden neun Fälle angezeigt. Betroffen sind Pkw aller Typen und Klassen. Vom Smart bis zum Audi - die Diebe schlugen bei den Pkws jeweils Seitenscheiben ein und griffen dann gezielt nach den abgelegten Gepäckstücken im Innen- und Kofferraum bzw. im Handschuhfach.
Die unbekannten Täter sind dabei momentan nicht mehr so häufig auf den Rostocker Großparkplätzen unterwegs. Diese sind von der Hansestadt und der Polizei Anfang August in großer Anzahl mit Hinweisschildern "Stopp dem Diebstahl! Lassen Sie keine Wertsachen im Auto! Schließen Sie Ihr Fahrzeug ab!" ausgestattet worden. Die aktuellen Vorfälle ereigneten sich u.a. vor dem Krematorium am Neuen Friedhof, auf verschiedenen Parkplätzen von Kleingartenanlagen im Rostocker Nordwesten sowie in Seitenstraßen der Kröpeliner-Tor-Vorstadt und in Reutershagen.
Die Polizei weist aus diesem Grund nochmals darauf hin, dass Autofahrer keine Wertgegenstände in ihren Fahrzeugen zurücklassen sollten. Auch das Umlagern von Gepäck in den Kofferraum wird erfahrungsgemäß von Dieben beobachtet.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Fr., 16.01.1970 - 05:24 Uhr | Seitenaufrufe: 265« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.