Schwesig: Ambulante Hilfe für schwerstkranke Kinder muss weiter gestärkt werden / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Großer Feuerwehreinsatz in Kröpelin: Dachstuhl an Einfamilienhaus brennt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In Kröpelin (Landkreis Rostock) wurden am Mittwochmorgen mehrere Feuerwehren alarmiert. Mit einem Großaufgebot rückten sie in die Lindenstraße aus.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 09:41 Uhr
Hammer-Attacke unter Jugendlichen: 13-Jähriger erheblich verletzt - Bild: Nordkurier
Ein Schüler wurde nach einem Streit in Rövershagen schwer verletzt, als die Täter mit einem Hammerkopf auf ihn einschlugen. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
Quelle: Nordkurier | Mi., 14:56 Uhr
Viele Hinweise zu ungeklärtem Tod von Fabian in Sendung „Aktenzeichen XY“ - Bild: WELT ONLINE
In den Ermittlungen zum gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian setzt die Polizei auch auf einen Zeugenaufruf in einer bekannten ZDF-Sendung. Dort wurden etwa Fotos vom Fundort gezeigt. Die Rostocker Staatsanwaltschaft will Details über mögliche Hinweise bekanntgeben.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 00:16 Uhr
Haus in Rostock bauen: „Scanhaus Marlow“ zeigt Haus der Zukunft - Wie teuer es wird - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Fertighausanbieter aus Vorpommern blickt trotz Branchenkrise wieder positiv in die Zukunft. In Roggentin bei Rostock stellt Scanhaus jetzt ein Musterhaus auf, das viele Kundenwünsche vereint.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 04:41 Uhr
Rostock (PIHR) - Am Samstag, 01.11.2025, hat im Rostocker Ostseestadion das Fußballspiel der 3. Bundesliga zwischen dem F.C. Hansa Rostock und dem SC Verl stattgefunden. Das Spiel war im Vorfeld als Grundsicherungsspiel eingestuft worden. In allen Phasen des polizeilichen Einsatzes kam es zu keinen nennenswerten Zwischenfällen....
Quelle: HRO-News.de | Sa., 20:24 Uhr
120 Polizisten durchsuchen im Fall Fabian mehrere Wohnungen – Fünf Wanderer als Zeugen gesucht - Bild: WELT ONLINE
Neue Hinweise im Fall Fabian? Seit 6 Uhr am Morgen finden in Reimershagen im Landkreis Rostock mehrere Durchsuchungen statt – laut Medienberichten auch bei der Ex-Freundin von Fabians Vater. Derweil veröffentlichten die Beamten ein Foto, dass ein Feuer am Fundort zeigt.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 13:41 Uhr
Neues Disco-Event: Rostockerin bringt Festival-Feeling ins Theater des Friedens - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Rostockerin Sofia Gampel (20) will das Festival-Feeling von „Pangea“ und „Indian Spirit“ in die Rostocker Clubs holen. Ihr erstes Event findet im Theater des Friedens (TdF) statt. Sie präsentiert etliche Künstler aus der Hansestadt – und die ganze Familie packt bei der Party mit an.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 10:11 Uhr

Schwesig: Ambulante Hilfe für schwerstkranke Kinder muss weiter gestärkt werden

Rostock-Hansaviertel (msg) • Bei einem Besuch der Initiative "Mike Möwenherz" in der Universitätskinder- und Jugendklinik am Donnerstag in Rostock hat sich Gesundheitsministerin Manuela Schwesig für eine bessere ambulante Pflege der schwerstkranken jungen Patienten ausgesprochen.

"Ich habe allergrößten Respekt vor der Arbeit aller Beteiligten bei Mike Möwenherz. Was Ärztinnen und Ärzte, Pflegerinnen und Pfleger, Therapeuten, Seelsorger aber auch die Eltern der jungen Patienten hier leisten, verdient höchste Anerkennung", sagte Schwesig im Anschluss an den Besuch.

Neben der Pflege und Betreuung der Patienten in der Universitätsklinik ist nach Ansicht von Schwesig die ambulante Pflege von besonderer Bedeutung. Der Aufbau einer Spezialisierten Ambulanten Pädiatrischen Palliativversorgung (SAPPV) im Raum Rostock und in ganz Mecklenburg-Vorpommern ist daher erforderlich. Das Sozialministerium begleitet den Prozess der Vernetzung der SAPPV zum Wohle der Patienten positiv.

Der Arbeitskreis "Mike Möwenherz" bespricht in regelmäßigen Treffen Themen wie Schmerztherapie, Trauerphasen und altersbedingte Krankheitsverarbeitung. Neben den professionellen Therapeuten beteiligen sich daran ehrenamtliche Mitarbeiter und Betroffene. Aus dem Arbeitskreis ist unter anderem eine Initiative zur ehrenamtlichen ambulanten Kinderhospizarbeit entstanden.

Durch die ambulante Betreuung können schwerstkranke Patienten in gewohnter, häuslicher Umgebung leben. Dadurch haben sie ein menschenwürdiges Leben auch in ihren letzten Tagen. Die Leistung der ehrenamtlichen Helfer und Betreuer ermöglicht das in vielen Fällen erst.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit | Fr., 16.01.1970 - 05:24 Uhr | Seitenaufrufe: 227
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025