476.000 Euro für Kinder- und Jugendbereich des F.C. Hansa Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Der Wald als Natur- und Erholungsraum steht im Mittelpunkt des 2. Waldtages in Mecklenburg-Vorpommern, der am 12. Juni 2010 als Gemeinschaftsprojekt der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern und der Hansestadt Rostock stattfindet. Entlang einer Fahrradroute und eines neu ausgewiesenen Fernreitweges werden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Aussch�sse der B�rgerschaft in der Woche vom 26. bis 30. April 2010:
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Die diesjährige Hansa Rostock Dauerkarte stimmt auf eine Saison in der 3. Liga im Ostseestadion ein. Alle Infos zu den Hansa-Dauerkarten! Der Beitrag Hansa Rostock: Dauerkarte 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Di., 17:01 Uhr
Nach Vorfällen in Rostock: Cottbus muss 42 000 Euro zahlen - Bild: Nordkurier
Energie Cottbus wird vom DFB zur Kasse gebeten. Für das Fehlverhalten seiner Fans muss der Verein mit einer für einen Drittligisten recht happigen Geldstrafe büßen.
Quelle: Nordkurier | Di., 17:03 Uhr
Von Klassik bis Rock und Pop: Musikschüler zeigen ihr Können - Bild: Nordkurier
Zu drei Sommerkonzerten lädt die Kreismusikschule des Landkreises Rostock am 5. Juli in Güstrow und Bad Doberan ein. Der Eintritt ist frei.
Quelle: Nordkurier | Di., 17:05 Uhr

476.000 Euro für Kinder- und Jugendbereich des F.C. Hansa Rostock

Innenminister Caffier übergibt Förderbescheid

Rostock (immv) • Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern unterstützt den Kinder- und Jugendbereich des F.C. Hansa Rostock mit 476.000 Euro und setzt damit die bereits im letzten Jahr begonnene Förderung fort. Einen entsprechenden Bescheid über diese Summe übergab Innen- und Sportminister Lorenz Caffier heute in Rostock an Oberbürgermeister Roland Methling.
"Damit es mit der erfolgreichen Nachwuchsarbeit des Vereins weiter gehen kann, haben wir dem Antrag der Hansestadt Rostock zugestimmt und entsprechende Fördermittel bereitgestellt. So kann die Stadt Rostock trotz eigener angespannter Haushaltslage einen Zuschusses für die Kinder- und Jugendarbeit an den F.C. Hansa zahlen, der ohne diese Zuwendung aufgrund der immer noch vorläufigen Haushaltsführung der Stadt nicht möglich wäre", sagte Innenminister Lorenz Caffier.

Der F.C. Hansa Rostock benötigt dringend finanzielle Hilfe für seinen Nachwuchsbereich, denn nach dem Abstieg in die 3. Liga in der Saison 2009/2010 war die finanzielle Ausstattung der Nachwuchsarbeit im Rahmen der Bundesförderung weggefallen. Obwohl der Verein den Wiederaufstieg geschafft und mit der Saison 2011/2012 gerade den Neustart in der 2. Bundesliga begonnen hat, ist die Lizenzfähigkeit des Vereins Voraussetzung für eine Wiederaufnahme der Zahlungen aus Bundesmitteln. Hierfür wiederum muss der Verein u.a. beim DFB eine ausgeglichene wirtschaftliche Bilanz per 31.12.2011 nachweisen.

"Die Nachwuchsarbeit des Vereins ist seit Jahren ein Erfolgsmodell und hat viele Spitzenspieler hervorgebracht. Natürlich endet nicht für jeden das harte Training mit einer Fußballkarriere, aber es lohnt sich auch für den späteren Berufsweg. Gerade beim Fußball lernen junge Leute Werte wie Fleiß, Ausdauer, Teamgeist und Ehrgeiz, also Tugenden, die sich jeder Arbeitgeber von seinen Mitarbeitern wünscht. Außerdem ist der Sport im gesellschaftlichen Engagement für Demokratie und Toleranz ein verlässlicher Partner", so der Minister.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Sport | Fr., 16.01.1970 - 05:23 Uhr | Seitenaufrufe: 236
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025