OB Roland Methling: Rostock könnte bis 2018 schuldenfrei sein / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Schmarl (HRPS) - Zu einem bunten Stadtteilfest Schmarl sind Einwohner und Einwohnerinnen Rostocks am 21. Juni 2025 von 14 bis 18 Uhr ins Begegnungszentrum „Haus 12“ eingeladen. „Unser traditionelles Fest bringt Menschen zusammen, Musik, Tanz, Spiel und Genuss für die ganze Familie“, freut sich Stadtteilmanagerin Dr. Carolin...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 15:13 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - Am gestrigen Donnerstag, 12. Juni 2025, kontrollierten Fahrausweisprüfer gegen 17:15 Uhr einen Mann in einer Straßenbahn im Bereich Rostock-Dierkow. Der Mann konnte keinen gültigen Fahrschein vorweisen. Während der Identitätsfeststellung an der Haltestelle Hölderlinweg stieß der Fahrgast einen der...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:51 Uhr
Rostock (BPHR) - Die Bundespolizeiinspektion Rostock führte am Donnerstag, den 12. Juni 2025 einen Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung von Gewaltkriminalität und zur Steigerung des subjektiven Sicherheitsgefühls der Bevölkerung an den S-Bahnhaltepunkten Lütten Klein und Lichtenhagen durch. Die Einsatzkräfte stellten bei den...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 20:24 Uhr
Grund war ein mechanischer Defekt des Bugvisiers. Den konnten Techniker in der Nacht zu Sonntag in Rostock beheben.
Quelle: NDR.de | So., 10:05 Uhr
Rostock-Schmarl (PIHR) - Am gestrigen Abend, 11. Juni 2025, wurde die Polizei gegen 21:30 Uhr zu einem Einsatz im Kolumbusring im Rostocker Stadtteil Schmarl gerufen. Grund war die Weigerung einer Frau, ein gegen sie ausgesprochenes Hausverbot in einem dortigen Einkaufszentrum zu befolgen. Vor Ort trafen die Polizisten auf eine 34-jährige...
Quelle: HRO-News.de | Do., 13:51 Uhr
Rostock (HRPS) - Jedes Jahr zieht es unzählige Einheimische und Gäste in die Rostocker Heide, um vor allem zu Fuß oder mit dem Rad diese einmalige Landschaft in ihrer Vielfältigkeit und Schönheit zu genießen. Neben dem eigenständigen Erkunden ist oftmals auch eine fachkundige Begleitung willkommene Abwechslung. Das...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:17 Uhr
Rostock-Hansaviertel (HRPS) - In den Bereichen Schülerbeförderung und Schulersatzzeugnisse endet der Sprechtag am Donnerstag, 19. Juni 2025, aus organisatorischen Gründen bereits um 14.30 Uhr. Darauf weist das Amt für Schule udn Sport hin.
Quelle: HRO-News.de | Fr., 09:55 Uhr

OB Roland Methling: Rostock könnte bis 2018 schuldenfrei sein

Erneuter Haushaltsplanentwurf 2011 mit positiver mittelfristiger Finanzplanung

Rostock (hrps) • „Mit dem nun erneut vorgelegten Haushaltsplanentwurf 2011 und der mittelfristigen Finanzplanung haben wir die Chance, Rostock bis zum 800.
Stadtgeburtstag im Jahr 2018 schuldenfrei zu machen!“ Darüber informierte Oberbürgermeister Roland Methling heute die Mitglieder des Hauptausschusses. Der während der Bürgerschaftssitzung am 7. September 2011 zur Abstimmung stehende Etatentwurf hat ein Gesamt-Ausgabevolumen von 674.682.300 Euro und geht von einem Überschuss von 10,1 Mio. Euro aus, die zum Abbau der Altschulden eingesetzt werden sollen.

„Durch konsequente Sparpolitik in den vergangenen sechs Jahren, durch den Verzicht auf so genannte Großprojekte und Projekte mit Prestigecharakter haben wir es in Rostock geschafft, die kommunale Finanzpolitik wieder auf eine solide Basis zu stellen. Zum optimistischen Blick in die Zukunft tragen aber auch die dank der guten wirtschaftlichen Entwicklung unserer Stadt steigende Gewerbe- und Einkommensteuer sowie in ganz erheblichem Maße die künftige Entlastung der Stadt durch den Bund bei Grundsicherungskosten im Alter bei.“

Oberbürgermeister Roland Methling unterstreicht: „Wenn wir mit den uns anvertrauten Geldern sachgerecht umgehen, können wir in Rostock in den kommenden Jahren viel erreichen.“ Als Stichworte nannte er den Neubau eines Theaters, die Gestaltung des „Rostocker Ovals“ am Stadthafen, die Bebauung der Mittelmole und die Gestaltung der Nordkante des Neuen Marktes. „Diese Projekte sind dank unserer Haushaltspolitik realistisch umsetzbar. Ohne Geld im Topf wären wir handlungsunfähig.“

Die erneute Vorlage eines Haushaltsplanentwurfes war notwendig geworden, weil der Oberbürgermeister wegen fehlendem Schuldenabbau gegen den von der Bürgerschaft beschlossenen Haushalt in Widerspruch gehen und ihn beanstanden musste. Dem folgend hatte der Innenminister Mecklenburg-Vorpommerns die Hansestadt Rostock aufgefordert, einen Haushalt zu beschließen, der auch im Jahr 2011 einen Abbau der Altschulden in Höhe von mindestens 10 Mio. Euro vorsieht.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Politik | Fr., 16.01.1970 - 05:21 Uhr | Seitenaufrufe: 244
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025