EBC Rostock startet mit den Damen und Herren in höchster Spielklasse / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Warnemünde (MBWK) - Bildungsministerin Simone Oldenburg hat vom Präsidium des Handballverbandes MV den „Goldenen Handball“ erhalten. Diese Auszeichnung wurde erstmals verliehen und zeichnet Persönlichkeiten aus, die sich besonders um den Handball in Mecklenburg-Vorpommern verdient gemacht haben. „Es ist eine große Ehre, diesen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 17:30 Uhr
Rostock (RSAG) - Von Dienstag, den 13. Mai 2025, bis voraussichtlich Dienstag, den 20. Mai 2025 (Betriebsbeginn), finden Gleisbauarbeiten zwischen der Petribrücke und dem Gerberbruch statt. Die Arbeiten erfolgen montags bis donnerstags in den Abend- und Nachtstunden, jeweils von 21:15 Uhr bis ca. 06:00 Uhr. Einschränkungen bei den...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 14:23 Uhr
Rostock (BPHR) - Am heutigen Sonnabend spielte der F.C. Hansa Rostock gegen den FC Energie Cottbus im Rostocker Ostseestadion. Die Behörden stuften die Partie im Vorfeld als Risikospiel ein. Insgesamt besuchten 27.800 Zuschauer - davon rund 2.600 Gästefans - das Spiel im Rostocker Ostseestadion. Aus dem Fanaufkommen reisten 1.500...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 19:26 Uhr
Rostock (MWBT) - Mecklenburg-Vorpommern ist Gastgeber der Energieministerkonferenz (EnMK) der Bundesländer 2025. Die EnMK unter dem Vorsitz von Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank findet vom 21. bis 23. Mai 2025 in Rostock-Warnemünde statt. Die EnMK ist die zentrale Tagung der Energieministerinnen und -minister aller...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Zahl der politisch motivierten Straftaten in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist im Jahr 2024 deutlich gestiegen. Nach dem aktuellen Lagebild des Landeskriminalamtes Mecklenburg-Vorpommern wurden insgesamt 502 Fälle politisch motivierter Kriminalität (PMK) registriert - ein Anstieg um 268 Fälle bzw....
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:31 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Am Nachmittag des 8. Mai 2025 stellte die Besatzung eines Fährschiffes aus Schweden einen "blinden Passagier" fest. Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten die Person nach Einlaufen des Schiffes am Rostocker Überseehafen. Wie sich heraus stellte, befand sich der 29- jährige syrische...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 14:02 Uhr
Rostock-Lichtenhagen (PIHR) - In dieser Woche erhielt die Polizeiinspektion Rostock zwei Hinweise auf ein verdächtiges Ansprechen von Kindern im Stadtteil Lichtenhagen. Nach bisherigen Erkenntnissen soll eine bislang unbekannte, männliche Person Kinder im Bereich der Eutiner Straße sowie der Putbuser Straße im Stadtteil Lichtenhagen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:17 Uhr

EBC Rostock startet mit den Damen und Herren in höchster Spielklasse

Rostock-Hansaviertel (ebc) • Es waren keine einfachen Tage, die das EBC-Management hinter sich gebracht hat, denn es stand viel auf der Kippe für den Verein und perspektivisch für die Sportart Basketball in Rostock.

Erstmal ein kurzer Rückblick: Nach dem Abschluss der letzten Saison, waren die EBC Ladies und die EBC Herren jeweils in Ihren Ligen auf Platz eins und damit aufstiegsberechtigt. Während die Damen in der 2. Regionalliga Ost souverän den Titel holten, standen die Herren dem in nichts nach und wurden Meister in der 2. Regionalliga Nord. Sportlich konnte der EBC Rostock also in der Saison 2010/2011 überzeugen und der Grundstein für die nächste höhere Spielklasse war gelegt.

Noch während der laufenden Saison entschied sich jedoch das Damenteam im Falle der Meisterschaft gegen den Aufstieg, da der Sprung in die 1. Regionalliga vom Kader her einfach zu groß ist. Hinzu kam, dass der langjährige Kapitän Gesa Köhn zurückgetreten ist, die als Denkerin und Lenkerin das Spiel der Ladies steuerte und für Trainer Dirk Stenke eine zentrale Position spielte.  

Bei den EBC Herren hingegen war das Saisonziel von Beginn an klar definiert: Mission Wiederaufstieg!!!

Ziel des Vereins ist es immer gewesen, beide Teams in der Saison 2011/2012 in Ihren jeweiligen Regionalligen starten zu lassen. Die Ladies in der 2. Regionalliga Ost und die EBC Herren in der 1. Regionalliga Nord. Doch dieses Ziel schien aus finanzieller Sicht in Gefahr, als sich der Meldetermin  31.05.2011 für die kommende Saison näherte und das selbst gesetzte Ziel für einem Mindestetat zum Stichtag 31.05.2011 noch nicht erreicht war.

„Der Gesamtetat der beiden Regionalligateams beträgt knappe 40.000 €. Von diesem Etat waren Anfang Mai gerade erstmal 30% gesichert, so dass wir bis zum 31. Mai noch einiges zu tun hatten. Erst ein Aufruf über die Medien hat uns dann den erhofften Zuspruch bei den Sponsoren gebracht, der uns jetzt erst den Start der Ladies und der Herren in Ihren jeweils angestrebten Spielklassen ermöglichte. Wir sind als Verein sehr gut aufgestellt und bieten viele Möglichkeit für Sponsoren, sich in einem aufstrebenden und dynamischen Umfeld zu präsentieren. Leider wird die Sportart Basketball bei den Unternehmen unserer Hansestadt noch nicht so wahrgenommen wie der Fußball, Handball oder Eishockey, aber wir sind auf einem guten Weg, dies zu ändern.“, erläutert EBC-Marketingchef Christian Stecher die aktuelle Situation.

„Fast auf den letzten Drücker kam dann noch eine sehr erfreuliche Zusage eines Sponsoringpartners, den fehlenden Betrag zum selbst auferlegten Mindestetat aufzubringen, der dann erstmal den Start der EBC Herren in der 1. Regionalliga Nord ermöglichte.“ so der sportliche Leiter André Jürgens.
Weiterhin berichtet er: „Es standen also noch die EBC Ladies auf der Kippe, doch hier ist es für den Verein eine andere Ausgangssituation. Sollten die Damen aus finanziellen Gründen nicht in der 2. Regionalliga starten können, würde sich das Team auflösen, da es in M-V zwar eine Damenoberliga gibt, diese aber von ganz geringer sportlicher Qualität ist und einfach keine Herausforderung für die erfahrenen Regionalligaspielerinnen darstellt. Perspektivisch betrachtet würden dann auch dem weiblichen Nachwuchsbereich die Identifikationsfiguren fehlen, um sich weiter zu entwickeln.“

Hier fährt der EBC Rostock vorerst einen Plan B, in dem sich der Verein und die Spielerinnen an den Kosten für die Regionalliga beteiligen. Doch es ist auch weiterhin die Aufgabe und das erklärte Ziel des Vereins, den Damen die auferlegten Kostenfaktoren zu ersparen und weitere Sponsoren zu finden, die den Etat abdecken.

Dieses unterstreicht auch Vorstandsmitglied Martin Becker: „ Natürlich will der Verein alle Teams die sich sportlich für eine Liga empfohlen haben auch genau dort spielen lassen. Wie in so vielen anderen Bereichen geht es aber auch hier nicht ohne Unterstützung bzw. Engagement von Geldgebern. Der Vorstand ist hoffnungsvoll, dass sich noch kleinere Unternehmen oder vielleicht auch ein Hauptsponsor für den attraktiven und sehr dynamischen Damensport beim EBC Rostock werden begeistern lassen.“

Die Kaderplanungen bei den EBC Ladies sind soweit abgeschlossen. Bei den EBC Herren wird sich die Kaderzusammensetzung  jedoch erst im Laufe der Vorbereitung zeigen. Die Vorbereitung beginnt hier am 01. August und die Damen starten am 15. August mit dem Training für die kommende Spielzeit.

Vorläufiger Kader der EBC Ladies Saison 2011/2012
Anica Zühlsdorf, Franziska Kandula, Karolin Krause, Julia Hildebrandt, Karolin Naß, Hannah Kringel, Maike Klusmann, Doreen Kaiser, Vanessa Fock, Christiane Jantzen, Marie Sophie Schult

Vorläufiger Kader der EBC Herren Saison 2011/2012
Norman Holl, Jörn Galdirs, Sven Hellmann, Eric Bill, Peter Maischak, Arne Ritter, René Lübcke, Florian Nuelken, Eric Lehmann, Jörn Boghöfer, Björn Bradler, Robert Gürlich, Thomas Klugmann
Axel Stüdemann

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Sport | Fr., 16.01.1970 - 05:11 Uhr | Seitenaufrufe: 661
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025