Städtebaulicher Wettbewerb für die Warnemünder Mittelmole / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hansa Rostock verlor in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Bundesligist TSG Hoffenheim im heimischen Ostseestadion deutlich mit 0:4 (0:1). Der Beitrag DFB-Pokal: Hansa Rostock unterliegt Bundesligist TSG Hoffenheim erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | So., 11:06 Uhr
Baustelle | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock-Diedrichshagen (HRPS) - Die verkehrsberuhigende Aufpflasterung im Waldweg in Diedrichshagen wird jetzt ausgebaut und eingerückt in den Waldweg wieder neu hergestellt, teilt das Tiefbauamt mit. Für die damit verbundenen Bauarbeiten bleibt der Waldweg voll gesperrt. Eine Zufahrt zu den Grundstücken ist nicht möglich. Wege für den...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 10:21 Uhr
Das traditionelle Weihnachtssingen Rostock geht am 13. Dezember 2025 im Ostseestadion in die nächste Runde. Der Beitrag Weihnachtssingen im Ostseestadion – jetzt Tickets sichern! erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 04:20 Uhr
Fahrräder im Fundbüro | Foto: Daniela Bubber/Hansestadt Rostock
Rostock-Südstadt (HRPS) - Das städtische Fundbüro im Charles-Darwin-Ring muss an den kommenden beiden Freitagen, am 14. und am 21. November 2025, geschlossen bleiben. Darauf weist das Stadtamt hin, bittet um Verständnis und verweist, falls möglich, die Nutzung der digitalen Angebote.
Quelle: HRO-News.de | Mi., 11:14 Uhr
Alle Neuzugänge des FC Hansa Rostock für die Drittliga-Saison 2025/2026. Wir stellen euch die neuen Hansa-Spieler vor! Der Beitrag Hansa Rostock: Neuzugänge für Saison 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 10:20 Uhr
Dreifachmord: Rechtsmediziner erklärt die dramatischsten Morde MVs - Bild: Nordkurier
Ein schockierender Dreifachmord, das Babyfon als Beweismittel und ein toter Wolf: Das neue True Crime Buch dieses Rostockers erhellt die Suche nach der Wahrheit bei Verbrechen.
Quelle: Nordkurier | Sa., 11:02 Uhr
Landespokal MV: FSV Bentwisch erreicht mit Kantersieg das Viertelfinale - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Seiner Favoritenrolle gerecht geworden, ist der FSV Bentwisch. Durch einen 5:1-Erfolg im Achtelfinale des Landespokals schaffte der Verbandsligist das Weiterkommen. Ein Spieler schnürte einen Doppelpack.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 00:32 Uhr

Städtebaulicher Wettbewerb für die Warnemünder Mittelmole

Rostock-Warnemünde (hrps) • Die Planungen für die Mittelmole Warnemünde, Visitenkarte für die Hansestadt Rostock und das Seebad Warnemünde, gehen in die nächste Phase. Mit dem Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan wurde der Startschuss für die Entwicklung dieses städtebaulichen Filetstückes gegeben. Oberbürgermeister Roland Methling unterstreicht: „Die Entwicklung des Areals der Mittelmole ist die Grundlage für das Entwicklungskonzept Warnemündes als Ganzes.“

Um für den prominenten Standort eine der Bedeutung des Ortes angemessene städtebauliche Lösung zu gewährleisten, beinhaltet der Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan Mittelmole die Verpflichtung zur Durchführung geeigneter Wettbewerbsverfahren. Daher wird nun ein zweistufiger städtebaulicher Wettbewerb durchgeführt, bei dem in der ersten Phase vielfältige städtebauliche Ideen gesammelt werden, von denen die besten in einer zweiten Wettbewerbsphase vertiefend weiterbearbeitet werden.

Ausloberin dieses internationalen Wettbewerbs ist die Hansestadt Rostock. Der Wettbewerb wird finanziert von der WIRO, Eigentümerin der Flächen mit dem größten Entwicklungspotential. „Ich bin froh, dass wir als Stadt gemeinsam mit der städtischen Wohnungsgesellschaft WIRO die Weichen für die Mittelmole stellen können. Für mich ist die Mittelmole eines der entwicklungsträchtigsten  Grundstücke überhaupt an unserer Ostseeküste!“

Zur Durchführung eines Wettbewerbsverfahrens dieser Größenordnung bedarf es umfangreicher Kenntnisse und Erfahrungen. Daher hat das Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Wirtschaft als zuständiges Fachamt gemeinsam mit der WIRO; dem Vorsitzenden des Bauausschusses der Bürgerschaft, Frank Giesen, und der amtierenden Vorsitzenden des Ortsbeirates Warnemünde, Regine Pentzien, in einem Bewerbungsverfahren das für diese Aufgabe am besten geeignete Büro ausgewählt.

Das von allen Beteiligten einvernehmlich gewählte Büro D&K drost consult GmbH aus Hamburg besitzt sowohl einschlägige Erfahrungen in der Durchführung internationaler Wettbewerbe als auch in der Beteiligung der Akteure vor Ort. Es wird nun auf Grundlage der vorliegenden Ergebnisse zum Strukturkonzept Warnemünde und des Aufstellungsbeschlusses Mittelmole die Aufgabenstellung für den Wettbewerb erarbeiten.

Die Entwicklung der Mittelmole ist von allgemeinem und übergeordnetem Interesse, daher wird die Aufgabenstellung für den Wettbewerb bei einer öffentlichen Veranstaltung im September in Warnemünde vorgestellt, bei der die Möglichkeit besteht, Anregungen und Bedenken in das Verfahren einfließen zu lassen. Abschließend wird der Hauptausschuss über die Auslobung des Wettbewerbs entscheiden.

Der eigentliche Wettbewerb startet im Anschluss an diese Entscheidung, so dass im zweiten Quartal 2012 die Wettbewerbsergebnisse vorliegen können. Durch eine Ausstellung und eine weitere öffentliche Veranstaltung werden alle Einwohnerinnen und Einwohner die Gelegenheit haben, sich über die Wettbewerbsergebnisse zu informieren. Diese werden als städtebauliche Grundlage in das Verfahren zum Bebauungsplan Mittelmole einfließen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadtentwicklung | Fr., 16.01.1970 - 04:54 Uhr | Seitenaufrufe: 292
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025