Kulturpreis der Hansestadt Rostock an medienwerkstatt / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Deutschland-Ticket knackt Rekord in Region Rostock - Pendler begeistert - Bild: Nordkurier
100.000 Deutschland-Tickets in der Region Rostock: Warum das Ticket so beliebt ist und was die Zukunft bringt.
Quelle: Nordkurier | Fr., 12:32 Uhr
Baustelle | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock-Diedrichshagen (HRPS) - Die verkehrsberuhigende Aufpflasterung im Waldweg in Diedrichshagen wird jetzt ausgebaut und eingerückt in den Waldweg wieder neu hergestellt, teilt das Tiefbauamt mit. Für die damit verbundenen Bauarbeiten bleibt der Waldweg voll gesperrt. Eine Zufahrt zu den Grundstücken ist nicht möglich. Wege für den...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 10:21 Uhr
Hansa Rostock verlor in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Bundesligist TSG Hoffenheim im heimischen Ostseestadion deutlich mit 0:4 (0:1). Der Beitrag DFB-Pokal: Hansa Rostock unterliegt Bundesligist TSG Hoffenheim erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | So., 11:06 Uhr
Fahrräder im Fundbüro | Foto: Daniela Bubber/Hansestadt Rostock
Rostock-Südstadt (HRPS) - Das städtische Fundbüro im Charles-Darwin-Ring muss an den kommenden beiden Freitagen, am 14. und am 21. November 2025, geschlossen bleiben. Darauf weist das Stadtamt hin, bittet um Verständnis und verweist, falls möglich, die Nutzung der digitalen Angebote.
Quelle: HRO-News.de | Mi., 11:14 Uhr
Das traditionelle Weihnachtssingen Rostock geht am 13. Dezember 2025 im Ostseestadion in die nächste Runde. Der Beitrag Weihnachtssingen im Ostseestadion – jetzt Tickets sichern! erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 04:20 Uhr
Alle Neuzugänge des FC Hansa Rostock für die Drittliga-Saison 2025/2026. Wir stellen euch die neuen Hansa-Spieler vor! Der Beitrag Hansa Rostock: Neuzugänge für Saison 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 10:20 Uhr
Dreifachmord: Rechtsmediziner erklärt die dramatischsten Morde MVs - Bild: Nordkurier
Ein schockierender Dreifachmord, das Babyfon als Beweismittel und ein toter Wolf: Das neue True Crime Buch dieses Rostockers erhellt die Suche nach der Wahrheit bei Verbrechen.
Quelle: Nordkurier | Sa., 11:02 Uhr

Kulturpreis der Hansestadt Rostock an medienwerkstatt

Rostock (hrps) • Der Kulturpreis der Hansestadt Rostock ist heute an das Team der Medienwerkstatt Rostock vergeben worden. Die mit insgesamt 3.500 Euro dotierte Ehrung wird alle zwei Jahre verliehen.  Rostocks Oberbürgermeister Roland Methling würdigte die Leistungen der Medienwerkstatt  für das Kulturleben der Hansestadt und unterstrich das Engagement der Hansestadt Rostock auch für freie Kulturträger.

Rostocks Senatorin für Jugend und Soziales, Gesundheit, Schule und Sport, Kultur, Dr. Liane Melzer, würdigte in ihrer Laudatio das Wirken der medienwerkstatt. „Seit nunmehr 20 Jahren betreibt das Institut für neue Medien mit der Film- und Medienwerkstatt eine Medienschule. Das bedeutet ein Kurssystem zur Aus- und Fortbildung Jugendlicher und Medieninteressierter in der Anwendung moderner Medien. Bei Ihnen wird Medienkompetenz als eine soziale, kulturelle und kommunikative Kompetenz vermittelt. Denn Medienkompetenz ist auch eine kulturelle Kompetenz.“ Darüber hinaus unterstrich Senatorin Dr. Liane Melzer: „Mit dem Festival im Stadthafen, mit dem FiSH, ist es dem Team der Medienwerkstatt gelungen, ein bisschen Hollywood nach Rostock zu bringen, eine feste Größe für Filmfreunde und eine Marke für unsere Stadt zu etablieren.

Sie helfen somit nicht nur, in der Film- und Videowerkstatt Filme zu produzieren, Sie bringen auch den jungen Film auf die Leinwand. Die Produktion und Gestaltung, die Organisation und die Filmauswahl, die Vorbereitung des Festivals wären ohne die vielen freiwilligen, enthusiastischen Helfer nicht zu stemmen. Mein Dank gilt daher einmal mehr den Ehrenamtlichen in der Kulturszene.“

Der Kulturpreis der Hansestadt Rostock würdigt eine Einzelleistung oder ein Gesamtwerk, kulturelles Engagement und Leistungen, die das Geistes- und Kulturleben der Hansestadt wesentlich bereichert haben. Er kann an Persönlichkeiten und Körperschaften/Vereinigungen aus Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik auf Vorschlag der Fraktionen und Ausschüsse der Bürgerschaft, weiterer Körperschaften, Einrichtungen und Einzelpersonen des öffentlichen Lebens verliehen werden.

Letztmalig war der Kulturpreis 2009 an den  Plattdeutsch Verein „Klönsnack - Rostocker 7" und Prof. Markus Johannes Langer verliehen worden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Soziales | Fr., 16.01.1970 - 04:45 Uhr | Seitenaufrufe: 299
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025