Warnemünder Bahnhofsbrücke wieder frei / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Lichtenhagen (BPHR) - Im Rahmen der Binnengrenzfahndung kontrollierten Beamte der Bundespolizeiinspektion Rostock am Nachmittag des 20. August 2025 einen polnischen Staatsangehörigen, der mit seinem Fahrzeug die B103 in Höhe Rostock Lichtenhagen befuhr. Die Überprüfung der Personalien ergab, dass gegen den Mann ein Haftbefehl der...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:19 Uhr
Baumpflegearbeiten - SEV Linien 1 und 5 am 24.08.2025 - Quelle: Rostocker Straßenbahn AG
Rostock (RSAG) - Am Sonntag, 24. August 2025, erfolgen umfangreiche Baumpflegearbeiten im Bereich Rahnstädter Weg und Hamburger Straße. Aus diesem Grund fahren am 24. August ganztägig keine Straßenbahnen zwischen den Haltestellen H.-Schütz-Straße und Mecklenburger Allee. Zwischen Mecklenburger Allee und S Holbeinplatz fahren...
Quelle: HRO-News.de | Do., 18:14 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am Donnerstagvormittag, den 21.08.2025, gegen 10:10 Uhr, ereignete sich in der Kröpeliner Tor-Vorstadt ein Verkehrsunfall, bei dem eine Fußgängerin schwer verletzt wurde. Nach bisherigem Kenntnisstand befuhr der 35-jährige Fahrer eines Pkw Seat Cupra die Arnold-Bernhard-Straße aus Richtung Saarplatz in...
Quelle: HRO-News.de | Do., 12:59 Uhr
Rostock (BPHR) - Ein Reisender informierte die Bundespolizeiinspektion Rostock am gestrigen Abend über eine Körperverletzung in der S-Bahn auf der Strecke von Rostock Hauptbahnhof nach Warnemünde. Am Haltepunkt Lütten-Klein stellten die eingesetzten Bundespolizisten einen 34-jährigen somalischen Staatsangehörigen fest. Nach...
Quelle: HRO-News.de | So., 14:50 Uhr
Autos krachen auf Bundesstraße frontal zusammen - Bild: Nordkurier
Zu einem schweren Unfall ist es am Samstagmittag bei Anklam gekommen. Ein Großaufgebot von Rettungskräften war im Einsatz.
Quelle: Nordkurier | Sa., 16:39 Uhr
Empor-Handballer möchten wieder im Kampf um den Aufstieg mitmischen - Bild: Nordkurier
Am Wochenende startet die neue Spielzeit in der 3. Handballliga. Empor Rostock startet mit einem neuen Trainer.
Quelle: Nordkurier | Sa., 15:09 Uhr
Warum sich nicht nur wegen der Dicken Marie ein Besuch in dieser Stadt lohnt - Bild: Nordkurier
Greifswald lag mal in Schweden und sollte nach Caspar David Friedrich benannt werden. Das sind schon zwei interessante Gründe für einen Besuch und wir haben noch einen!
Quelle: Nordkurier | Sa., 15:09 Uhr

Warnemünder Bahnhofsbrücke wieder frei

Neue Eichenbohlen aus der Rostocker Heide

Rostock-Warnemünde (hrps) • Pünktlich zum Start der Warnemünder Woche wurde heute die Warnemünder Bahnhofsbrücke über den Alten Strom nach erfolgten Korrosionsschutzarbeiten und dem Ersatz der Eichenbohlen wieder komplett für den Fußgängerverkehr freigegeben.

Die 185 m² neuen Eichenbohlen für den Mittelbereich der unter Denkmalschutz stehenden Brücke kommen aus der Rostocker Heide, dem Rostocker Stadtwald. Die Seitenbereiche, 145 m² Lärchenholz, wurden aufgrund der starken Schäden bereits 2010 ersetzt und stammen ebenfalls aus dem Stadtwald.

Für die gesamten Bohlen wurde bewusst Holz aus der Rostocker Heide verwendet und auch die Verarbeitung in der Region ausgeführt. Die städtische Waldbewirtschaftung und die daraus resultierenden Holzprodukte sind nach den  Standards des FSC zertifiziert und stehen damit für vorbildlichen Umgang mit dem kommunalen Waldbesitz. Hier sind mit der baulichen Verwendung sehr gute Synergieeffekte zwischen verschiedenen Nutzungen entstanden. Darüber hinaus wird mit dem Einsatz von FSC-Holz in solch einem repräsentativen Objekt wie der Bahnhofsbrücke ein deutlicher Beitrag für die Akzeptanz nachhaltiger Waldbewirtschaftung weltweit geleistet.  

Mit der Ausbesserung des Korrosionsschutzes und dem vollständig neuen Belag ist die alte Bahnhofsbrücke nun wieder für die nächsten zehn bis
15 Jahre bestens gerüstet. Die Arbeiten im Auftrag des Tief- und Hafenbauamtes der Hansestadt Rostock führte die Firma Groth & Co Bauunternehmung GmbH aus. Mit Freigabe der Brücke sind die Arbeiten oberhalb beendet. Unterhalb dauern sie  voraussichtlich bis zum September an. Abschließende Arbeiten am Korrosionsschutz des Stahlbaus sowie die vollständige Erneuerung der Schutztafeln im Wasser sind noch offen. Während der Warnemünder Woche werden die Arbeiten jedoch eingestellt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadtentwicklung | Fr., 16.01.1970 - 04:45 Uhr | Seitenaufrufe: 265
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025