842.000 € Sonderbedarfszuweisung für Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Baustelle | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock-Diedrichshagen (HRPS) - Die verkehrsberuhigende Aufpflasterung im Waldweg in Diedrichshagen wird jetzt ausgebaut und eingerückt in den Waldweg wieder neu hergestellt, teilt das Tiefbauamt mit. Für die damit verbundenen Bauarbeiten bleibt der Waldweg voll gesperrt. Eine Zufahrt zu den Grundstücken ist nicht möglich. Wege für den...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 10:21 Uhr
Hansa Rostock verlor in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Bundesligist TSG Hoffenheim im heimischen Ostseestadion deutlich mit 0:4 (0:1). Der Beitrag DFB-Pokal: Hansa Rostock unterliegt Bundesligist TSG Hoffenheim erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | So., 11:06 Uhr
Das traditionelle Weihnachtssingen Rostock geht am 13. Dezember 2025 im Ostseestadion in die nächste Runde. Der Beitrag Weihnachtssingen im Ostseestadion – jetzt Tickets sichern! erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 04:20 Uhr
Fahrräder im Fundbüro | Foto: Daniela Bubber/Hansestadt Rostock
Rostock-Südstadt (HRPS) - Das städtische Fundbüro im Charles-Darwin-Ring muss an den kommenden beiden Freitagen, am 14. und am 21. November 2025, geschlossen bleiben. Darauf weist das Stadtamt hin, bittet um Verständnis und verweist, falls möglich, die Nutzung der digitalen Angebote.
Quelle: HRO-News.de | Mi., 11:14 Uhr
Alle Neuzugänge des FC Hansa Rostock für die Drittliga-Saison 2025/2026. Wir stellen euch die neuen Hansa-Spieler vor! Der Beitrag Hansa Rostock: Neuzugänge für Saison 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 10:20 Uhr
Dreifachmord: Rechtsmediziner erklärt die dramatischsten Morde MVs - Bild: Nordkurier
Ein schockierender Dreifachmord, das Babyfon als Beweismittel und ein toter Wolf: Das neue True Crime Buch dieses Rostockers erhellt die Suche nach der Wahrheit bei Verbrechen.
Quelle: Nordkurier | Sa., 11:02 Uhr
Landespokal MV: FSV Bentwisch erreicht mit Kantersieg das Viertelfinale - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Seiner Favoritenrolle gerecht geworden, ist der FSV Bentwisch. Durch einen 5:1-Erfolg im Achtelfinale des Landespokals schaffte der Verbandsligist das Weiterkommen. Ein Spieler schnürte einen Doppelpack.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 00:32 Uhr

842.000 € Sonderbedarfszuweisung für Rostock

Innenminister übergibt Bewilligungsbescheid

Rostock-Warnemünde (immv) • Innenminister Lorenz Caffier übergab heute dem Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock, Roland Methling, einen Bewilligungsbescheid über eine Sonderbedarfszuweisung nach den Finanzausgleichsgesetz in Höhe von 842.000 € für den "ÖPNV Verknüpfungspunkt-Warnemünde Werft".

In Warnemünde kreuzt die "Alte Bahnhofstraße" die Eisenbahnstrecke von Warnemünde nach Neustrelitz. Zurzeit befindet sich dort eine Blinkanlage.

"Bahnübergänge, wie sie noch vor einigen Jahren Gang und Gäbe waren, erfüllen heutzutage nicht mehr die Anforderungen eines sicheren Schienen- und Straßenverkehrs. Auch die Blinkanlage entspricht nicht der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung. Eine Ausnahmegenehmigung endete, der Bahnübergang wurde geschlossen", so der Innenminister in bei der Übergabe des Bescheides.

Deswegen sollen nun eine Straßenbrücke und ein Fußgängertunnel gebaut werden. Dafür sind Bauarbeiten in der Werftallee und "Am Passagierkai" notwendig. Der Fußgängertunnel wird an die Lortzingstraße angebunden.

Die Baukosten für dieses Projekt betragen rund 23 Mio Euro. Finanziert wird es gemeinsam von Bund, Land und der Bahn. Die  Hansestadt Rostock leistet einen Eigenanteil in Höhe von knapp 2,5 Mio. Euro.

"Insgesamt eine stolze Summe gut angelegten Geldes. Künftig wird nicht nur der Verkehr besser und sicherer fließen, vor allem werden die Fahrgäste des Öffentlichen Personen-Nahverkehrs von den Neuerungen profitieren", so der Innenminister.

Abschließend richtete Innenminister Lorenz Caffier das Wort an die Verantwortlichen der Stadt Rostock:

"Bei aller Freude über dieses großartige Projekt kann ich nicht nach Rostock kommen, ohne ein Wort über den Haushalt der Stadt zu verlieren. Es ist bekannt, wie schwierig die finanzielle Situation in Rostock ist. Jetzt sind noch einmal zweieinhalb Millionen Euro für den neuen Verkehrsknotenpunkt aufzubringen. Deshalb muss ich gerade heute alle Verantwortlichen, ob in der Verwaltung oder der Bürgerschaft, noch einmal eindringlich auffordern, alle Einnahmepotentiale auszuschöpfen. Rostock ist eine prosperierende Stadt an der Ostsee. Davon sollte auch der städtische Haushalt profitieren".

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadtentwicklung | Fr., 16.01.1970 - 04:34 Uhr | Seitenaufrufe: 266
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025