News
Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Reutershagen (HRPS) - Wegen Arbeiten an der Bahnbrücke am Holbeinplatz kommt es im Laufe des Tages zu Verkehrseinschränkungen auf der L22. Das hat zur Folge, dass die Fahrspuren wechselseitig zu benutzen sind. Die L22 bleibt befahrbar. Es ist jedoch mit Wartezeiten zu rechnen. Der Verkehr wird entsprechend geleitet, informiert das...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 09:47 Uhr
Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger (Linke) dreht die Heizung im Einkaufszentrum in Groß Klein wieder auf: Die Stadt hat eine kurzfristige Lösung gefunden, die auch en Modell für andere Problem-Immobilien der umstrittenen Berliner Firma Hedera sein kö...
Die ?Tagesschau? um 20 Uhr bekommt Zuwachs von Romy Hiller, die ab dem 14. Juni die ARD-Nachrichtensendung präsentiert. Doch eigentlich wollte sie Auslandskorrespondentin werden. Ihre Karriere begann sie in MV.
Schwerer Unfall auf der Ostsee vor Rostock. Die Besatzung des Seenotkreuzers ?Arkona? rettete am Samstag (12. April) einen schwer verletzten Seemann. Er war auf einem Hochseeschlepper aus großer Höhe gestürzt.
UFA Show & Factual hat den Start einer Real-Life-Doku angekündigt, die exklusiv bei YouTube zu sehen sein wird. In "Strandkinder" geht es um Personen, die in Warnemünde leben und arbeiten, gedreht wurde fast ausschließlich mit Smartphones.
In der Nacht zu Sonnabend kam es im Landkreis Rostock zu einem Dachstuhlbrand. Laut Brandermittler könnten Vögel heiße Zigarettenreste zum Nestbau verwendet und so das Feuer entfacht haben.
Der Flügelflitzer ist in der laufenden vom FC Hansa Rostock an Wisla Plock ausgeliehen. Nun hat sich für Milosz Brzozowski jedoch ein herber Rückschlag ereignet. Er wird für längere Zeit fehlen.
7. Nationale Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft „Gesundheit grenzenlos: Die Gesundheitswirtschaft als Wegbereiter des Gesundheitswesens“ in Rostock
Rostock-
Warnemünde (bcv) • Über 600 nationale und internationale Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik treffen sich auf Einladung des Landes Mecklenburg-Vorpommern am 27. und 28. Juni 2011 zur 7. Nationalen Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft in Rostock/Warnemünde.
Die Veranstaltung geht inhaltlich der These „Gesundheit grenzenlos: Die Gesundheitswirtschaft als Wegbereiter des Gesundheitswesens“ nach. In vier thematischen Fachforen werden Lösungsansätze diskutiert, erfolgreiche Praxisbeispiele vorgestellt und Erfahrungen ausgetauscht. Dabei stehen Themen wie „Innovation und Solidarsystem“, „Medizin im internationalen Wettbewerb“, „Telemedizin“ sowie „Lebenskonzepte für ein gesundes Alter(n)“ im Fokus der 7. Nationalen Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft. Offizielles Partnerland ist die Republik Polen, die mit Vertretern von Universitäten und Technologiezentren aus Warschau, Lodz, Danzig und Stettin vertreten sein wird.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Fr., 16.01.1970 - 04:29 Uhr | Seitenaufrufe: 273« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.