Spatenstich für Darwineum in Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hansa Rostock bezieht Camp in Neuruppin mit 30 Spielern und 15 Betreuern - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Im Hotel Mark Brandenburg in Neuruppin stehen in diesem Sommer die Zeichen auf Fußball. Während der EM war das kroatische Nationalteam hier untergebracht, jetzt logiert der FC Hansa Rostock in dem 4-Sterne-Haus. So sieht es in der Herberge aus – mit Bildergalerie und Video
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 14:58 Uhr
Der gebürtige Greifswalder und ehemalige Hansa-Spieler Toni Kroos erhält nach dem Ende seiner erfolgreichen Fußball-Karriere den Verdienstorden des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Der Beitrag Toni Kroos erhält Verdienstorden von Mecklenburg-Vorpommern erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Mo., 14:00 Uhr
Rostock - Betrunkener (22) stiehlt Wein und randaliert - Bild: Bild.de
Chaos in Rostock: Mann (22) nach Diebstahl und Randale in Polizeigewahrsam.
Quelle: Bild.de | Mo., 15:26 Uhr
Schwerin - Betrunkener bedroht Zugbegleiterin im Regionalzug - Bild: Bild.de
Mann (42) belästigt Fahrgäste, bedroht Frau und stoppt Zug. Polizei ermittelt.
Quelle: Bild.de | Mo., 15:26 Uhr
Gegen Angst und Verzweiflung: Hilfe für trauernde Kinder in Rostock - Bild: Nordkurier
Die Kindertrauerarbeit in Rostock ist dringend auf Spenden angewiesen. Einen Scheck gab es jetzt vom KTV-Verein.
Quelle: Nordkurier | Mo., 16:32 Uhr
Rostocker Hürdensprinterin Lia Flotow holt bei Meisterschaften in Ulm Bronze – und ist trotzdem enttäuscht - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Lia Flotow gehört zu den zehn besten U-23-Hürdensprinterinnen Europas. Bei den Deutschen Meisterschaften in Ulm wurde sie Dritte. Die drei EM-Tickets bekommen ihre Rivalinnen. Darum geht die Rostockerin leer aus.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 13:14 Uhr
Rostock Seawolves verpflichten TJ Crockett von Basketball Löwen Braunschweig - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der 25 Jahre alte und 1,87 Meter große Guard kommt vom Ligakonkurrenten Basketball Löwen Braunschweig. So sieht er seinen Wechsel.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 14:29 Uhr

Spatenstich für Darwineum in Rostock

Seidel: Touristische Ganzjahres-Attraktion entsteht in der Hansestadt

Rostock-Stadtweide (mwat) • Mit einem symbolischen Spatenstich begann am Mittwoch in Rostock der Bau des Darwineums. Auf 20.000 Quadratmetern wird den Besuchern nach Fertigstellung modernste Tierhaltung für Menschenaffen und Naturbildung zum Anfassen und Erleben für die ganze Familie geboten. "Mit dem Darwineum entsteht am Standort eine touristische Attraktion, ein besonderes Projekt mit einem eigenständigen Profil. Geschichte, Mensch und Tier werden unter einem Dach vereint. Forschungs- und wissenschaftliche Elemente werden mit einem attraktiven Erlebnis- und Schaubereich miteinander verbunden", sagte der Minister für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Jürgen Seidel am Mittwoch vor Ort.

Kern des Vorhabens ist der Bau eines Menschenaffengeheges in einer Tropenhalle. Dies ist ein notwendiger Ersatz für das vorhandene Gehege, um den Anforderungen des Artenschutzes zu entsprechen. Im Zeitraffer können sich die Besucher ab August 2012 auf eine spektakuläre Zeitreise begeben. Das Darwineum soll die Evolution der Menschheit in anschaulicher Weise mit musealen und populärwissenschaftlich-didaktischen Ausstellungskomponenten darstellen. "Der Besucher bekommt somit vor Ort die Möglichkeit zur Bildung und Unterhaltung, zur Forschung und wissenschaftlichen Arbeit sowie zur Erholung", so Seidel weiter.

Das Darwineum wird zudem auch zu einem attraktiven touristischen Angebot in der Nebensaison beitragen. "Unser Land braucht noch mehr saisonverlängernde Zusatzangebote, um vom Wetter unabhängiger zu sein. Attraktionen wie das Ozeaneum, das Müritzeum oder auch das neu entstehende Darwineum in Rostock sind ein richtiger Ansatz, um die touristische Infrastruktur auszubauen und ganzjährig Anreize sowohl für Touristen als auch attraktive Freizeitangebote für Einheimische zu ermöglichen", sagte Seidel.

Das Wirtschaftsministerium unterstützt das Investitionsvorhaben aus dem Programm der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" mit Mitteln in Höhe von 22,9 Millionen Euro. Dieses Programm setzt sich zusammen aus Mitteln des Bundes, des Landes und der Europäischen Union.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Fr., 16.01.1970 - 04:12 Uhr | Seitenaufrufe: 282
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025