Acht Haftbefehle nach Ermittlungen der Rostocker Kriminalpolizei / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Riesenrad verschwindet von Mittelmole - was passiert jetzt in Warnemünde? - Bild: Nordkurier
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Quelle: Nordkurier | Mi., 11:57 Uhr
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Kulinarischer Kulturgipfel: Das erwartet die Gäste bei der Neuauflage - Bild: Nordkurier
Kunst, Musik, Genuss: Rostocks Schlemmergipfel verbindet am 14. März 2026 Kultur und Kulinarik. Tickets für das Event sind heiß begehrt.
Quelle: Nordkurier | Mi., 08:41 Uhr
Kunden enttäuscht: Ikea beendet überraschend diese beliebte Tradition - Bild: Nordkurier
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:17 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Neuer Tauschladen: Gut erhaltenes Spielzeug tauschen statt wegwerfen - Bild: Nordkurier
Spielzeug tauschen statt wegwerfen: In Rostock gibt es eine Alternative zur Wegwerfkultur mit Fokus auf Nachhaltigkeit und faire Produktion.
Quelle: Nordkurier | Mo., 09:56 Uhr
Vereinsgeschichte geschrieben: Wie der SV Warnemünde im DVV-Pokal für Furore sorgt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Volleyball-Sensation: Der SV Warnemünde erreicht das DVV-Pokal-Viertelfinale. Der nächste Gegner, die BR Volleys, verspricht ein packendes Duell. Kann der Pokalerfolg Selbstbewusstsein für die Bundesliga geben?
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 15:56 Uhr

Acht Haftbefehle nach Ermittlungen der Rostocker Kriminalpolizei

Rostock-Stadtmitte (pihr) • Eine seit Februar 2011 andauernde Straftatenserie von Körperverletzungen in der Rostocker City konnte die Kriminalpolizei jetzt aufklären. Für acht Tatverdächtige im Alter von 14 bis 17 Jahren wurden mittlerweile Haftbefehle erlassen.

Zwischen Februar und Mai 2011 wurden der Rostocker Polizei insgesamt 18 Straftaten bekannt, bei denen Jugendliche in der Rostocker Innenstadt  scheinbar wahllos Passanten bedrohten und angriffen. Die Geschädigten, alles junge Männer zwischen 14 und 27 Jahren, wurden mit Fäusten niedergeschlagen und am Boden liegend getreten. Die Täter schlugen auch mit Flaschen, einem Schlagring und in einem Fall sogar mit einem Hammer auf ihre Opfer ein.

Ähnliche Begehungsweisen, Personenbeschreibungen und Tatorte brachten die Ermittler auf die Spur einer Gruppe von Jugendlichen, die sich regelmäßig am Jakobikirchplatz in der Rostocker Innenstadt traf und dort gemeinsam Alkohol trank. Immer wieder wurden Passanten und andere Gruppen, die sich auch am Jakobiplatz aufhielten angepöbelt und belästigt. Was mit Kopfnüssen und Faustschlägen begann, steigerte sich bei späteren Taten in regelrechte Gewaltausbrüche. Dabei gingen die Täter äußerst brutal vor. So wurden die Geschädigten zunächst mit Fäusten oder verschiedensten Gegenständen niedergeschlagen und dann von mehreren Tätern noch am Boden liegend eingetreten. Viele von ihnen erlitten Gesichtsverletzungen.  

Bei den jetzt ermittelten acht Tatverdächtigen handelt es sich um Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren, die zurzeit noch die Schule besuchen bzw. ein berufsvorbereitendes Jahr absolvieren. In der schulfreien Zeit, in den Ferien und Abendstunden, traf sich die Gruppe in der Rostocker City. Offensichtlich aus langer Weile erfolgten dann die Übergriffe auf Passanten im gesamten Innenstadtbereich. Auch ein Raubüberfall Ende April auf zwei Männer (21,26) in einer Straßenbahn im Bereich Dierkow geht auf das Konto der jetzt ermittelten Tatverdächtigen.

Noch nicht abgeschlossen sind die Ermittlungen zum Vorfall vom 23.05.2011, der sich ebenfalls am Jakobikirchplatz ereignete. Ein 31-jähriger Mann war dabei von einem unbekannten Täter mit einem Korkenzieher angegriffen und am Bauch verletzt worden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Fr., 16.01.1970 - 04:09 Uhr | Seitenaufrufe: 694
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025