39 \"Blaue Flaggen\" für MV / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Streit in Rostock eskaliert – Mann mit Messer verletzt - Bild: Nordkurier
Mit abgebrochenen Flaschen und einem Messer eskaliert ein Streit mitten in Rostock. Die Polizei ermittelt gegen drei Tatverdächtige.
Quelle: Nordkurier | Do., 05:53 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am Montagabend, den 20.10.2025, gegen 22:30 Uhr, erhielt die Polizei über den Notruf den Hinweis auf eine randalierende Person in der Kopenhagener Straße im Rostocker Stadtteil Lütten Klein. Nach Angaben des Hinweisgebers soll ein Mann Passanten angepöbelt und auf Fahrzeuge eingeschlagen haben. Unverzüglich...
Quelle: HRO-News.de | Di., 13:57 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - Am Montagvormittag, den 20. Oktober 2025, ereignete sich im Rostocker Stadtteil Dierkow ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fahrradfahrer. Nach derzeitigem Erkenntnisstand parkte ein 50-jähriger deutscher Fahrzeugführer gegen 10:00 Uhr seinen VW am Straßenrand des Prettidamms, Höhe Hausnummer 15....
Quelle: HRO-News.de | Di., 11:54 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am Abend des 22.10.2025 kam es gegen 22:15 Uhr, in der KTV in Rostock, zu einer Auseinandersetzung mit einer leichtverletzten Person. Der geschädigte 23-jährige Ukrainer befand sich mit seinen 6 ebenfalls ukrainischen Begleitern im Bereich des Friedhofsweges. Aus bisher ungeklärter Ursache entstand eine zunächst...
Quelle: HRO-News.de | Do., 04:43 Uhr
Achtung - Sperrung | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock, vertreten durch das Tiefbauamt, lässt durch die Baufirma Grünanlagen-Bau-GmbH-Nord den Gehweg im Elmenhorster Weg in Höhe der Häuser Nrn. 11 und 12 auf einer Länge von insgesamt 45 Metern instandsetzen. Die Baumaßnahme beginnt am Montag, 27. Oktober 2025, und kann...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 08:44 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen deckte die Bundespolizeiinspektion Rostock am vergangenen Wochenende eine Schleusung auf. Die Person, ein 20-jähriger afghanischer Staatsangehöriger, ist zuvor mit der Fähre aus Schweden eingereist. In seinem Fahrzeug kontrollierten die Einsatzkräfte vier weitere...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 10:41 Uhr
Rostock/Umland (PIHR) - Am Freitag kam es zu einem Einbruch in eine Arztpraxis in Sievershagen (Gemeinde Lambrechtshagen). Demnach verschafften sich bislang unbekannte Täter in der Zeit von 16:30 Uhr bis 23:20 Uhr gewaltsam Zutritt zu den Geschäftsräumen einer Arztpraxis im Tannenweg und entwendeten dort befindliche Wertgelasse. Eine...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:03 Uhr

39 "Blaue Flaggen" für MV

Rudolph: Markenzeichen für Qualitätstourismus in Mecklenburg-Vorpommern

Rostock-Warnemünde/Heringsdorf (mwat) • In Heringsdorf auf Usedom wurden am Freitag die ersten "Blauen Flaggen" der Saison 2011 aufgezogen. "Das Gütesymbol zeichnet saubere, sichere und attraktive Badestrände sowie Sportboothäfen aus, die für eine gelungene Verbindung von Tourismus und Natur stehen. Die ´Blauen Flaggen´ sind Markenzeichen für Qualitätstourismus in Mecklenburg-Vorpommern", sagte Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Stefan Rudolph bei der Auszeichnungsveranstaltung auf Usedom. Die Flaggen werden 2011 landesweit an 28 Strandabschnitten in 22 Ostseebädern, sechs Badestellen an Seen im Binnenland und fünf Sportboothäfen wehen.

"In Mecklenburg-Vorpommern findet die erste der neun Bundesländerveranstaltungen statt. Das sehe ich als Wertschätzung und Anerkennung der guten Arbeit der Akteure im Urlaubsland", sagte Rudolph. "Die anerkannte Qualität ist ein weithin sichtbares Signal für Gäste und Besucher." Seit 25 Jahren wirbt die "Blaue Flagge" international für Sportboothäfen, Strände und Badestellen an Binnenseen.

Für die Auszeichnung müssen neben einer ausgezeichneten Badewasserqualität hohe Anforderungen an das Umweltmanagement, ausreichende Entsorgung für Abfälle und Abwasser sowie Sicherheitsaspekte erfüllt werden. Die ausgezeichneten Badestellen und Sportboothäfen haben einen umfangreichen Kriterienkatalog erfüllt und müssen ihre Umweltarbeit jährlich nachweisen. Die "Blaue Flagge" ist eine Initiative der Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung in Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen und Verbänden.

Die fünf ausgezeichneten Sportboothäfen sind der Wasserwanderrastplatz Prerow, der Stadthafen Barth, der Neustrelitzer Stadthafen, der Bootshafen Kühlungsborn sowie der Yacht- und Fischereihafen Karlshagen. Die "Blaue Flagge" weht zudem in den Ostseeheilbädern Graal-Müritz, Boltenhagen, Zingst, Heringsdorf, Bansin, Ahlbeck und den Seebädern Warnemünde, Karlshagen, Trassenheide, Kühlungsborn, Nienhagen, Dierhagen, Wustrow, Ahrenshoop, Prerow, Zinnowitz, Baabe, Loddin, Binz, Sellin, Vitte sowie dem Seebad und Kneippkurort Göhren, dem Heilbad Bad Doberan, den Luftkurorten Krakow am See und Waren an der Müritz sowie den Städten Neubrandenburg und Neustrelitz.

In Deutschland werden im Jahr 2011 insgesamt 111 Sportboothäfen und 41 Badestellen mit der "Blauen Flagge" ausgezeichnet. Weltweit beteiligen sich 41 Staaten und Reisegebiete an der Kampagne, darunter Südafrika und die Karibik. Mecklenburg-Vorpommern nimmt seit 1992 teil.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Tourismus & Freizeit | Fr., 16.01.1970 - 03:55 Uhr | Seitenaufrufe: 326
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025