Hansestädte präsentierten sich internationalem Publikum / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Zwischen der Neuen Bleicherstraße und dem Mühlendamm in Rostock soll eine Brücke für Fahrradfahrer gebaut werden.
Quelle: NDR.de | Do., 08:58 Uhr
Sanitz: Frau soll Ehemann mit Vorschlaghammer attackiert haben ? Prozessbeginn in Stralsund - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Angeklagten wird Mordversuch vorgeworfen: Eine 48-Jährige soll versucht haben, ihren schlafenden Mann zu töten. Der überlebte nur mit schwersten Verletzungen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 06:22 Uhr
Mädchen aus Mecklenburg-Vorpommern  - Lina Sophie (11) am Bahnhof verschwunden - Bild: Bild.de
Große Sorge um Lina Sophie Herzog. Seit Donnerstag wird das Mädchen vermisst.
Quelle: Bild.de | Fr., 11:33 Uhr
Rostock: Die Seilschaft spielt am 21. Februar im Mau-Club - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Mit Folk-Einflüssen hat die Gundermann-Band zu sich gefunden. Das aktuelle Programm heißt ?Balsam und Balladen?, das Konzert steigt am 21. Februar im Mau-Club.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 16:02 Uhr
Hansa Rostocks bester Torschütze Sigurd Haugen hat besonderes Jahr hinter sich - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Sigurd Haugen hat ein besonderes Jahr 2024 hinter sich. Privat und sportlich lief es für den Stürmer des FC Hansa Rostock. Für die Rückrunde hat er sich viel vorgenommen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 05:10 Uhr
Hansa Rostocks bester Torschütze Sigurd Haugen hat besonderes Jahr hinter sich - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Sigurd Haugen hat ein besonderes Jahr 2024 hinter sich. Privat und sportlich lief es für den Stürmer des FC Hansa Rostock. Für die Rückrunde hat er sich viel vorgenommen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 05:13 Uhr
Hansa Rostocks bester Torschütze Sigurd Haugen hat besonderes Jahr hinter sich - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Sigurd Haugen hat ein besonderes Jahr 2024 hinter sich. Privat und sportlich lief es für den Stürmer des FC Hansa Rostock. Für die Rückrunde hat er sich viel vorgenommen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 05:17 Uhr

Hansestädte präsentierten sich internationalem Publikum

Rostock (sail) • Bei den 31. Hansetagen der Neuzeit in Kaunas (Litauen) vom 19. bis 22.5.2011 präsentierten sich die sechs Hansestädte Mecklenburg-Vorpommerns – Rostock, Stralsund, Greifswald, Wismar, Anklam und Demmin – gemeinsam auf dem Internationalen Markt. Unterstützt durch den Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern wurde ein mecklenburgisch-vorpommersches Dorf aufgebaut, bestehend aus Pavillons, Holzhütten mit Feuerschalen und Sitzgelegenheiten davor sowie Aktionsflächen für Künstler. Neben kulinarischen Kostproben aus der Region wurden auch Informationsmaterialien zu den touristischen Attraktionen unseres Landes verteilt.

„Die Hansetage der Neuzeit haben sich hervorragend geeignet, um auf die Angebote Rostocks aufmerksam zu machen und internationale Kontakte zu knüpfen“, begründet Holger Bellgardt, Leiter des Büros Hanse Sail, die erfolgreiche Teilnahme an der Veranstaltung, die durch sein Büro sichergestellt wurde. Schwerpunkt der Präsentation der Hansestadt Rostock waren neben den touristischen Angeboten die maritimen Feste Hanse Sail und Warnemünder Woche. Durch Heringshappen und Matjes der Firmen „Aquaro“ und „Venfisch“ wurde den Besuchern der Geruch und Geschmack der Ostsee näher gebracht. Besondere Aufmerksamkeit ernteten die Künstler Siegfried Weber und Janina Howitz vom Musiktheater Camin mit ihrer mittelalterlichen Volksmusik. Ebenfalls Botschafter des hansischen Gedankens war Feliks Büttner, der den Kunstbeitrag für Deutschland gestaltete. Aus Fenstern und Türen von einem Abbruchhaus in Kaunas gestaltete er ein „Bühnenbild mit Ausblick“, das vom Aufbau her einem Seezeichen ähnelt.

Bei den jährlich in einem anderen Land stattfindenden Hansetagen der Neuzeit präsentieren sich ca. 130 internationale Hansestädte. Ziel ist neben dem gemeinsamen Feiern ein Gedanken- und Erfahrungsaustausch zwischen den Mitgliedern des stetig wachsenden Hansebundes. Umfangreiche Beiträge aus Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft runden die Großveranstaltung ab. Dieses Jahr besuchten rund 200.000 Gäste die Veranstaltung. Der nächste Hansetag der Neuzeit findet vom 28.6. bis 1.7.2012 in der Hansestadt Lübeck statt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Tourismus & Freizeit | Fr., 16.01.1970 - 03:49 Uhr | Seitenaufrufe: 283
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025