Gemeinsam mehr erreichen: PS-Zweckerträge an Vereine der Region übergeben / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Luftbild Kulturhistorisches Museum (Hanse- und Universitätsstadt Rostock) - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Die Kunst der Beleidigung in der Frühen Neuzeit steht im Mittelpunkt eines Vortrages der Reihe „Kultur im Kloster“, zu dem der Arbeitskreis mediävistischer Nachwuchswissenschaftler am Dienstag (1. Juli 2025) von 17.15 bis 18.45 in das Kulturhistorische Museum Rostock einlädt. Unter dem Titel „‘Pfuch ez...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:47 Uhr
Titelseite der Ausgabe 6/2025 des Städtischen Anzeigers vom 27. Juni 2025 | Foto: Jachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Die Juni-Ausgabe des „Städtischen Anzeigers“ ist jetzt erschienen. Das Mitteilungsblatt der Stadtverwaltung informiert auf 20 Seiten unter anderem über die Warnemünder Woche, Stadtteilfeste in Lichtenhagen und Toitenwinkel, den smarten HafenSport-Treffpunkt im Stadthafen und das...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:50 Uhr
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Am Sonntag (29. Juni 2025) lädt das Kulturhistorische Museum Rostock interessierte Besucherinnen und Besucher zu zwei aufeinanderfolgenden öffentlichen Führungen ein, die eindrucksvoll von der Vergangenheit der Hansestadt berichten. Den Auftakt gibt um 11 Uhr eine Führung durch die Sonderausstellung „Rostock...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:46 Uhr
Rostock (MLUV) - Das Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern (LALLF) feiert sein 20. Bestehen und hat heute im Rahmen einer Festveranstaltung auch seinen Jahresbericht 2024 vorgestellt. Zentrale Ergebnisse wurden durch Agrarstaatssekretärin Elisabeth Aßmann und LALLF-Direktor...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock deckte die Bundespolizeiinspektion Rostock in den Morgenstunden zwei unerlaubte Einreisen auf. Die Personen, ein 54 und ein 24-jähriger serbischer Staatsangehöriger, reisten zuvor mit der Fähre aus Schweden ein. Die Männer erfüllten nicht die rechtlichen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:15 Uhr
Nur Bewohner mit Parkausweis - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock-Warnemünde (HRPS) - Wegen intensiver Bauarbeiten in Warnemünde wird jetzt das Bewohnerparken im Seebad vorübergehend auf Bereiche des Kirchenplatzes ausgeweitet, teilt das Tiefbauamt mit. Die westliche Parkreihe entlang des Gehweges steht nach der Umschilderung heute (am Freitag, 27. Juni 2025) für zunächst drei Jahre dem...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 08:30 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am 27.06.2025 ereignete sich gegen 17:20 Uhr in Rostock Lütten Klein ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Ein PKW Chevrolet befuhr die Warnowallee und wollte in die St.-Petersburger- Straße in Richtung Evershagen abbiegen. Aufgrund plötzlich auftretender gesundheitlicher Probleme überfuhr er eine Verkehrsinsel und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 19:11 Uhr

Gemeinsam mehr erreichen: PS-Zweckerträge an Vereine der Region übergeben

Rostock-Stadtmitte (oshr) • 28 gemeinnützige Einrichtungen der Hansestadt Rostock erhielten am Dienstag, dem 17. Mai 2011, finanzielle Zuwendungen in einer Gesamthöhe von 25.200 Euro aus dem PS-Zweckertrag der OstseeSparkasse Rostock (OSPA). Der Vorstandsvorsitzende der OSPA, Frank Berg und der Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock, Roland Methling, überreichten im OSPA Zentrum Schecks zwischen 500 und 2.000 Euro an die Vertreter der Spendenempfänger.

Der Landesverband Adipositas Mecklenburg-Vorpommern e.V. beispielsweise stattet mit den 1.500 Euro die Beratungsräume aus. Der EBC – Erster Basketball-Club Rostock e.V. erhält eine Spende in Höhe von 1.500 Euro. Davon werden Sportmaterialien für die „Grundschul-Stadtliga Basketball“ gekauft. Das Jüdische Theater M-V e.V „Mechaje“ wird von den 1.000 Euro Requisiten und Materialien für den Kinderzirkus „Wölkchen“ anschaffen.

Die Empfänger mussten als einzige Voraussetzung für die Zuwendung einen Antrag mit der Nennung eines gemeinnützigen Verwendungszwecks stellen.

Insgesamt beträgt der von der OSPA ausgezahlte PS-Zweckertrag mehr als 90.000 Euro, die an zahlreiche gemeinnützige Einrichtungen im gesamten Geschäftsgebiet vergeben werden. Die Höhe der Zuwendungen richtet sich dabei nach der Anzahl der gespielten Lose in der jeweiligen Region.
In der Region hängen derzeit Plakate aus, die das Engagement der OSPA für den Breiten- und Spitzensport zeigen. So unterstützt das Kreditinstitut als Sportförderer Nr. 1 jährlich etwa 100 Freizeit- und Nachwuchsvereine mit mehr als 380.000 Euro in der Region.

Frank Berg: „Das erweckt eventuell den Eindruck, dass wir nur noch Sportförderung betreiben. Dem ist aber nicht so. Neben der Sportförderung liegt uns auch die Förderung kultureller und sozialer Projekte sehr am Herzen.“

Die festliche Übergabe der Spendenschecks im Barocksaal würdigt zudem auch die Helfer, die ehrenamtliche tätig sind. „Denn ohne das große Engagement ehrenamtlich Tätiger könnte Vereinsarbeit häufig gar nicht stattfinden“, betont der Vorstandsvorsitzende Frank Berg.

Die Spenden können nur ausgeschüttet werden, weil die OSPA seit vielen Jahren für jeden, der Lotterie spielen möchte und gleichzeitig auch Spaß am Sparen hat, das „PS-Lotterie-Sparen“ anbietet. Der PS-Sparer kann seiner Sparkasse dabei einen Dauerauftrag erteilen, aufgrund dessen der Loseinsatz automatisch vom Konto abgebucht wird. Jeder Besitzer eines solchen Loses kann zwischen 2,50 und 5.000 Euro monatlich gewinnen und in einer der Zusatzauslosungen den ganz großen Gewinn mit bis zu 500.000 Euro machen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Soziales | Fr., 16.01.1970 - 03:42 Uhr | Seitenaufrufe: 396
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025