Rostocks fahrradfreundlichstes Unternehmen gesucht! / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Lütten Klein (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle stellten Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock heute Morgen einen 21-jährigen Deutschen am Haltepunkt Rostock Lütten-Klein fest. Dieser führte in seiner Bauchtasche griffbereit eine Schreckschusspistole sowie die dazugehörige Munition. Eine waffenrechtliche Erlaubnis besaß...
Quelle: HRO-News.de | Do., 22:35 Uhr
Rostock/Umland (PIHR) - Seit dem gestrigen Mittwochvormittag (27.08.2025) kommt es im Landkreis Vorpommern-Rügen aber auch im Landkreis und der Hansestadt Rostock vermehrt zu einer Betrugsart, die leider auch in mehreren Fällen zum Erfolg für die Täter geführt hat. Vermeintlicher Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft im vorpommerschen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 13:41 Uhr
Rostock (JMMV) - Justizministerin Jacqueline Bernhardt wünscht den Absolventinnen und Absolventen viel Erfolg zum Start am 1. September. „Zehn Bewerbungen auf eine Ausbildungsstelle sind ein Beweis dafür, dass die Justiz eine attraktive Arbeitgeberin ist. Mit der ersten Ausbildungsklasse zur Justizfachwirtin und zum...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Besucher von Warnemünder müssen auf andere Parkplätze ausweichen - Bild: Nordkurier
Im September bleibt der Parkplatz „Am Bahnhof Warnemünde“ wegen Bauarbeiten dicht. Die Umbauten versprechen nach Fertigstellung mehr Komfort, Sicherheit und Barrierefreiheit.
Quelle: Nordkurier | Sa., 10:12 Uhr
Vor Heimspiel gegen Hoffenheim - Nächster Hansa-Angreifer wackelt - Bild: Bild.de
Hansa Rostock bangt gegen Hoffenheim II um den Einsatz von Angreifer Chris Kinsombi.
Quelle: Bild.de | Sa., 05:46 Uhr
Wenn Schüler Schule spielen: Ein Ferienprojekt zeigt große Wirkung - Bild: Nordkurier
Wie Rostocker Schüler in den Sommerferien Mathe meistern und das Atrium vermessen – ein Projekt, das Kindern und Lehramtsstudierenden hilft.
Quelle: Nordkurier | Sa., 06:42 Uhr
„Wo geht es nach Panama?“: Ab Montag geht die inRostock neue Wege - Bild: Nordkurier
Mit dem Code „Wo geht es nach Panama?“ und vielen weiteren Maßnahmen sorgt ein neues Konzept bei Events für mehr Sicherheit, Respekt und Unterstützung im Ernstfall.
Quelle: Nordkurier | Sa., 13:27 Uhr

Rostocks fahrradfreundlichstes Unternehmen gesucht!

Rostock (hrps) • Pünktlich zur Radelsaison startet in Rostock eine neue Fahrradkampagne.
Die Hansestadt Rostock und der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) Regionalverband Rostock e.V. suchen in diesem Jahr Rostocks fahrradfreundlichstes Unternehmen. Der Wettbewerb stellt Initiativen von Arbeitgebern in den Mittelpunkt, die ihre Mitarbeiter zum Radfahren motivieren und dafür selbst günstige Rahmenbedingungen schaffen.
Insgesamt soll der Wettbewerb gleichzeitig als Imagekampagne für das Radfahren im Berufsverkehr wirken und die Teilnehmer zur weiteren Förderung motivieren.
Von gesunden und ausgeglichenen, radelnden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern profitiert nicht nur das Unternehmen, sondern auch das Klima. Weniger Krankheitstage, starker Teamgeist, weniger Lärm und Abgase, keine zeitraubende Parkplatzsuche – viele Gründe sprechen für einen Umstieg vom Auto auf das Fahrrad.

An dem Wettbewerb können Unternehmen, Dienstleister, Verwaltungen und andere Einrichtungen in der Hansestadt Rostock mit mindestens drei Beschäftigten teilnehmen.
In die Wertung fließen die vorhandenen und kurzfristig geplanten Maßnahmen zur Erhöhung der Fahrradfreundlichkeit im Betrieb ein.
Diese Maßnahmen werden in einem Formular abgefragt. Bewertet werden unter anderem die Quantität und Qualität der Fahrradabstellanlagen, der Fahrradeinsatz im betrieblichen Verkehr und die angebotenen Serviceleistungen für die radfahrenden Mitarbeiter/innen.
Eine Jury, bestehend aus den Initiatoren und Partnern des Wettbewerbes, trifft unter allen Teilnehmern nach der Auswertung der Fragebögen eine Vorauswahl. Die ausgewählten Unternehmen werden bis Ende August vor Ort besichtigt. Die Preisverleihung und Auszeichnung der drei vorbildlichsten Unternehmen findet im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche am 16. September statt. Darüber hinaus werden die besten Beispiele in der Lokalpresse portraitiert. Ein Teil der Preisgelder stammt aus dem Gewinn eines Wettbewerbes zum  Thema „Mit dem Rad zur Arbeit“, welchen die Verkehrskommission der Union der Ostseestädte (Union of Baltic Cities – UBC) ausgelobt hatte. Aus diesem Wettbewerb ging das Amt für Umweltschutz der Hansestadt Rostock als Sieger hervor und die Hansestadt Rostock freut sich über ein Preisgeld in Höhe von 2.000 €.

Eine telefonische Anmeldung oder eine Benachrichtigung per E-Mail beim Amt für Umweltschutz genügt. Im Laufe der darauffolgenden Tage erhalten die Unternehmen die Wettbewerbsunterlagen zugeschickt. Die ersten Anmeldungen sind bereits eingegangen. Der Einsendeschluss für die ausgefüllten Fragebögen ist der 30. Juni 2011.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Fr., 16.01.1970 - 03:42 Uhr | Seitenaufrufe: 286
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025