Rostocks fahrradfreundlichstes Unternehmen gesucht! / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Im Rostocker "Polizeiruf 110: Tu es!" nahmen sich zwei junge Menschen das Leben. Hatte ein Nutzer eines Online-Forums sie dazu getrieben? So hat unseren Leserinnen und Lesern die Folge gefallen.
Quelle: gmx.net | Mo., 11:42 Uhr
12-jähriges Mädchen spurlos verschwunden - Bild: Nordkurier
Sie ist nach einem Termin nicht nach Hause zurückgekehrt. Bislang gibt es keinen Hinweis auf ihren Aufenthaltsort, aber eine Vermutung.
Quelle: Nordkurier | Di., 06:53 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am Montagabend, den 20.10.2025, gegen 22:30 Uhr, erhielt die Polizei über den Notruf den Hinweis auf eine randalierende Person in der Kopenhagener Straße im Rostocker Stadtteil Lütten Klein. Nach Angaben des Hinweisgebers soll ein Mann Passanten angepöbelt und auf Fahrzeuge eingeschlagen haben. Unverzüglich...
Quelle: HRO-News.de | Di., 13:57 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - Am Montagvormittag, den 20. Oktober 2025, ereignete sich im Rostocker Stadtteil Dierkow ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fahrradfahrer. Nach derzeitigem Erkenntnisstand parkte ein 50-jähriger deutscher Fahrzeugführer gegen 10:00 Uhr seinen VW am Straßenrand des Prettidamms, Höhe Hausnummer 15....
Quelle: HRO-News.de | Di., 11:54 Uhr
Mit der Kinder-Uni abtauchen in die Fischwelt der Ostsee - Bild: Nordkurier
Wie fischt man nachhaltig und was passiert dabei unter Wasser? Ein Meeresforscher nimmt Kinder mit in die spannende Welt der Ostseefischerei.
Quelle: Nordkurier | Mi., 09:23 Uhr
13-Jährige verursacht Autounfall bei Fahrübung mit Opas Pkw - Bild: Nordkurier
Fahrübung auf einem Parkplatz in Rostock endet mit Totalschaden, 15.000 Euro Schaden und Ermittlungen gegen den Großvater.
Quelle: Nordkurier | Mi., 12:23 Uhr
Alle Neuzugänge des FC Hansa Rostock für die Drittliga-Saison 2025/2026. Wir stellen euch die neuen Hansa-Spieler vor! Der Beitrag Hansa Rostock: Neuzugänge für Saison 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | So., 05:03 Uhr

Rostocks fahrradfreundlichstes Unternehmen gesucht!

Rostock (hrps) • Pünktlich zur Radelsaison startet in Rostock eine neue Fahrradkampagne.
Die Hansestadt Rostock und der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) Regionalverband Rostock e.V. suchen in diesem Jahr Rostocks fahrradfreundlichstes Unternehmen. Der Wettbewerb stellt Initiativen von Arbeitgebern in den Mittelpunkt, die ihre Mitarbeiter zum Radfahren motivieren und dafür selbst günstige Rahmenbedingungen schaffen.
Insgesamt soll der Wettbewerb gleichzeitig als Imagekampagne für das Radfahren im Berufsverkehr wirken und die Teilnehmer zur weiteren Förderung motivieren.
Von gesunden und ausgeglichenen, radelnden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern profitiert nicht nur das Unternehmen, sondern auch das Klima. Weniger Krankheitstage, starker Teamgeist, weniger Lärm und Abgase, keine zeitraubende Parkplatzsuche – viele Gründe sprechen für einen Umstieg vom Auto auf das Fahrrad.

An dem Wettbewerb können Unternehmen, Dienstleister, Verwaltungen und andere Einrichtungen in der Hansestadt Rostock mit mindestens drei Beschäftigten teilnehmen.
In die Wertung fließen die vorhandenen und kurzfristig geplanten Maßnahmen zur Erhöhung der Fahrradfreundlichkeit im Betrieb ein.
Diese Maßnahmen werden in einem Formular abgefragt. Bewertet werden unter anderem die Quantität und Qualität der Fahrradabstellanlagen, der Fahrradeinsatz im betrieblichen Verkehr und die angebotenen Serviceleistungen für die radfahrenden Mitarbeiter/innen.
Eine Jury, bestehend aus den Initiatoren und Partnern des Wettbewerbes, trifft unter allen Teilnehmern nach der Auswertung der Fragebögen eine Vorauswahl. Die ausgewählten Unternehmen werden bis Ende August vor Ort besichtigt. Die Preisverleihung und Auszeichnung der drei vorbildlichsten Unternehmen findet im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche am 16. September statt. Darüber hinaus werden die besten Beispiele in der Lokalpresse portraitiert. Ein Teil der Preisgelder stammt aus dem Gewinn eines Wettbewerbes zum  Thema „Mit dem Rad zur Arbeit“, welchen die Verkehrskommission der Union der Ostseestädte (Union of Baltic Cities – UBC) ausgelobt hatte. Aus diesem Wettbewerb ging das Amt für Umweltschutz der Hansestadt Rostock als Sieger hervor und die Hansestadt Rostock freut sich über ein Preisgeld in Höhe von 2.000 €.

Eine telefonische Anmeldung oder eine Benachrichtigung per E-Mail beim Amt für Umweltschutz genügt. Im Laufe der darauffolgenden Tage erhalten die Unternehmen die Wettbewerbsunterlagen zugeschickt. Die ersten Anmeldungen sind bereits eingegangen. Der Einsendeschluss für die ausgefüllten Fragebögen ist der 30. Juni 2011.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Fr., 16.01.1970 - 03:42 Uhr | Seitenaufrufe: 286
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025