Brunnenanlage „Granitkugel“ geht wieder in Betrieb / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Im Rostocker "Polizeiruf 110: Tu es!" nahmen sich zwei junge Menschen das Leben. Hatte ein Nutzer eines Online-Forums sie dazu getrieben? So hat unseren Leserinnen und Lesern die Folge gefallen.
Quelle: gmx.net | Mo., 11:42 Uhr
12-jähriges Mädchen spurlos verschwunden - Bild: Nordkurier
Sie ist nach einem Termin nicht nach Hause zurückgekehrt. Bislang gibt es keinen Hinweis auf ihren Aufenthaltsort, aber eine Vermutung.
Quelle: Nordkurier | Di., 06:53 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am Montagabend, den 20.10.2025, gegen 22:30 Uhr, erhielt die Polizei über den Notruf den Hinweis auf eine randalierende Person in der Kopenhagener Straße im Rostocker Stadtteil Lütten Klein. Nach Angaben des Hinweisgebers soll ein Mann Passanten angepöbelt und auf Fahrzeuge eingeschlagen haben. Unverzüglich...
Quelle: HRO-News.de | Di., 13:57 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - Am Montagvormittag, den 20. Oktober 2025, ereignete sich im Rostocker Stadtteil Dierkow ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fahrradfahrer. Nach derzeitigem Erkenntnisstand parkte ein 50-jähriger deutscher Fahrzeugführer gegen 10:00 Uhr seinen VW am Straßenrand des Prettidamms, Höhe Hausnummer 15....
Quelle: HRO-News.de | Di., 11:54 Uhr
Mit der Kinder-Uni abtauchen in die Fischwelt der Ostsee - Bild: Nordkurier
Wie fischt man nachhaltig und was passiert dabei unter Wasser? Ein Meeresforscher nimmt Kinder mit in die spannende Welt der Ostseefischerei.
Quelle: Nordkurier | Mi., 09:23 Uhr
13-Jährige verursacht Autounfall bei Fahrübung mit Opas Pkw - Bild: Nordkurier
Fahrübung auf einem Parkplatz in Rostock endet mit Totalschaden, 15.000 Euro Schaden und Ermittlungen gegen den Großvater.
Quelle: Nordkurier | Mi., 12:23 Uhr
Alle Neuzugänge des FC Hansa Rostock für die Drittliga-Saison 2025/2026. Wir stellen euch die neuen Hansa-Spieler vor! Der Beitrag Hansa Rostock: Neuzugänge für Saison 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | So., 05:03 Uhr

Brunnenanlage „Granitkugel“ geht wieder in Betrieb

Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (hrps) • Am Donnerstag (19. Mai 2011) um 15.30 Uhr wird die Brunnenanlage „Granitkugel“ wieder in Betrieb genommen. Darüber informiert das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege.  Auf Initiative des Ortsbeirates Kröpeliner-Tor-Vorstadt und unter Mitwirkung des Verschönerungs-Vereins zu Rostock e.V. konnten Spendengelder in Höhe von 2.860 Euro eingeworben werden, um aus der „Granitkugel“ wieder Wasser fließen zu lassen.

Die Betriebskosten für diesen Brunnen liegen 5.500 Euro pro Jahr. Die Mittel für den betrieb des Brunnens waren wegen der angespannten Haushaltslage für das laufende Jahr  zunächst nicht verfügbar. Dank der Spenden kann der Brunnen jetzt doch betrieben werden. Vielleicht gelingt es nun, auch für die Folgejahre einen „Brunnenpaten“ zu finden, der den dauerhaften Betrieb finanzieren hilft, hofft das Stadtgrünamt. Ein großes Dankeschön gilt allen Rostockerinnen und Rostockern, die mit ihrer Spende geholfen haben. Ganz besonderer Dank geht an die Eurawasser Nord GmbH, die Gesellschaft für Gesundheit und Pädagogik mbH, die WIRO GmbH, die Großmarkt Rostock GmbH, Herrn Steffen Bockhahn, Frau Dr. Galina Koch, Herrn Dr. Harald Terpe und Herrn Matthias Siems.

Die Brunnenanlage auf dem Margaretenplatz wurde von der Fa.
Wassertechnik und Bau GmbH & Co. KG  errichtet und 1999 eingeweiht. Die massive Kugel aus vietnamesischem Granit umfasst einen Durchmesser von 1,5 Metern, der Brunnenboden hat einen Durchmesser von etwa fünf Metern.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Fr., 16.01.1970 - 03:39 Uhr | Seitenaufrufe: 497
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025