BalticFuture 2011 / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostocker Eltern reagieren auf Schulessen der „Mittagsmatrosen“: von „sehr gut“ bis „Frechheit” - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Zu teuer, enge Fristen bei der Bestellung, kleine Portionen – so klagen etliche Eltern über das Schulessen des neuen Anbieters in Rostock. Die Stadt und Caterer wollen nachbessern – obwohl es auch andere Stimmen gibt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 09:08 Uhr
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Gegen 02:50 Uhr erhielt die Polizei am Samstagmorgen Kenntnis von einem Übergriff auf einen 18-Jährigen am Klenowtor im Bereich des Schiffbauerrings in Rostock Groß-Klein. Der 18-jährige Deutsche wurde zuvor von einer, nach seinen Angaben, maskierten Personengruppe körperlich angegriffen und in der weiteren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 10:14 Uhr
Rostock (PIHR) - Am heutigen Vormittag hat das Kriminalkommissariat Rostock auf Beschluss des Amtsgerichts Rostock Durchsuchungsmaßnahmen in mehreren Objekten im gesamten Stadtgebiet durchgeführt. Die Maßnahmen begannen gegen 09:00 Uhr und stehen im Zusammenhang mit laufenden Ermittlungen wegen des Verdachts des Handels mit...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 13:13 Uhr
Warum werden aktuell so wenige Babys in MV geboren? - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Bevölkerungsforscher aus Rostock sehen viele mögliche Gründe für den Rückgang der Geburtenzahl. Aber es gibt Hoffnung, dass wieder mehr Kinder im Nordosten auf die Welt kommen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 08:08 Uhr
Für den hessischen Drittligisten SV Wehen Wiesbaden bietet sich nach der Länderspielpause eine Möglichkeit, in historische Dimensionen vorzudringen. Nur noch ein Sieg ist dafür notwendig.
Quelle: kicker online | Do., 09:27 Uhr
Der FC Hansa Rostock und TSV 1860 München starten als Favoriten in die neue Saison 2025/2026 der 3. Liga. Die Quote für einen Aufstieg am Ende der Saison liegt bei 2.50. Der Beitrag Hansa Rostock: Aufstiegsfavorit in der 3. Liga 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Mo., 09:30 Uhr
Nur zwei Tore in fünf Spielen - Brinkmann zählt Hansa-Stürmer an - Bild: Bild.de
Hansa stellt mit nur zwei Treffern in fünf Spielen die schwächste Offensive der 3. Liga.
Quelle: Bild.de | Mo., 10:11 Uhr

BalticFuture 2011

Zukunftsbranchen stellen sich vor

Rostock-Schmarl (mwat) • In der HanseMesse in Rostock ist am Mittwoch die maritime Wirtschaftsmesse "BalticFuture" gestartet. Themen sind in diesem Jahr maritime Logistik, Offshore-Windenergie, Meerestechnik und Zulieferindustrie. Partnerregion der BalticFuture 2011 ist Turku (Südwestfinnland). Ein besonderer Schwerpunkt ist das Thema Erneuerbare Energien. "Mecklenburg-Vorpommern ist strategisch-konzeptionell für die künftigen energiepolitischen Herausforderungen gerüstet.  Jetzt kommt es darauf an, die konzeptionell dargestellten ambitionierten Ziele zügig umzusetzen", sagte der Minister für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, Jürgen Seidel am Mittwoch in Rostock. Der Minister ist auch Schirmherr der Messe, die zum dritten Mal stattfindet.

"Wir haben bereits mit dem Energieland 2020 und mit dem Aktionsplan Klimaschutz frühzeitig die notwendigen Weichenstellungen insbesondere im Energiebereich getroffen. Es bedarf allerdings entsprechender Anpassungen, Konkretisierungen und Umsetzungen. Hierfür erarbeiten wir gegenwärtig ein "Pflichtenheft" im Energiebereich  für unser Land, indem wir die drängendsten Aufgaben thematisch abstecken. Zur Seite steht uns hierbei der Sachverstand des Klimarates MV", so Seidel weiter. Der im Herbst 2010 vom Wirtschaftsministerium eingerichtete Klima-Rat besteht aus 16 Vertretern. Dazu gehören Unternehmen, Vertreter aus Wissenschaft und Forschung sowie von Vereinen und Verbänden.

Seidel hat zudem mehr besonnene Aktivität in der Energiedebatte gefordert. "Es ist nicht leicht sich als Otto-Normalverbraucher ein ausgewogenes Meinungsbild zu machen. Hier ist mehr Aufklärung nötig und auch mehr Sachlichkeit geboten".

Rund 700 nationale und internationale Branchenexperten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik analysieren auf der zweitägigen Konferenz die zunehmende Bedeutung der Erneuerbaren Energien als Wirtschaftsfaktor und stellen zudem innovative Ansätze vor. Zu den über 76 ausstellenden Unternehmen auf insgesamt 4.000 Quadratmetern gehören unter anderem Siemens Industry, EnBW, Nordex, Liebherr, die Kloska Gruppe, 50Hertz Offshore, Nordic Yards, die Krebs Gruppe oder auch die Erntebrücker Eisenwerke.

Partnerregion der BalticFuture 2011 ist Turku (Südwest-finnland). Die Region präsentiert sich auf einem Gemeinschaftsstand und widmet sich thematisch in einer Wirtschaftspräsentation den "Herausforderungen und Kooperationen der maritimen Industrie in der Ostseeregion".

Weitere Informationen zur Messe unter www.baltic-future.com

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Fr., 16.01.1970 - 03:22 Uhr | Seitenaufrufe: 327
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025