Ideenwettbewerb im Forschungsraum Rostock 2011 erneut mit Rekordbeteiligung / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Hansaviertel (FCH) - Am Dienstag (22. Juli 2025) gibt es im Ostseestadion die nächste große Blutspende- und Typisierungsaktion, die wir gemeinsam mit dem DRK und der DSD (Deutsche Stammzellspenderdatei) organisiert haben. Von 13 bis 18 Uhr könnt ihr spenden und damit helfen, Leben zu retten. Ins Ostseestadion kommt ihr über den...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 17:08 Uhr
Online-Labor Volkshochschule Rostock | Foto: Volkshochschule Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Warnemünde (HRPS) - Zum nächsten Digital-Stammtisch sind Seniorinnen und Senioren am Montag, 21. Juli 2025, um 10.30 Uhr in den Gemeindesaal der Evangelischen Kirche Warnemünde, Kirchenplatz 4, eingeladen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können ihre Kenntnisse der digitalen Welt auffrischen und sich gemeinsam informieren, so...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:16 Uhr
Ortsamt Reutershagen | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Reutershagen (HRPS) - Am Donnerstag, 18. Juli 2025, ist es soweit: Unter dem Motto „Mitreden, Mitgestalten, Mitentscheiden“ laden die Mitglieder des Ortsbeirats alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich ein, ab 16 Uhr auf dem Reutershäger Markt vorbeizukommen, ins Gespräch zu kommen und mitzureden. Ob Sorgen, Ideen oder einfach...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:49 Uhr
Jubelnde Hansa-Fans | Foto: Hansestadt Rostock/Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa Rostock gegen Aston Villa am Sonnabend, 19. Juli 2025, ab 16 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Im Stadionumfeld sind die E.-Heydemann-Straße, die Schillingallee, die Rembrandtstraße und die Eichendorffstraße betroffen....
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:54 Uhr
Rostock (PIHR) - Bereits am 12. Juli 2025 kam es gegen 01:15 Uhr in der Rostocker Bahnhofsstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 44-jähriger Mann schwer verletzt wurde. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen fuhr der 44-jährige Deutsche mit seinem E-Scooter die Bahnhofsstraße in Richtung Ernst-Barlach-Straße. Aus bislang...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 11:02 Uhr
Martin Bennemann und Henrike Urban aus dem Amt für Umwelt- und Klimaschutz nehmen an der Stadtradeln-Kampagne teil und sammeln Kilometer für die Stadtverwaltung. | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - In den vergangenen Wochen stand in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock vor allem ein Verkehrsmittel im Mittelpunkt: Das Fahrrad. Bei der diesjährigen Stadtradel-Kampagne haben zwischen dem 15. Juni und 5. Juli insgesamt 4.232 Radelnde in die Pedale getreten – ganze neun Prozent mehr als im Vorjahr. In Summe...
Quelle: HRO-News.de | Do., 06:22 Uhr
Trinkwasserbrunnen am Neuen Markt. | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock-Toitenwinkel (HRPS) - Der dritte öffentliche Trinkbrunnen der Hansestadt beginnt am 16. Juli 2025 anlässlich des Familienfestes „Aktiv & gesund im Bürgerpark“ in Toitenwinkel zu sprudeln. Der Standort im Nordosten war im Jahr 2023 innerhalb einer Machbarkeitsstudie des Amtes für Umwelt- und Klimaschutz untersucht, bewertet und...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:02 Uhr

Ideenwettbewerb im Forschungsraum Rostock 2011 erneut mit Rekordbeteiligung

„Ideen, die die Welt bedeuten“

Rostock Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (UniHRO) • 62 Teams nutzten bis Ende April die Gelegenheit innovative Ideen aus den Bereichen Gesundheitswesen, Tourismus, Kommunikation, Kultur und Freizeit, Energiewirtschaft und Elektronik als Wettbewerbsbeitrag einzureichen. Von den Einreichungen entfallen 26 auf die Kategorie Forscher/ Absolventen und 36 Ideen auf die Kategorie Studierende. Bis zum 15. Juni haben die Teilnehmer nun Zeit ein verfeinertes Ideenpapier einzureichen. Dazu bietet das Gründerbüro in Zusammenarbeit mit Partnern zahlreiche Seminare und Workshops an, die den Teilnehmern das notwendige Know-How zur Verfeinerung ihrer Idee vermitteln.

Kathrin Krüger vom Gründerbüro ist begeistert von der hohen Akzeptanz am Hochschulstandort Rostock: „Für uns als Team vom Gründerbüro ist es oberstes Ziel, die Angehörigen der Universität und der Forschungsinstitute im Raum Rostock zu motivieren, ihre Ideen nicht in der Schublade verschwinden zu lassen.“ Gute Ideen sind überall zu finden. Daher reicht das  Teilnehmerfeld des Wettbewerbes von jungen Studierenden im ersten Semester, über ambitionierte Forschende der Forschungsinstitute im Raum Rostock bis hin zu Professoren. Eine Sache haben alle gemeinsam: Den Willen und den Mut ihre Ideen zu verfeinern. Insbesondere von Studierenden erfordert die Arbeit an ihrer Idee neben dem Studium überdurchschnittliches Engagement.

Prämierung am 07. Juli 2011

Die hochkarätig besetzte Jury mit Vertretern aus Wissenschaft und Wirtschaft hat Ende Juni die schwierige Aufgabe aus den Ideenskizzen, die besten zehn Einreichungen pro Kategorie auszuwählen. Den Gewinnern winken Preisgelder im Wert von 36.000 €. Zudem werden Sonderpreise in der Kategorie Gesundheitswirtschaft, gestiftet von BioCon Valley e.V., und in der Kategorie Tourismus, gestiftet von der Rostocker Gesellschaft für Tourismus und Marketing mbH, in Höhe von 1000 € vergeben.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wissenschaft | Fr., 16.01.1970 - 03:20 Uhr | Seitenaufrufe: 368
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025