Erfolgreicher Saisonauftakt mit spannender 2. Schonerregatta / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Autobahn nach schwerem Lkw-Unfall gesperrt - Bild: Nordkurier
Ein Autofahrer hat am Montagmorgen einen Unfall auf der A19 von Rostock nach Berlin verursacht. Die Strecke ist momentan gesperrt.
Quelle: Nordkurier | Mo., 09:21 Uhr
Viele Verletzte vor Ingolstadt - Hansa gehen die Spieler aus - Bild: Bild.de
Rostocks Ausfall-Liste wird immer länger.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr
Über der Ostsee - Deutsche Kampfjets wegen Russen-Flieger alarmiert - Bild: Bild.de
Die Nato löste den Alarm aus.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr
Unfall in Warnemünde - Historisches Kreuzfahrtschiff rammt Ufer - Bild: Bild.de
Nach dem Unfall wurde die Weiterfahrt des Schiffes zunächst gestoppt.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr
Natur-Spektakel: So sieht unsere Tierwelt wirklich aus - Bild: Nordkurier
Naturfotografie hautnah: Die Ausstellung „Glanzlichter“ zeigt preisgekrönte Bilder an drei Orten in Rostock. Die Fotos sind beeindruckend.
Quelle: Nordkurier | Mo., 17:49 Uhr
Die Highlights der Partie Hansa Rostock gegen TSV 1860 München gibt es hier im Video.
Quelle: kicker online | Do., 00:19 Uhr
Vor Heimspiel gegen Hoffenheim - Nächster Hansa-Angreifer wackelt - Bild: Bild.de
Hansa Rostock bangt gegen Hoffenheim II um den Einsatz von Angreifer Chris Kinsombi.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr

Erfolgreicher Saisonauftakt mit spannender 2. Schonerregatta

Rostock-Warnemünde/Gedser (sail) • Im Rahmen des 1. Saisonauftaktes war die Schoner-Race von Warnemünde nach Gedser am vergangenen Samstag der Höhepunkt und für viele JournalistInnen eine Premiere, der sie mit Respekt begegneten – nicht zuletzt auch auf Grunde der Wetterbedingungen.
Am Vortag wehte zunächst noch ein steifer Nord-Ost-Wind mit Stärke 5 bis 6, in Böen 7. Und es war kalt, so dass auch Jaap van der Rest, Eigner der „J.R. Tolkien“, Zweifel hatte, ob eine reguläre Regatta würde gesegelt werden können.
Am Samstag dann drehte der Wind leicht in Richtung Ost und so fiel bei strahlender Sonne durch die beiden Regatta-Leiter Uli Fink („Santa Barbara Anna“) und Uwe Jahnke („Tolkien“) die Entscheidung, zunächst mit Motor Richtung Osten zu fahren und in Höhe Graal-Müritz mit einer scharfen Wende an den Wind zu kommen.
Beide Schiffe mit annähernd gleicher Segelfläche lagen anschließend lange Zeit mit einem Abstand auf Rufweite gleichauf und so gab es seit langem wieder eine „echte“ und spannende Regatta. Entschieden wurde das Rennen schließlich durch eine unterschiedliche Taktik. Die „Santa Barbara Anna“ hatte auch die Rahsegel gesetzt, um den Wind voll zu nutzen. Die „Tolkien“ verzichtete auf Rahsegel und konnte mit den Schratsegeln flexibler manövrieren und passierte die Zieltonne in 50 Meter Entfernung. Jaap van der Rests Ruf schall schon zu diesem Zeitpunkt: „Wir haben gewonnen!“
Bei der Siegerehrung auf der Scandlines-Fähre zurück von Gedser nach Rostock meinte Regatta-Leiter Uwe Jahnke anerkennend zum Regatta-Verlauf: „Bei fast gleicher Segelfläche und identischer Geschwindigkeit war das wirklich ein spannendes Rennen.“
Am Sonntag folgte dann die 2. Schonerregatta. Ausgehend von einer Startlinie auf offener See vor Gedser ging es bei Windstärke 4, in Böen 5 aus Nord-Ost mit 8 bis 9 Knoten zurück nach Rostock. Das Ziel war auf der Rede vor Warnemünde und auch hier gewann die „Tolkien“ mit etwa 1,5 Seemeilen vor der „Santa Barbara Anna“.
Es war ein erfolgreicher und aufgrund der Wetterbedingungen glücklicher Saisonauftakt, von dem die JournalIstinnen und Tagesgäste an Bord der beiden Traditionsschiffe begeistert waren.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Tourismus & Freizeit | Fr., 16.01.1970 - 03:19 Uhr | Seitenaufrufe: 354
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025