17. Warnemünder Stromerwachen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rückschlag für Hansa Rostock im Kampf um die Meisterrunde - Bild: Nordkurier
Hansa Rostocks U19 verpasst mit einem 1:3 gegen Jena die Vorentscheidung im Kampf um Liga A in der Fußball-Bundesliga und steht nun unter großem Druck vor dem nächsten Spiel.
Quelle: Nordkurier | Mo., 06:02 Uhr
Der Wald als Natur- und Erholungsraum steht im Mittelpunkt des 2. Waldtages in Mecklenburg-Vorpommern, der am 12. Juni 2010 als Gemeinschaftsprojekt der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern und der Hansestadt Rostock stattfindet. Entlang einer Fahrradroute und eines neu ausgewiesenen Fernreitweges werden...
Quelle: Hansestadt Rostock | So., 06:38 Uhr
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:22 Uhr
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Quelle: Hansestadt Rostock | So., 06:38 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am Samstagabend kam es gegen 19:50 Uhr im Bereich Am Strande/Kempowski-Ufer in Rostock zu einem Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Pkw. Der 53-jährige deutsche Fahrer eines Daihatsu befuhr die Kaikante hinter den AIDA Urlaubswelten und beabsichtigte, seine Fahrt am Restaurant "Al Porto" vorbei in Richtung...
Quelle: HRO-News.de | So., 00:59 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | So., 06:38 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Aussch�sse der B�rgerschaft in der Woche vom 26. bis 30. April 2010:
Quelle: Hansestadt Rostock | So., 06:38 Uhr

17. Warnemünder Stromerwachen

Rostock-Warnemünde (hprs) • Mit dem Warnemünder Stromerwachen wird auch in diesem Jahr traditionell die Sommersaison im Seebad eingeläutet. Zwischen Altem Strom und Leuchtturm gibt es vom 29. April bis zum 1. Mai täglich von 10.00 bis 19.00 Uhr jede Menge spannende Attraktionen für Groß und Klein zu erleben.
Auf der Bummelmeile am Alten Strom zeigen Händler Kunsthandwerk und bieten kulinarische Köstlichkeiten. Außerdem sorgen Kleinkunst und Musiker für klangvolle Unterhaltung. So geben u.a. die beiden Chöre „De Klaashans“ und „Luv un Lee“ maritime Shanties zum Besten und die Warnemünder Trachtengruppe begeistert mit traditionellen Kostümen und Tänzen. Als musikalische Besonderheit sind auch einige Drehorgelspieler zu Gast. Für die kleinsten Besucher warten direkt am Leuchtturm zwei Kinderkarussels.
Der offizielle Eröffnungsakt des Stromerwachens findet am Samstag, den 30. April um 11.00 Uhr vor der Vogtei (Am Strom/ Ecke Kirchenstraße) statt. Der anschließende Fassbieranstich und ein Kuchenbasar (13.00 – 15.00 Uhr) sorgen für das leibliche Wohl. Am Nachmittag ist außerdem das „Duo Ossenkopp“ mit Musik ut’n Norden in der Vogtei zu Gast (15.30 - 18.00 Uhr).
Das Stromerwachen ist aber nicht nur an Land erlebbar. Der Bootsverleih am Alten Strom bietet Wassertreter sowie Ruder- und Motorboote mit denen sich das Spektakel auch vom Wasser aus gut beobachten lässt.

Eine besondere Vorstellung geben am Samstag außerdem die Eisbader, die ihr traditionelles Abbaden – das letzte Schwimmen der Wintersaison 2010/ 2011 -  mit bunten Kostümen und vielen Schaulustigen begehen. Verschiedene Vereine aus dem In- und Ausland, darunter auch die „Rostocker Seehunde“, werden erwartet. Ab 14.00 Uhr bringen sich die Eisbader gemeinsam mit der „Sambucus PercussionGroup“ in Stimmung.

Aber auch an Land warten sportliche Aktivitäten zum Mitmachen oder einfach zum Zuschauen. Ebenfalls am Samstag, den 30. April, findet der 30. Stoltera - Küstenwaldlauf statt. Die unterschiedlich langen Laufstrecken (3 km und 10 km) sowie eine Walkingstrecke (8 km) bieten den Teilnehmern verschiedene Schwierigkeitsgrade.  Vom Sportplatz führen die Strecken durch den einzigartigen Küstenwald zwischen Warnemünde und Wilhelmshöhe.

Das Warnemünder Stromerwachen ist eine gemeinsame Veranstaltung des Gemeinnützigen Vereins für Warnemünde, dem Warnemünder Fischmarkt, dem Bootsverleih Warnemünde und der Tourismuszentrale, unterstützt durch die Kongreß & Veranstaltungs-Service GmbH Rostock.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Tourismus & Freizeit | Fr., 16.01.1970 - 03:11 Uhr | Seitenaufrufe: 410
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025