Zensus 2011 - Volkszählung in Deutschland Stichtag 9. Mai 2011 / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Der Wald als Natur- und Erholungsraum steht im Mittelpunkt des 2. Waldtages in Mecklenburg-Vorpommern, der am 12. Juni 2010 als Gemeinschaftsprojekt der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern und der Hansestadt Rostock stattfindet. Entlang einer Fahrradroute und eines neu ausgewiesenen Fernreitweges werden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Aussch�sse der B�rgerschaft in der Woche vom 26. bis 30. April 2010:
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Die diesjährige Hansa Rostock Dauerkarte stimmt auf eine Saison in der 3. Liga im Ostseestadion ein. Alle Infos zu den Hansa-Dauerkarten! Der Beitrag Hansa Rostock: Dauerkarte 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Di., 17:01 Uhr
Nach Vorfällen in Rostock: Cottbus muss 42 000 Euro zahlen - Bild: Nordkurier
Energie Cottbus wird vom DFB zur Kasse gebeten. Für das Fehlverhalten seiner Fans muss der Verein mit einer für einen Drittligisten recht happigen Geldstrafe büßen.
Quelle: Nordkurier | Di., 17:03 Uhr
Von Klassik bis Rock und Pop: Musikschüler zeigen ihr Können - Bild: Nordkurier
Zu drei Sommerkonzerten lädt die Kreismusikschule des Landkreises Rostock am 5. Juli in Güstrow und Bad Doberan ein. Der Eintritt ist frei.
Quelle: Nordkurier | Di., 17:05 Uhr

Zensus 2011 - Volkszählung in Deutschland Stichtag 9. Mai 2011

Rostock (hrps) • Im Jahr 2011 wird in allen Staaten der Europäischen Union eine Volks-, Gebäude- und Wohnungszählung durchgeführt. Die Bundesrepublik Deutschland wird sich daran mit einem registergestützten Verfahren – der Zensus 2011 – beteiligen.

Im Unterschied zu einer traditionellen Volkszählung, wie sie zuletzt in den neuen Bundesländern 1981 bzw. in den alten Bundesländern 1987 stattfand, werden dabei soweit möglich Daten aus Verwaltungsregistern verwendet. Ergänzend sind direkte Befragungen, vorgesehen, um die Qualität der aus den Registern ermittelten Daten zu verbessern und um zusätzliche Informationen zu erhalten, die nicht in Registern enthalten sind. Die beim Zensus 2011 ermittelten Daten sind eine wesentliche Grundlage für eine Vielzahl von politischen und wirtschaftlichen Planungen und Entscheidungen.

In einer Haushaltsbefragung werden bundesweit rund zehn Prozent der Bevölkerung direkt befragt. In allen Wohnheimen und Gemeinschaftsunterkünften werden zudem die Angaben aller Bewohner erhoben.  Der Befragungstermin wird durch Interviewer
(Erhebungsbeauftragte) schriftlich angekündigt. Das Interview wird dann vor Ort gemeinsam anhand eines Fragebogens durchgeführt. Bei diesen Befragungen besteht Auskunftspflicht. Die Erhebungsbeauftragten des Zensus 2011 weisen sich in der Hansestadt Rostock durch einen Ausweis aus.

Selbstverständlich haben Sie auch die Möglichkeit, alle Fragen online zu beantworten oder den selbst ausgefüllten Fragebogen der zuständigen Erhebungsstelle postalisch oder persönlich zu übergeben.

Bei der Gebäude- und Wohnungszählung im Rahmen des Zensus 2011 werden über Wohnungen sowie Gebäude mit Wohnraum Informationen erfragt, die in keinem Register flächendeckend vorhanden sind. Befragt werden alle Eigentümer und Verwalter. Diese erhalten vom Statistischen Amt Mecklenburg-Vorpommern einen Fragebogen per Post, den sie postalisch oder online aus-gefüllt zurücksenden müssen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Fr., 16.01.1970 - 03:11 Uhr | Seitenaufrufe: 331
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025