Baum des Jahres 2011 wurde heute gepflanzt / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am Abend des 22.10.2025 kam es gegen 22:15 Uhr, in der KTV in Rostock, zu einer Auseinandersetzung mit einer leichtverletzten Person. Der geschädigte 23-jährige Ukrainer befand sich mit seinen 6 ebenfalls ukrainischen Begleitern im Bereich des Friedhofsweges. Aus bisher ungeklärter Ursache entstand eine zunächst...
Quelle: HRO-News.de | Do., 04:43 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Mehrere Streifenwagen der Polizei befanden sich am 25.10.2025 gegen 19:45 Uhr in Rostock, in der Kröpeliner Straße, im Einsatz. In dem Bereich waren etwa 50 Personen in unterschiedlichen Gruppen unterwegs. Aus einer Gruppe heraus sollen Polenböller geworfen worden sein. Durch ein geschlossenes Auftreten konnten...
Quelle: HRO-News.de | So., 07:56 Uhr
Volkshochschule | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Ausdrucksstarke Bilder von Menschen zu schaffen steht im Mittelpunkt eines Volkshochschulkurses, der am 10. November 2025 startet. Neben Grundlagen, die für gelungene Portraits benötigt werden, stehen verschiedene Techniken im Mittelpunkt, um die Persönlichkeit und Emotionen der Modelle eindrucksvoll einzufangen....
Quelle: HRO-News.de | Mi., 07:40 Uhr
Volkshochschule Rostock - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Wer Deutsch als Fremdsprache lernen möchte, ist an der Volkshochschule Rostock richtig. Das Programm für Anfängerinnen und Anfänger bietet interaktive Kurse und moderne Lehrmaterialien, um die Sprachkenntnisse effektiv zu verbessern. Die erfahrenen Lehrkräfte gestalten den Unterricht spannend und praxisnah,...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 09:28 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - Am Dienstag, den 21. Oktober 2025, kam es gegen 16:45 Uhr im Bereich des Kurt-Schumacher-Rings in Rostock zu einem polizeilichen Einsatz aufgrund eines versuchten Raubes. Nach ersten Erkenntnissen soll ein 27-jähriger deutscher Mann versucht haben, einem 10-jährigen Mädchen, das in Begleitung einer Freundin war,...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 13:04 Uhr
OZ verlost Tickets: „Holiday on Ice“ präsentiert „Cinema of Dreams“ in Rostock - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
„Cinema of Dreams“ lautet der Titel der aktuellen Ausgabe der beliebten Eiskunstlaufshow, die ab 4. Dezember in der Rostocker Stadthalle gastiert. Mit etwas Glück können Sie umsonst dabei sein, indem Sie unser Quiz knacken.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 11:40 Uhr
Sie braucht medizinische Hilfe: Polizei sucht nach 62-Jähriger - Bild: Nordkurier
Eine 62-jährige Frau aus Rostock wird vermisst. Die Polizei hofft auf Hinweise.
Quelle: Nordkurier | Fr., 10:25 Uhr

Baum des Jahres 2011 wurde heute gepflanzt

Rostock-Stadtmitte (hrps) • Die Elsbeere ist der Baum des Jahres 2011. Auf der großen Freifläche vor dem Kröpeliner-Tor-Center pflanzten heute der Senator für Bau und Umwelt, Holger Matthäus, und Dr. Stefan Neubauer, Leiter des Amtes für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege eine starkstämmige Elsbeere. Die Elsbeere ist ein mitteleuropäischer Laubbaum, der bis zu 30 Meter groß werden kann. Die weiße Blüten im Frühjahr, die  grüne Blätterpracht im Sommer und die gelb-roten Herbstfarben mit den typisch braunen Elsbeeren werden den Stadtraum an dieser zentralen Stelle zukünftig schmücken.

Das Thema der Stadtbäume ist vielen Bürgerinnen und Bürgern eine Herzensangelegenheit. Bäume sind in der Hansestadt unverzichtbar. Sie prägen das Stadtbild, spenden Schatten, binden Staub, sind ökologische Lebensräume und sehen einfach schön aus.

Die Stadtverwaltung möchte dazu einen intensiven Diskussionsprozess anstoßen, um Rostocks guten Ruf als Grüne Stadt am Meer auch zukünftig zu sichern. Darum wird Holger Matthäus, Senator für Bau und Umwelt, im Herbst dieses Jahres zum einem öffentlichen Stadt-Baum-Forum einladen. Hier sollen die Fakten über Rostocks Bäume, Bedeutung und Gesundheitszustand, Verkehrssicherungspflichten, das Engagement zum Erhalt und für Neupflanzungen diskutiert werden. Auch die besonderen Schwierigkeiten bei Nachpflanzungen, die der dichte Leitungsbestand im unterirdischen Bauraum derzeit bereitet, soll thematisiert werden. Erste ortteilbezogene Straßenbaumentwicklungskonzepte können dann schon vorgestellt werden.

„Dieses wichtige Zukunftsthema sollten wir gemeinsam in unserer Stadt angehen. Dazu bedarf es einer engagierten Stadtgesellschaft, guter Konzepte und einer personell und finanziell gut ausgestatteten Fachverwaltung zum Stadtgrün“, unterstreicht Senator Matthäus.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Natur & Umwelt | Fr., 16.01.1970 - 02:53 Uhr | Seitenaufrufe: 337
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025