Die Kriminalstatistik der Polizeiinspektion Rostock für das Jahr 2010 / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Im Rostocker "Polizeiruf 110: Tu es!" nahmen sich zwei junge Menschen das Leben. Hatte ein Nutzer eines Online-Forums sie dazu getrieben? So hat unseren Leserinnen und Lesern die Folge gefallen.
Quelle: gmx.net | Mo., 11:42 Uhr
12-jähriges Mädchen spurlos verschwunden - Bild: Nordkurier
Sie ist nach einem Termin nicht nach Hause zurückgekehrt. Bislang gibt es keinen Hinweis auf ihren Aufenthaltsort, aber eine Vermutung.
Quelle: Nordkurier | Di., 06:53 Uhr
Streit in Rostock eskaliert – Mann mit Messer verletzt - Bild: Nordkurier
Mit abgebrochenen Flaschen und einem Messer eskaliert ein Streit mitten in Rostock. Die Polizei ermittelt gegen drei Tatverdächtige.
Quelle: Nordkurier | Do., 05:53 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am Montagabend, den 20.10.2025, gegen 22:30 Uhr, erhielt die Polizei über den Notruf den Hinweis auf eine randalierende Person in der Kopenhagener Straße im Rostocker Stadtteil Lütten Klein. Nach Angaben des Hinweisgebers soll ein Mann Passanten angepöbelt und auf Fahrzeuge eingeschlagen haben. Unverzüglich...
Quelle: HRO-News.de | Di., 13:57 Uhr
Mit der Kinder-Uni abtauchen in die Fischwelt der Ostsee - Bild: Nordkurier
Wie fischt man nachhaltig und was passiert dabei unter Wasser? Ein Meeresforscher nimmt Kinder mit in die spannende Welt der Ostseefischerei.
Quelle: Nordkurier | Mi., 09:23 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - Am Montagvormittag, den 20. Oktober 2025, ereignete sich im Rostocker Stadtteil Dierkow ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fahrradfahrer. Nach derzeitigem Erkenntnisstand parkte ein 50-jähriger deutscher Fahrzeugführer gegen 10:00 Uhr seinen VW am Straßenrand des Prettidamms, Höhe Hausnummer 15....
Quelle: HRO-News.de | Di., 11:54 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am Abend des 22.10.2025 kam es gegen 22:15 Uhr, in der KTV in Rostock, zu einer Auseinandersetzung mit einer leichtverletzten Person. Der geschädigte 23-jährige Ukrainer befand sich mit seinen 6 ebenfalls ukrainischen Begleitern im Bereich des Friedhofsweges. Aus bisher ungeklärter Ursache entstand eine zunächst...
Quelle: HRO-News.de | Do., 04:43 Uhr

Die Kriminalstatistik der Polizeiinspektion Rostock für das Jahr 2010

Rostock (pihr) • Die Anzahl der im Bereich der Polizeiinspektion Rostock registrierten und abgeschlossenen Straftaten stieg im Jahr 2010 auf insgesamt 22.186.Das sind 168 Fälle mehr als im Jahr 2009 (22.018 Fälle).Die Aufklärungsquote blieb in der Hansestadt Rostock mit 56,9 % nur leicht unter dem Vorjahresniveau (2009 - 57,3 %).Im Berichtszeitraum 2010 sind allein im Bereich der Vermögens- und Fälschungsdelikte 675 Straftaten mehr als im Jahr 2009 registriert und bearbeitet worden.
Die Fallzahlen in den anderen Hauptgruppen, wie Straftaten gegen das Leben, die sexuelle Selbststimmung, Rohheitsdelikte und Diebstahl sind rückläufig.
„Gerade unter besonderer Berücksichtigung des Einsatzsatzgeschehens in der Hansestadt belegen die vorliegenden Ergebnisse der Polizeilichen Kriminalstatistik, insbesondere der Rückgang in Bereichen der Straßenkriminalität, dass das Leben in der Hansestadt immer sicherer wird“ betonte Michael Ebert, Leiter der Polizeiinspektion Rostock.

Deutlich ablesbar ist diese Entwicklung an der Häufigkeitszahl, einem Index mit dem das Verhältnis zwischen bekannt gewordenen Straftaten je 100.000 Einwohner bezeichnet wird. Diese Belastungszahl sank innerhalb der letzten 10 Jahre von 13.337 Straftaten pro 100.000 Einwohner im Jahr 2001 auf nunmehr 11.014 im Jahr 2010.

Die größte Straftatengruppe stellt nach wie vor der Diebstahl dar. Dennoch ist hier mit 7966 Fällen (2010) im Vergleich zum Vorjahr (2009) mit 8536 Fällen ein deutlicher Rückgang zu verzeichnen. Der Anteil dieser Straftaten an der Gesamtkriminalität beträgt jetzt noch 35,9 % (2009 – 38,8 %) und liegt damit zwei Prozent unter dem Landesdurchschnitt.

Bezogen auf den Anteil an der Gesamtkriminalität folgen den Diebstählen die Vermögens- und Fälschungsdelikte mit einem Anteil von 30,35 %. In dieser Deliktgruppe erhöhte sich die Zahl der registrierten Straften von 6.058 Fällen im Jahr 2010 wiederum um 675 Fälle. In diesem Kriminalitätsfeld ist das Entdeckungsrisiko besonders hoch, denn von den 6.733 Fällen im vergangenen Jahr konnte durch die Rostocker Kriminalpolizei weit über 90 Prozent aufgeklärt werden.

Die Fallzahlen bei Rohheitsdelikten, wie beispielsweise Raub, gefährliche und schwere Körperverletzungen sind ebenfalls zurück gegangen. Während die Rostocker Polizei 2009 noch 268 Raubstraftaten und 476 gefährliche bzw. schwere Körperverletzungen bearbeitete, waren es im Folgejahr 217 Raubstraftaten und 461 vergleichbare Körperverletzungen.

Eine positive Tendenz ist in Bereichen der Straßenkriminalität zu verzeichnen. Mit der Straßenkriminalität wird eine Vielzahl von Delikten bezeichnet, die in der Öffentlichkeit, auf Straßen, Wegen und Plätzen begangen werden und die sich maßgeblich auf das Sicherheitsempfinden der Bevölkerung auswirken. Dazu gehören neben den bereits genannten Körperverletzungen und Raubstraftaten auch Sachbeschädigungen, wie Graffiti, sowie ein Großteil der Kriminalität rund um das Kraftfahrzeug.

Rückläufig sind z.B. Diebstähle an und aus Kraftfahrzeugen (2010 – 1.671 Fälle / 2009 – 1.930 Fälle); Taschendiebstähle (2010 – 287 / 2009 – 355) sowie Diebstähle von Fahrrädern im öffentlichen Raum (2010 – 1.243 / 2009 – 1.420).

Eine deutliche Zunahme ist hingegen bei Sachbeschädigungen auf Straßen, Wegen und Plätzen zu verzeichnen. Wurden hier im Jahr 2009 noch 367 Fälle angezeigt, so hat sich im vergangenen Jahr mit 727 Fällen diese Zahl fast verdoppelt.

Weitere Details der Polizeilichen Kriminalstatistik 2010:Im Jahr 2010 wurden insgesamt 7.559 Tatverdächtige (5.605 Männer / 1.954 Frauen) ermittelt. Im Jahr 2009 waren es noch 7.491 Tatverdächtige.Die Zahl der unter 21-jährigen Tatverdächtigen (= 1660) ging dabei im Jahr 2010 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 755 zurück.Zu verzeichnen ist eine Zunahme der ermittelten nichtdeutschen Tatverdächtigen von 556 (2009) auf 645 (2010). Diese Entwicklung entspricht dem Landestrend.Die Zahl der Straftaten gegen das Leben bewegt sich mit 10 Straftaten auf dem Niveau des Vorjahres (2009 – 11).Die Zahl der Rauschgiftdelikte stieg von 373 (2009) auf 383 (2010).Ein Anstieg ist ebenfalls bei Diebstählen von Kraftfahrzeugen festzustellen. Im Bereich der Hansestadt Rostock wurden im vergangenen Jahr 348 Fahrzeuge gestohlen, das sind 190 mehr als im Jahr 2009.
Die Polizeiliche Kriminalstatistik stellt der Polizeiinspektion Rostock insgesamt ein gutes Zeugnis aus. Damit diese Entwicklung weiter anhält, setzt die Polizeiinspektion Rostock zukünftig noch stärker auf Prävention. „Der kommunale Präventionsrat der Hansestadt Rostock ist dabei ein unverzichtbarer Partner der Polizeiinspektion, denn Kriminalitätsprävention ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. “ erklärte der Leiter der Polizeiinspektion Rostock, POR Michael Ebert.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Fr., 16.01.1970 - 02:53 Uhr | Seitenaufrufe: 590
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025