Flughafen Rostock-Laage: Zuwachs in den ersten drei Monaten / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Schmarl (MLUV) - Die Landesbaumesse Robau 2025 findet ab morgen, 26. September, bis zum 28. September in der HanseMesse Rostock statt. Auch in diesem Jahr wird sich der 2002 im Landwirtschaftsministerium gegründete Landesbeirat Holz MV mit einem Themenpark Holz beteiligen, um gemeinsam mit Partnern kommunale und private Bauherren...
Quelle: HRO-News.de | Do., 00:00 Uhr
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Mo., 10:45 Uhr
Rostock/Umland (PIHR) - Am Samstagabend ereignete sich gegen 20:20 Uhr in der Mecklenburger Straße in 18184 Pastow ein Verkehrsunfall bei dem mehrere Fahrzeuginsassen verletzt wurden. Hier befuhr ein 19-jähriger Opel-Fahrer die Straße aus Richtung Hanse-Outlet, fuhr nach derzeitigen Erkenntnissen absichtlich in Schlangenlinien, geriet...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 22:49 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
Quelle: Hansestadt Rostock | Mo., 10:45 Uhr
Nach einer Roten Karte nach neun Minuten kam Drittligist FC Hansa Rostock am Sonnabend noch zu einem 1:1 gegen den Aufsteiger.
Quelle: SPORTSCHAU.de | Sa., 16:24 Uhr
Landesbaumesse in Rostock: Seegras als
Mehr als 12.000 Gäste besuchten die Baumesse Robau und die Messe „Wohnideen & Lifestyle“ in Rostock. Drei Tage drehte sich in der Hansemesse alles um Fertig- und Architektenhäuser, Heizungen, Bäder, Küchen und Photovoltaik sowie Ideen für Energiespeicherung, energetische Sanierung und Digitalisierung.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 16:03 Uhr
So cool reagiert Hansa Rostocks Maxi Krauß auf Energie-Cottbus-Coach Wollitz‘ Handschlag-Ansage - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Mit dem FC Hansa trifft Offensivkraft Maximilian Krauß am Dienstag (30. September) auf seinen Ex-Klub Energie Cottbus. Dass FCE-Trainer Claus-Dieter Wollitz ihm den Handschlag verweigern will, ist für den 28-Jährigen kein Thema. Der Rostocker Profi verrät, worauf er sich beim Spiel besonders freut.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 17:33 Uhr

Flughafen Rostock-Laage: Zuwachs in den ersten drei Monaten

Verkehrszahlen 1. Quartal 2011

Rostock/Laage (rair) • Der Flughafen Rostock-Laage hat ein stabiles erstes Quartal 2011 vorzuweisen. Insgesamt wurden 36.201 Passagiere registriert (Vorjahr 29.164).

„Wir sind sehr stolz auf dieses Ergebnis, das wir zusammen mit unseren Airline-Kunden und den Reiseveranstaltern erzielt haben – trotz der schwierigen Bedingungen für alle Partner. Die Zahlen spiegeln deutlich die steigende Nachfrage nach Flügen von und nach Mecklenburg-Vorpommern wider, auch in der kalten Jahreszeit“, so Maria Muller, Geschäftsführerin der Flughafen Rostock-Laage-Güstrow GmbH.

Ein Großteil des Passagiervolumens geht auf die innerdeutschen Linien­verbindungen nach Stuttgart und Köln mit Germanwings sowie nach München mit der Deutschen Lufthansa zurück. Auch die Ferienflugverbindungen mit Sun Express und Sky Airlines in die Türkei waren sehr gefragt.

Insgesamt trug der Charterverkehr mit einem Plus von rund 17 Prozent zur starken Drei-Monatsbilanz bei. „Im Charterverkehr haben die aufgrund der politischen Unruhen ausgefallenen Verbindungen von und nach Ägypten die Bilanz allerdings etwas getrübt. Wäre hier alles nach Plan verlaufen, hätten wir zwischen 15 und 20 Prozent mehr Ferienflieger begrüßen und damit ein noch besseres Ergebnis einfliegen können“, so Muller.

Auch im Bereich General Aviation und sonstiger Flugverkehr (z.B. Privatjets, Incentive-Charter, Flugschule) konnte der Flughafen seine Passagierzahlen mehr als verdoppeln: Von Januar bis März 2011 wurden 9.614 Passagiere gezählt (Vorjahr 4.654). Ausschlaggebend für dieses hervorragende Ergebnis ist die Etablierung der Flugschule Pilot Training Network (eine Tochter der Lufthansa Flight Training), die im April 2010 ihre Arbeit am Flughafen Rostock-Laage aufgenommen hat.

 Jan.-März 2011Jan.-März 2010Veränderung 11/10Passagieraufkommen36.20129.16424,13%Davon:           Linie13.34313.1741,28%Charter13.24411.33616,83%

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Fr., 16.01.1970 - 02:40 Uhr | Seitenaufrufe: 443
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025