Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (HRPS) - Am Sonnabend, 22. März 2025, werden um 20.30 Uhr Ortszeit erneut weltweit die Lichter ausgestellt, um gemeinsam ein Zeichen für mehr Klimaschutz zu setzen. In Rostock werden die Anstrahlungen des Rathauses, des Steintors und des Ständehauses für das gesamte Wochenende vom 21. bis 23. März 2025 ausgeschaltet....
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:15 Uhr
Rostock (HRPS) - Unter dem Motto „Stadt-Land-Fluss“ lädt Rostocks Senatorin für Stadtplanung, Bau, Klimaschutz und Mobilität Dr. Ute Fischer-Gäde alle Einwohnerinnen und Einwohner ein, den Rostocker Umweltkalender 2026 mitzugestalten. Fotomotive von markanten städtischen, landschaftlichen oder wassernahen Orten in Rostock...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:20 Uhr
Rostock (HRPS) - Die Feuerwehr Rostock hat ihren Jahresbericht 2024 vorgestellt. Mit 36.715 Einsätzen verzeichnete sie erneut eine steigende Einsatzbelastung. Besonders herausfordernd waren Großbrände, Gefahrstoffeinsätze und Verkehrsunfälle, die eine schnelle und präzise Reaktion der Einsatzkräfte erforderten. Gleichzeitig...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:06 Uhr
Rostock-Reutershagen (HRPS) - Die Öffentlichkeitsbeteiligung zur TRAM WEST geht in die nächste Runde. Die Rostocker Straßenbahn AG und die Hanse- und Universitätsstadt Rostock laden zur Mitwirkung an der Suche nach einer Vorzugsvariante für die TRAM WEST ein. „Viele Anmerkungen, Hinweise und Ideen sind in der Gläsernen Werkstatt als auch...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 15:32 Uhr
Rostock (PIHR) - Am heutigen Mittwoch, 12. März 2025, fand im Rostocker Ostseestadion das Spiel zwischen dem F.C. Hansa Rostock und dem FC Erzgebirge Aue statt. Insgesamt besuchten rund 24.400 Zuschauer die als Problemspiel eingestufte Begegnung. Die Anreise der rund 500 Gästefans zum Stadion verlief ohne besondere Vorkommnisse....
Quelle: HRO-News.de | Mi., 22:18 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - In der Rigaer Straße im Stadtteil Lütten Klein ist heute Nacht ein Auto in Brand geraten. Kurz nach Mitternacht wurde das Feuer an einem Suzuki von einem Passanten entdeckt. Dieser informierte umgehend die Rostocker Feuerwehr. Ein neben dem Suzuki geparkter Hyndai wurde durch die enorme Hitzeentwicklung ebenfalls...
Quelle: HRO-News.de | Do., 10:48 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Volkshochschule | Foto: Foto: Fotoagentur nordlicht Zu einem Vortrag „Stadtsafari – Frühlingserwachen in Rostock“ lädt die Volkshochschule Rostock am 10. April 2025 ein. In den städtischen Gebieten Rostocks ist eine erstaunliche Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten zu finden. Die Veranstaltung bietet einen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:34 Uhr
„Stuttgart 21 - Denk Mal!“
Filmvorführung mit anschließender Diskussionsrunde mit der Regisseurin Lisa Sperling
Rostock-
Kröpeliner-Tor-Vorstadt (bgfr) • „Warst du am Montag bei der Demo?“ Das ist die Frage aller Fragen in Stuttgart seit Januar 2009. Aufgeweckt, wissbegierig, offen und kreativ verschaffen sich die Stuttgarter Bürger Gehör: die Alten, die Jungen, der Manager genauso wie der Künstler, die Hausfrau und die Kauffrau.
Das Lichtspieltheater Wundervoll zeigt am 6. April um 19 Uhr im Hansakino Rostock den Dokumentarfilm „Stuttgart 21 – Denk Mal!“ mit anschließendem Filmgespräch mit der Regisseurin Lisa Sperling. Die Veranstaltung mit Unterstützung durch das Europäische Integrationszentrum Rostock e.V. und den Rostocker Grünen wird moderiert von Dr. Hauke Juranek.
Die beiden jungen Filmemacher, Lisa Sperling und Florian Kläger, zeigen in ihrem Debüt-Dokumentarfilm „Stuttgart 21 - Denk mal!“ (2011, 75 min, keine FSK) die Entwicklung einer der größten Bürgerinitiativen in Deutschland seit vielen Jahren. Längst geht es nicht mehr nur um einen neuen Bahnhof, es geht um die Bewegung und ihre Gesichter. Der Film will zeigen, dass sich in Stuttgart etwas entwickelt hat – ein Protest, der neu ist für die Stadt und ganz Deutschland.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Politik | Fr., 16.01.1970 - 02:33 Uhr | Seitenaufrufe: 547« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.