Lokale Agenda 21 mit neuem Arbeitskreis „Wohnprojekte“ / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hansa Rostock verlor in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Bundesligist TSG Hoffenheim im heimischen Ostseestadion deutlich mit 0:4 (0:1). Der Beitrag DFB-Pokal: Hansa Rostock unterliegt Bundesligist TSG Hoffenheim erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | So., 11:06 Uhr
Pfusch im Rostocker Rathaus: Was passiert, wenn die Bürgerschaft das Geld für Gehälter nicht freigibt? - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Rostocker Bürgerschaft tagt am Mittwoch (19. November) ab 16 Uhr im Rathaus. Besonders spannend wird die Entscheidung im Gehalts-Chaos. Denn das Parlament muss abstimmen, ob die Stadt 11 Millionen Euro Kredit aufnehmen darf, um die anstehenden Gehälter der Mitarbeiter zu zahlen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 11:32 Uhr
Stadtforstamt | Foto: Stadtforstamt/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Das Stadtforstamt bleibt von Montag, 17. November 2025, bis Freitag, 21. November 2025 für den Publikumsverkehr geschlossen. Die telefonische und elektronische Erreichbarkeit wird aufrechterhalten. Grund für die Schließung sind Erkrankungen sowie terminbedingte Abwesenheiten der verbleibenden Mitarbeiterinnen und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 16:13 Uhr
Rostock (RSAG) - Von Mittwoch, 19. November, bis voraussichtlich Freitag, 19. Dezember 2025, verkehrt die Buslinie 24 aufgrund von Straßenbauarbeiten in Roggentin in veränderter Linienführung: Die Busse der Linie 24 fahren in beiden Richtungen umgeleitet über den Globusring, die Kösterbecker Straße und Lindenallee. Die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:53 Uhr
Adventsbahn_Neuer Markt_©Joachim Kloock.JPG - Quelle: Rostocker Straßenbahn AG
Rostock (RSAG) - Eine lieb gewordene Tradition wird fortgeführt: Die Rostocker Nahverkehrsfreunde führen in Zusammenarbeit mit der RSAG auch in diesem Jahr ihre traditionellen Adventsfahrten durch. An allen Adventssonntagen (30.11., 7., 14. und 21.12.) ist der geschmückte und beleuchtete historische GOTHA-Gelenktriebwagen "1" von...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 08:10 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - Bei einem Polizeieinsatz sind zwei Beamte verletzt worden. Gegen 20:45 Uhr wurden am gestrigen Donnerstagabend mehrere Einsatzkräfte zu einem Discounter im Kurt-Schumacher-Ring im Stadtteil Dierkow gerufen. Hintergrund war eine körperliche Auseinandersetzung zwischen vier Personen. Als die Beamten eintrafen,...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 15:00 Uhr
Rostock (MLUV) - Anlässlich der Bundesvertreterversammlung des Naturschutzbundes Deutschland e.V. (NABU) hält Umwelt- und Klimaschutzminister Dr. Till Backhaus morgen ein Grußwort in Vertretung für Ministerpräsidentin Manuela Schwesig in der Stadthalle Rostock. „Ich freue mich, dass die diesjährige Bundesvertreterversammlung...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr

Lokale Agenda 21 mit neuem Arbeitskreis „Wohnprojekte“

Rostock (hrps) • Der Agenda 21-Rat und seine Arbeitskreise, die sich seit vielen Jahren für eine nachhaltige Entwicklung in Rostock und Umgebung engagieren, haben Verstärkung bekommen durch einen neuen Arbeitskreis „Wohnprojekte“. Auf der Sitzung am 23. März 2011 begrüßten die Mitglieder des Rates das Anliegen der Bürgerinnen und Bürger, sich künftig unter dem Dach der Lokalen Agenda 21 für ihre Ziele zu engagieren und bestätigten die Gründung des Arbeitskreises.

Dessen Mitglieder sind der Überzeugung, dass Wohnprojekte eine nachhaltige Antwort auf die vielfältigen Veränderungen der Wohn- und Lebensbedürfnisse sein können. Der Arbeitskreis Wohnprojekte Rostock ist ein Zusammenschluss von interessierten Bürgerinnen und Bürgern sowie Mitgliedern von Wohnprojekten aus Rostock und Umgebung. Er will über das Thema informieren, Möglichkeiten und Bedarf von Wohnprojekten vor Ort aufzeigen, den Erfahrungsaustausch und die Vernetzung fördern sowie neue Initiativen unterstützen. (Informationen auch unter wohnprojekte-rostock.de). Sprecher des Arbeitskreises ist Dieter Loho, sein Stellvertreter Robert Waltemath.

Selbstorganisierte Wohnprojekte geben vielfältige Antworten auf unterschiedliche Bedürfnisse: Nachbarschaften, in denen ein soziales Miteinander und Unterstützung im Alltag möglich und erwünscht sind, insbesondere für Kinder und ältere Menschen, Migrantinnen und Migranten, Familien mit einem Elternteil und Menschen mit Behinderung. Gemeinschaftlich gestaltete Räume und Freibereiche erweitern den Spielraum der Bewohnerinenn und Bewohner zum Beispiel Gemeinschaftsräume, Werkräume, Gästezimmer etc. Viel Wert wird auf eine ökologische Bauweise gelegt. Alternative Beteiligungs- und Finanzierungsmodelle in Form von Baugemeinschaften, Genossenschaften, Stiftungen oder Vereinen machen den Wohnraum erschwinglich. Wohnprojekte sind oft Kristallisationspunkte sozialen und kulturellen Lebens.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadtentwicklung | Fr., 16.01.1970 - 02:24 Uhr | Seitenaufrufe: 483
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025