Messe AutoTrend 2011 in Rostock eröffnet / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (PIHR) - Aus noch ungeklärter Ursache kam am Sonntagabend gegen 20:55 Uhr der 33-jährige Fahrer eines VW in der Rostocker Gutenbergstraße in Fahrtrichtung der Rövershäger Chaussee in einer leichten Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und schleuderte auf die Fahrbahn zurück. Dabei wurde...
Quelle: HRO-News.de | So., 23:06 Uhr
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Sommerzeit ist Fahrradzeit: Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn der ersten Sommerferien in Deutschland wird wieder vermehrt in die Pedalen getreten. Ab heute hat die Polizei M-V daher Zweiradfahrer ganz besonders im Blick und widmet ihnen die monatliche Verkehrskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN. Vor allem bei den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 05:01 Uhr
Rostock (BPHR) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten am Abend des 28. Juni 2025 eine männliche Person am Hauptbahnhof in Rostock. Der 44- jährige deutsche Staatsangehörige erwähnte den Beamten gegenüber, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorliege. Die Polizisten ermittelten, dass die Staatsanwaltschaft...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:14 Uhr
Rostock-Warnemnde (PIHR) - Am Sonntag, den 29.06.2025 kam es gegen 19:30 Uhr zu einer Notfallsituation auf der Ostsee vor Warnemünde. Die Berufsfeuerwehr Rostock teilte mit, dass ein Jugendlicher in der Nähe der Westmole Warnemünde in der Ostsee zu ertrinken drohe. Kurz vor Eintreffen eines Schlauchbootes der Wasserschutzpolizeiinspektion...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 17:26 Uhr
Badeunfall in der Ostsee: 80-jährige Rostockerin stirbt beim Schwimmen nahe Kühlungsborn - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine ältere Frau kehrt nach dem Schwimmen bei Kühlungsborn nicht zurück. Sie wird schließlich von der Wasserschutzpolizei gefunden, aber zu spät.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 08:56 Uhr
Rostock (MLUV) - Gemeinsam mit einer zweiten Klasse der Christophorus-Grundschule Rostock und Mitarbeitenden der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV (LFA MV) hat Umweltminister Dr. Till Backhaus heute an einer Stör-Besatzaktion in Rostock/ Hohe Düne teilgenommen. Unter dem Motto „Stör macht Schule“...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 00:00 Uhr
Um Rostock ist noch immer Serval unterwegs: Warum Raubkatze schwer zu fangen ist - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Bereits seit Ende Mai wird rund um Sanitz und Schwaan im Landkreis Rostock immer wieder ein Serval oder ein Serval-Mix gesichtet. Das Landesamt für Umweltschutz versucht seit Wochen, das Tier einzufangen. Warum das keine einfache Aufgabe ist.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 10:12 Uhr

Messe AutoTrend 2011 in Rostock eröffnet

Seidel: Intelligente Lösungen für saubere und sparsame Technologien sind gefragt

Rostock-Schmarl (mwat) • Wirtschaftsminister Jürgen Seidel (CDU) hat am Freitag in Rostock die Fach- und Erlebnismesse "AutoTrend 2011" eröffnet.

Schwerpunkte sind neben der Präsentation von Neuwagen, Modelleinführungen, HiFi- & Navigationstechnik auch alternative Antriebe. "Innovationen sind gerade im Automobilbereich sehr stark gefragt. Sicherer und vor allem auch umweltfreundlicher müssen die Autos der Zukunft werden. Im Fokus der Forschung stehen vor allem saubere und sparsame Technologien, wofür intelligente Lösungen gefragt sind", sagte Seidel. "Hier wartet ein großer Markt. Sich bei den entwickelnden Zulieferbeziehungen und in die dazugehörigen Märkte einzubringen, ist ein Muss. Dies ist auch eine Chance für Unternehmen aus unserem Land. Wenn es ihnen gelingt, neue Techniken im Markt zu platzieren, können in unserem Bundesland neue Arbeitsplätze entstehen."

Gefragt sind beispielsweise auch neue Formen der Mobilität, wie durch das Elektroauto oder das Wasserstoffauto. Das Wirtschaftsministerium unterstützt innovative Technologien im Rahmen der Forschungsförderung. Im Fokus stehen konkrete Innovationsprojekte aus Wissenschaft und Wirtschaft. "Mit der Förderung unterstützen wir die Zusammenarbeit von Unternehmen, Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen", sagte Seidel. In der EU-Förderperiode 2007 bis 2013 steht ein hohes und verstärktes Fördermittelbudget für Forschung und Entwicklung in Höhe von insgesamt 155 Millionen Euro aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) zur Verfügung.

Auf der diesjährigen AutoTrend, die noch bis Sonntag andauert, präsentieren 75 Aussteller (2010: 72), davon 25 Automarken, ihre Produkte auf der Messe. Zwei neue Hybrid-Autos werden vorgestellt. "Auch unser Land trägt bereits heute seinen Teil bei der Neuentwicklung von Fahrzeugen hauptsächlich im  Bereich der Automobilzulieferindustrie bei. Die Automobilzulieferindustrie ist ein wichtiger Wachstumsbereich des verarbeitenden Gewerbes. Inzwischen sind in ca. 100 Firmen im Land rund 4.500 Mitarbeiter für die nationale und internationale Automobilindustrie tätig", sagte Seidel. Viele kleine, innovative Firmen aus Mecklenburg-Vorpommern besetzen oft mit einer ganz speziellen Dienstleistung eine Marktnische. Standheizungen aus Neubrandenburg (Webasto), Airbags aus Laage (TRW Airbagsystems), Komponenten für Abgasanlagen (DBW Metallbearbeitungs GmbH) oder Teile für Bremsanlagen (MAT Foundries Europe GmbH) aus Ueckermünde sind nur Beispiele für erfolgreiche Produkte aus unserem Land. Das vom Wirtschaftsministerium geförderte Netzwerk automotive mv e.V. bündelt die Aktivitäten innerhalb der Zulieferindustrie.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Fr., 16.01.1970 - 02:24 Uhr | Seitenaufrufe: 473
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025