Messe AutoTrend 2011 in Rostock eröffnet / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (RSAG) - Von Dienstag, den 13. Mai 2025, bis voraussichtlich Dienstag, den 20. Mai 2025 (Betriebsbeginn), finden Gleisbauarbeiten zwischen der Petribrücke und dem Gerberbruch statt. Die Arbeiten erfolgen montags bis donnerstags in den Abend- und Nachtstunden, jeweils von 21:15 Uhr bis ca. 06:00 Uhr. Einschränkungen bei den...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 14:23 Uhr
Rostock-Warnemünde (MBWK) - Bildungsministerin Simone Oldenburg hat vom Präsidium des Handballverbandes MV den „Goldenen Handball“ erhalten. Diese Auszeichnung wurde erstmals verliehen und zeichnet Persönlichkeiten aus, die sich besonders um den Handball in Mecklenburg-Vorpommern verdient gemacht haben. „Es ist eine große Ehre, diesen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 17:30 Uhr
Rostock (BPHR) - Am heutigen Sonnabend spielte der F.C. Hansa Rostock gegen den FC Energie Cottbus im Rostocker Ostseestadion. Die Behörden stuften die Partie im Vorfeld als Risikospiel ein. Insgesamt besuchten 27.800 Zuschauer - davon rund 2.600 Gästefans - das Spiel im Rostocker Ostseestadion. Aus dem Fanaufkommen reisten 1.500...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 19:26 Uhr
Rostock (MWBT) - Mecklenburg-Vorpommern ist Gastgeber der Energieministerkonferenz (EnMK) der Bundesländer 2025. Die EnMK unter dem Vorsitz von Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank findet vom 21. bis 23. Mai 2025 in Rostock-Warnemünde statt. Die EnMK ist die zentrale Tagung der Energieministerinnen und -minister aller...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Zahl der politisch motivierten Straftaten in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist im Jahr 2024 deutlich gestiegen. Nach dem aktuellen Lagebild des Landeskriminalamtes Mecklenburg-Vorpommern wurden insgesamt 502 Fälle politisch motivierter Kriminalität (PMK) registriert - ein Anstieg um 268 Fälle bzw....
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:31 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Am Nachmittag des 8. Mai 2025 stellte die Besatzung eines Fährschiffes aus Schweden einen "blinden Passagier" fest. Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten die Person nach Einlaufen des Schiffes am Rostocker Überseehafen. Wie sich heraus stellte, befand sich der 29- jährige syrische...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 14:02 Uhr
Rostock-Lichtenhagen (PIHR) - In dieser Woche erhielt die Polizeiinspektion Rostock zwei Hinweise auf ein verdächtiges Ansprechen von Kindern im Stadtteil Lichtenhagen. Nach bisherigen Erkenntnissen soll eine bislang unbekannte, männliche Person Kinder im Bereich der Eutiner Straße sowie der Putbuser Straße im Stadtteil Lichtenhagen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:17 Uhr

Messe AutoTrend 2011 in Rostock eröffnet

Seidel: Intelligente Lösungen für saubere und sparsame Technologien sind gefragt

Rostock-Schmarl (mwat) • Wirtschaftsminister Jürgen Seidel (CDU) hat am Freitag in Rostock die Fach- und Erlebnismesse "AutoTrend 2011" eröffnet.

Schwerpunkte sind neben der Präsentation von Neuwagen, Modelleinführungen, HiFi- & Navigationstechnik auch alternative Antriebe. "Innovationen sind gerade im Automobilbereich sehr stark gefragt. Sicherer und vor allem auch umweltfreundlicher müssen die Autos der Zukunft werden. Im Fokus der Forschung stehen vor allem saubere und sparsame Technologien, wofür intelligente Lösungen gefragt sind", sagte Seidel. "Hier wartet ein großer Markt. Sich bei den entwickelnden Zulieferbeziehungen und in die dazugehörigen Märkte einzubringen, ist ein Muss. Dies ist auch eine Chance für Unternehmen aus unserem Land. Wenn es ihnen gelingt, neue Techniken im Markt zu platzieren, können in unserem Bundesland neue Arbeitsplätze entstehen."

Gefragt sind beispielsweise auch neue Formen der Mobilität, wie durch das Elektroauto oder das Wasserstoffauto. Das Wirtschaftsministerium unterstützt innovative Technologien im Rahmen der Forschungsförderung. Im Fokus stehen konkrete Innovationsprojekte aus Wissenschaft und Wirtschaft. "Mit der Förderung unterstützen wir die Zusammenarbeit von Unternehmen, Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen", sagte Seidel. In der EU-Förderperiode 2007 bis 2013 steht ein hohes und verstärktes Fördermittelbudget für Forschung und Entwicklung in Höhe von insgesamt 155 Millionen Euro aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) zur Verfügung.

Auf der diesjährigen AutoTrend, die noch bis Sonntag andauert, präsentieren 75 Aussteller (2010: 72), davon 25 Automarken, ihre Produkte auf der Messe. Zwei neue Hybrid-Autos werden vorgestellt. "Auch unser Land trägt bereits heute seinen Teil bei der Neuentwicklung von Fahrzeugen hauptsächlich im  Bereich der Automobilzulieferindustrie bei. Die Automobilzulieferindustrie ist ein wichtiger Wachstumsbereich des verarbeitenden Gewerbes. Inzwischen sind in ca. 100 Firmen im Land rund 4.500 Mitarbeiter für die nationale und internationale Automobilindustrie tätig", sagte Seidel. Viele kleine, innovative Firmen aus Mecklenburg-Vorpommern besetzen oft mit einer ganz speziellen Dienstleistung eine Marktnische. Standheizungen aus Neubrandenburg (Webasto), Airbags aus Laage (TRW Airbagsystems), Komponenten für Abgasanlagen (DBW Metallbearbeitungs GmbH) oder Teile für Bremsanlagen (MAT Foundries Europe GmbH) aus Ueckermünde sind nur Beispiele für erfolgreiche Produkte aus unserem Land. Das vom Wirtschaftsministerium geförderte Netzwerk automotive mv e.V. bündelt die Aktivitäten innerhalb der Zulieferindustrie.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Fr., 16.01.1970 - 02:24 Uhr | Seitenaufrufe: 460
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025