Gemütliches Osterfeuer am Strand vor Warnemünde / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostockerin leidet seit ihrer Jugend an Zöliakie: Trotz Autoimmunerkrankung macht sie Mut - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Lynn Nahde leidet seit ihrer Jugend an Zöliakie, besser bekannt als Glutenunverträglichkeit. Wie die Rostockerin in ihrem Alltag mit der Autoimmunerkrankung umgeht und anderen Mut macht.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 07:11 Uhr
Güstrow: Haus brennt wegen Kerze komplett ab – 87-Jährige verletzt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Nur kurz ist die Bewohnerin aus dem Zimmer mit der Kerze gegangen, wenige Minuten später schlugen dann schon die Flammen aus dem Fenster. Am 31. Oktober ist ein Haus in Güstrow vollkommen zerstört worden.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 10:11 Uhr
Haus in Rostock bauen: „Scanhaus Marlow“ zeigt Haus der Zukunft - Wie teuer es wird - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Fertighausanbieter aus Vorpommern blickt trotz Branchenkrise wieder positiv in die Zukunft. In Roggentin bei Rostock stellt Scanhaus jetzt ein Musterhaus auf, das viele Kundenwünsche vereint.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 04:41 Uhr
Haus des Bauwesens und der Umwelt | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Reutershagen (HRPS) - Aufgrund von Umzügen anlässlich von Sanierungsarbeiten im Haus des Bauens und der Umwelt, Holbeinplatz 14, sind zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tiefbauamtes vom 7. bis 14. November 2025 nur sehr eingeschränkt erreichbar. Die Sprechzeiten am Dienstag und Donnerstag für das Sachgebiet...
Quelle: HRO-News.de | Do., 14:30 Uhr
Polizei Rostock: Unfälle, Verbrechen, Vermisstenmeldungen – aktuelle Meldungen aus der Region (01.11.2025) - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Ob Verkehrsunfälle, Sperrungen, Vermisstenmeldungen, Gewaltdelikte oder anderweitige Verbrechen. Aktuelle Polizei- und Verkehrsmeldungen aus Rostock finden Sie ab sofort rund um die Uhr auch in unserem Liveticker.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 04:26 Uhr
Neue Verkehrseinschränkungen sorgen für Ärger und Verzögerungen - Bild: Nordkurier
Bauarbeiten behindern erneut den Verkehr in und um Rostock. An vielen Stellen kommt es zu Sperrungen. Hier ein Überblick über aktuelle Baustellen.
Quelle: Nordkurier | Sa., 06:41 Uhr
Streit um Tempo 30 auf dem Mühlendamm: intelligente Lösung gefordert - Bild: Nordkurier
Tempo 30 oder Wechselspur: Streit um Verkehrslösung am Mühlendamm. Wie könnte eine smarte Lösung für Autofahrer und Radfahrer aussehen?
Quelle: Nordkurier | Sa., 13:41 Uhr

Gemütliches Osterfeuer am Strand vor Warnemünde

Rostock-Warnemünde (hrps) • Norddeutsche Ostern erleben Rostocker und Gäste am Ostseestrand. Vom 20. bis 23. April bieten Warnemünde und Markgrafenheide ein buntes Osterprogramm für die ganze Familie. Höhepunkt der Veranstaltungen ist das Osterfeuer am 23. April ab 19 Uhr am Strandabschnitt unterhalb des Teepots in Warnemünde. Rund um das Lagerfeuer wird ein kleiner „Budenzauber“ veranstaltet. Gesorgt ist für kalte und heiße Getränke und einen kleinen Imbiss. Osterbräuche werden am wärmenden Feuer vorgestellt und die Show „Fire Emotion“ lädt ein zu einem feurigen Spektakel. Natürlich fehlt auch der Osterhase nicht, der für die kleinen Gäste Süßigkeiten mitbringt. Mit Fackeln und musikalischer Begleitung durch die Band Sax’n Anhalt beginnt der Umzug zum Osterfeuer ab 18 Uhr vor der Vogtei in Warnemünde.

Traditionell wird zu Ostern auch der Warnemünder Leuchtturm aus dem Winterschlaf geweckt. Mit Musik und Unterhaltung wird die Leuchtturm-Saison 2011 am 23. April um 11 Uhr eröffnet. Ab dann können Besucher und Rostocker wieder die Aussicht über Warnemünde und Ostsee vom hohen, technischen Denkmal auf der Promenade genießen.

Die Osterferien in Warnemünde sind ein Erlebnis. Kinder können den Osterbaum vor der Vogtei schmücken, den Seenotrettern bei ihrer Arbeit zuschauen oder auf dem Leuchtturmvorplatz auf dem Ostermarkt Karussell fahren. Wanderfreunde begeben sich am 21. April auf die Osterwanderung in Markgrafenheide, die mit zünftigem Grillen und Lagerfeuer ausklingt. Ostereier an einem historischen Ort zu suchen, ist der besondere Höhepunkt des Osterspaziergangs in Warnemünde am 24. April. Während des Stadtrundgangs für die ganze Familie findet die Suche nach den bunten Köstlichkeiten im Heimatmuseum statt.

Das plattdeutsche Frühlings- und Osterprogramm von Klaus-Jürgen Schlettwein bietet die perfekte Einstimmung auf die norddeutsche Osterzeit am 15. April um 19 Uhr auf dem Kulturboden in der Vogtei.

„Wir bedanken uns bei allen Akteuren, die durch ihr Engagement das schöne Osterprogramm ermöglichen“, betont Matthias Fromm, Tourismusdirektor Rostock & Warnemünde. So steuert zum Beispiel das Stadtforstamt den Osterbaum bei, die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger öffnet ihre Türen und die Freiwillige Feuerwehr Warnemünde sorgt für Sicherheit und begleitet die Polizei den Fackelumzug.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Tourismus & Freizeit | Fr., 16.01.1970 - 02:21 Uhr | Seitenaufrufe: 623
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025