Thomas Putensen & Ensemble präsentieren im Stadthafen: „Wunderwalzer“ / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostocks Problem-Immobilie ?Klenow Tor?-Center: Jetzt wird erstmal wieder warm - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger (Linke) dreht die Heizung im Einkaufszentrum in Groß Klein wieder auf: Die Stadt hat eine kurzfristige Lösung gefunden, die auch en Modell für andere Problem-Immobilien der umstrittenen Berliner Firma Hedera sein kö...
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 10:52 Uhr
Romy Hiller wird neue Sprecherin der ?Tagesschau? um 20 Uhr - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die ?Tagesschau? um 20 Uhr bekommt Zuwachs von Romy Hiller, die ab dem 14. Juni die ARD-Nachrichtensendung präsentiert. Doch eigentlich wollte sie Auslandskorrespondentin werden. Ihre Karriere begann sie in MV.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 10:33 Uhr
Rostock: Seenotretter bringen schwer verletzen Seemann an Land - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Schwerer Unfall auf der Ostsee vor Rostock. Die Besatzung des Seenotkreuzers ?Arkona? rettete am Samstag (12. April) einen schwer verletzten Seemann. Er war auf einem Hochseeschlepper aus großer Höhe gestürzt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 13:37 Uhr
UFA Show & Factual hat den Start einer Real-Life-Doku angekündigt, die exklusiv bei YouTube zu sehen sein wird. In "Strandkinder" geht es um Personen, die in Warnemünde leben und arbeiten, gedreht wurde fast ausschließlich mit Smartphones.
Quelle: DWDL.de - Das Medienmagazin | Mo., 13:14 Uhr
Vögel bauen Nest mit heißen Zigarettenresten und verursachen Brand - Bild: Leipziger Volkszeitung
In der Nacht zu Sonnabend kam es im Landkreis Rostock zu einem Dachstuhlbrand. Laut Brandermittler könnten Vögel heiße Zigarettenreste zum Nestbau verwendet und so das Feuer entfacht haben.
Quelle: Leipziger Volkszeitung | Mo., 13:20 Uhr
Hansa Rostock: Verletzungsschock für Leihspieler Milosz Brzozowski - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Flügelflitzer ist in der laufenden vom FC Hansa Rostock an Wisla Plock ausgeliehen. Nun hat sich für Milosz Brzozowski jedoch ein herber Rückschlag ereignet. Er wird für längere Zeit fehlen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 14:24 Uhr
Verfolgungsjagd bei Rostock: Polizei stoppt Betrunkenen mit gestohlenem Führerschein - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Ein betrunkener 43-Jähriger liefert sich eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. Erst durch eine Straßensperre können die Beamten den Mann stoppen. Bei der Kontrolle stellen sie 1,9 Promille und einen gestohlenen Führerschein bei fest.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 17:39 Uhr

Thomas Putensen & Ensemble präsentieren im Stadthafen: „Wunderwalzer“

Rostock-Stadthafen (vtr) • In der einschlägigen Musikszene ist der gebürtige Rostocker Thomas Putensen (Jahrgang 59) – seines Zeichens Schauspieler, Sänger, Pianist und Komponist – längst kein Unbekannter mehr. Seine ersten Vertonungen waren die des Schulgeschichtsbuches sowie Kompositionen und Auftritte mit der Singegruppe seiner Schule. Nach einer Tischlerlehre wechselte er 1979 in die musikalische Sparte des Theaters Greifswald und komponierte Theatermusiken. Später wurde er als Pianist an der Staatlichen Ballettschule Berlin aufgenommen und komponierte zahlreiche Filmmusiken. Aber auch vor der Filmkamera war er zu erleben, erinnert sei an den DEFA-Film „Ete und Ali“, wo er die männliche Hauptrolle spielte. Weitere Rollen in diversen Spielfilmen bis Mitte der 1990er Jahre folgten. In den Folgejahren widmete er sich erfolgreich diversen Musikprojekten, in wechselnder Zusammensetzung u. a. mit Anett Kölpin, Angelika Weiz, Günter Fischer und Georgi Gogow.

Das Konzert „Wunderwalzer“ ist das jüngste Projekt des vielseitigen Künstlers. Neben wilden Etüden auf dem Klavier erklingen nicht nur zarteLieder zwischen Klassik, Blues und Jazz. Die einen nennen es Songs, die anderen Chansons – auf jeden Fall sind es Gesänge. Zarte und nicht so zarte Gesänge aus wilden Gefilden. Sie handeln von kaputten Radio-moderatoren und Navigatoren im Raumschiff Welt, von geklonten Genies und ausgeflippten Rentnern, vom allgegenwärtigen Shoppingwahnsinn und alltäglichem Medienblödsinn – eben davon, wie das wahre Leben wirklich spielt. Das Publikum erwartet beim „Wunderwalzer“ mit Thomas Putensen und seiner Band ein abwechslungsreicher Abend mit bester handgemachter Musik – immer wieder anders, auf jeden Fall hören- und sehenswert.

Freitag, 15. April, 20.00 Uhr, Theater im Stadthafen

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Fr., 16.01.1970 - 02:11 Uhr | Seitenaufrufe: 471
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025