NDR-Literaturcafé: Der Bücherfrühling 2011 - eine Nachlese von der Leipziger Buchmesse / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hansa Rostock verlor in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Bundesligist TSG Hoffenheim im heimischen Ostseestadion deutlich mit 0:4 (0:1). Der Beitrag DFB-Pokal: Hansa Rostock unterliegt Bundesligist TSG Hoffenheim erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | So., 11:06 Uhr
Alle Neuzugänge des FC Hansa Rostock für die Drittliga-Saison 2025/2026. Wir stellen euch die neuen Hansa-Spieler vor! Der Beitrag Hansa Rostock: Neuzugänge für Saison 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 10:20 Uhr
Stadtforstamt | Foto: Stadtforstamt/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Das Stadtforstamt bleibt von Montag, 17. November 2025, bis Freitag, 21. November 2025 für den Publikumsverkehr geschlossen. Die telefonische und elektronische Erreichbarkeit wird aufrechterhalten. Grund für die Schließung sind Erkrankungen sowie terminbedingte Abwesenheiten der verbleibenden Mitarbeiterinnen und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 16:13 Uhr
Dreifachmord: Rechtsmediziner erklärt die dramatischsten Morde MVs - Bild: Nordkurier
Ein schockierender Dreifachmord, das Babyfon als Beweismittel und ein toter Wolf: Das neue True Crime Buch dieses Rostockers erhellt die Suche nach der Wahrheit bei Verbrechen.
Quelle: Nordkurier | Sa., 11:02 Uhr
Im Fall des getöteten Fabian hat die Polizei eine Tatverdächtige festgenommen. Die Frau stehe im Verdacht, den Achtjährigen umgebracht zu haben, so der Rostocker Staatsanwalt.
Quelle: heute.de | Sa., 13:18 Uhr
Keine Chance auf Heilung: Rostockerin lebt mit Zeckenbiss mit Borreliose - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Ein Zeckenbiss kann Borreliose verursachen. Wenn sie nicht rechtzeitig erkannt wird, drohen Folgen ein Leben lang. OZ-Reporterin Julia Czerwonatis hat trotz zweifacher Antibiotika-Kur bis heute Beschwerden. Was Betroffene tun können und wie man die Krankheit rechtzeitig erkennt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 08:17 Uhr
Rostocker hat das beste Geschäft an der Ostsee: Hier kaufen Kunden gern ein - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Tolles Angebot, gute Preise, nette Verkäufer: Etliche Läden in Rostock sind bei Kunden besonders beliebt und waren nominiert für den „Kauf lokal“-Award 2025. Nun steht das Gewinner-Geschäft fest, das den Sieg in MV holte und damit zu den besten Shopping-Adressen Deutschlands zählt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 08:17 Uhr

NDR-Literaturcafé: Der Bücherfrühling 2011 - eine Nachlese von der Leipziger Buchmesse

Rostock–Stadtmitte (ndr) • Alle scheinen es schon vorweg genau zu wissen: Die Leipziger Buchmesse 2011 wird auch in diesem Jahr noch ein bisschen größer, noch ein bisschen schöner und noch bisschen überlaufener sein:  2.150 Aussteller, über 1.500 Autoren, zum zwanzigsten Mal „Leipzig liest“  ...  und Leipzig liest auf über 2.000 Veranstaltungen in 300 Leipziger Lokalitäten von der Kneipe bis zum Spitzenrestaurant, von der Buchhandlung bis zur kleinsten versteckten Leseecke. Und wer zählt die Bücher, die Neuerscheinungen, die Wiederauflagen, die Spitzentitel, die programmierten Flops?

Die Leipziger Buchmesse 2011 bietet allen alles, Überraschungen und Entdeckungen inklusive. Arno Geiger gehört mit seinem liebevollen Roman über den dementen Vater „Der alte König in seinem Exil“ ebenso dazu wie Wolfgang Herrndorf mit seinem furiosen Ostroman „Tschick“  -  beide Titel verdienen den Preis der Leipziger Buchmesse. Hans Falladas Roman „Jeder stirbt für sich allein“ ist bei Aufbau zum ersten Mal ohne die glättenden Eingriffe seines Lektors erschienen, erstmals nach über sechzig Jahren. Gregor Sander lässt seine Erzählungen „Winterfisch“ an der Ostseeküste spielen, und Elke Heidenreich lässt endlich Nero Corleone zurückkehren. Neues gibt es von Hermann Kant und Veit Heinichen, Joachim Walther versucht sich als Kinderbuchautor und Maja Bohn will bei Hinstorff an ihren Erfolg anknüpfen. Zwanzig Verlage aus Mecklenburg und Vorpommern wollen in Leipzig ihre Programme an die Frau und an den Mann bringen oder wenigstens Aufmerksamkeit finden.    

Bereits einen Tag nach dem Ende der Leipziger Buchmesse 2011 werden  im NDR Literaturcafé am 21. März in Rostock die Buchhändlerin Evelyn Röwekamp (Thalia Universitätsbuchhandlung) und Ernst-Jürgen Walberg, Kulturchef von NDR 1 Radio MV, über wichtige Neuerscheinungen und ihre persönlichen Entdeckungen in Leipzig reden. Beginn der Veranstaltung in der Thalia Universitätsbuchhandlung in Rostock ist 20.00 Uhr.

Auszüge aus diesem NDR Literaturcafé werden im „Kunstkaten“ auf NDR 1 Radio MV am Sonntag, 03. April, ab 19.05 Uhr ausgestrahlt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Fr., 16.01.1970 - 02:10 Uhr | Seitenaufrufe: 622
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025