Volkshochschule bietet Einführung in Linux / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Aussch�sse der B�rgerschaft in der Woche vom 26. bis 30. April 2010:
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Der Wald als Natur- und Erholungsraum steht im Mittelpunkt des 2. Waldtages in Mecklenburg-Vorpommern, der am 12. Juni 2010 als Gemeinschaftsprojekt der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern und der Hansestadt Rostock stattfindet. Entlang einer Fahrradroute und eines neu ausgewiesenen Fernreitweges werden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Deutschland-Ticket knackt Rekord in Region Rostock - Pendler begeistert - Bild: Nordkurier
100.000 Deutschland-Tickets in der Region Rostock: Warum das Ticket so beliebt ist und was die Zukunft bringt.
Quelle: Nordkurier | Fr., 12:32 Uhr

Volkshochschule bietet Einführung in Linux

Rostock-Lütten Klein (hrps) • Ein Rechner, der jeden Tag die gewünschten Aufgaben erledigt, der keine ständige Wartung oder Neuinstallation braucht und über Jahre zuverlässig funktioniert - mit Linux ist das möglich. Einzelne neue Programme können jederzeit ohne Neustart installiert oder wieder entfernt werden. Der Überblick geht nie verloren und eine Neuinstallation zur Fehlerbehebung ist niemals notwendig. Und Linux kostet nichts, auch alle freien Programme und Updates verursachen keine Kosten, Internetzugang vorausgesetzt. Ob auf Netbook, Notebook oder Schreibtisch-PC -  Linux ist heute für jeden Anwender zur wirklichen Alternative geworden, vom Schüler bis zum Senior. Alle denkbaren Aufgaben, etwa E-Mail, Internet (WLAN), Büroaufgaben, Kalkulationen, Darstellung, Präsentation, Digitalfernsehen, Videoschnitt, Camcorder- und Fotobearbeitung, Musik und Notenblätter, Audiostudio, CAD, Virtualisierung, (Lern-)Spiele, GPS-Navigation, Erstellen und Kopieren von Medien (CD, DVD, USB-Speicher), werden mit aktuellen, freien Programmen zuverlässig erledigt. Tolle räumliche Effekte können dabei den Bildschirm noch verschönern.

Einen praktischen Einblick in diese freie Welt bietet die Volkshochschule der Hansestadt Rostock mit der Abendveranstaltung „Wat nix kost, dat is ok nix“ am 25. März 20011 von 17 bis 20.15 Uhr in der Geschäftsstelle Lütten Klein, Kopenhagener Str. 5, an. Die Anmeldung ist telefonisch möglich unter 7785716. Weitere Informationen finden Interessenten im aktuellen Kursprogramm der Volkshochschule oder im Internet unter www.vhs-hro.de.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Fr., 16.01.1970 - 02:04 Uhr | Seitenaufrufe: 422
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025