Interessierte Schulklassen für Bildungsangebote gesucht / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Aussch�sse der B�rgerschaft in der Woche vom 26. bis 30. April 2010:
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Der Wald als Natur- und Erholungsraum steht im Mittelpunkt des 2. Waldtages in Mecklenburg-Vorpommern, der am 12. Juni 2010 als Gemeinschaftsprojekt der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern und der Hansestadt Rostock stattfindet. Entlang einer Fahrradroute und eines neu ausgewiesenen Fernreitweges werden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Deutschland-Ticket knackt Rekord in Region Rostock - Pendler begeistert - Bild: Nordkurier
100.000 Deutschland-Tickets in der Region Rostock: Warum das Ticket so beliebt ist und was die Zukunft bringt.
Quelle: Nordkurier | Fr., 12:32 Uhr

Interessierte Schulklassen für Bildungsangebote gesucht

Rostock-Stadtweide (hrps) • Mit Unterstützung des Rostocker Umweltamtes bietet die Veolia Umweltservice Nord GmbH innerhalb einer Projektwoche kostenfreie Bildungsangebote für Schulklassen an. Vom 11. bis 15. April 2011 können auf dem Betriebsgelände im Tannenweg 25 zwei Veranstaltungen nach Voranmeldung genutzt werden.

Das erste Bildungsangebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen und wird inhaltlich vom Naturschutzbund Rostock betreut. Die Kinder erfahren in spielerischer Form  Wissenswertes zur Abfallvermeidung, zu Verpackungen, Müll und Konsum.  Zielgruppe für das zweite Projektangebot sind Schülerinnen und Schüler der 9., 10. und 11. Klassen. Im Mittelpunkt steht das Ökosystem Ostsee und die Faktoren, die es beeinflussen.

Mitarbeiter vom Leibnitz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde wollen mit den Schülern ins Gespräch kommen. Sie haben Informationen aufbereitet, wie sich die Aktivitäten des Menschen auf das Ökosystem auswirken und welchen Belastungen der Lebensraum Ostsee durch verschiedene Schadstoffeinträge ausgesetzt wird.

Höhepunkt jedes Projekttages ist eine Besichtigung der Wertstoffsortieranlage für Papier und Leichtverpackungen. Die Bedeutung einer sorgfältigen Abfalltrennung wird in der Anlage anschaulich demonstriert. Die Veranstaltungen dauern jeweils vier Stunden. Interessierte Schulklassen können sich bis zum 31. März 2011 anmelden. Fahrkosten werden nur nach vorheriger Absprache mit der Veolia Umweltservice Nord GmbH von dieser übernommen. Interessenten wenden sich bitte an die Veolia Umweltservice Nord GmbH, Tel.  4051420,  Fax 4051426, E-Mail  birgitt.lehmann@veolia-umweltservice.de.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Fr., 16.01.1970 - 02:03 Uhr | Seitenaufrufe: 388
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025