OB Roland Methling fordert sachliche Theater-Diskussion / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Verkehrsknotenpunkt Holbeinplatz Rostock | Foto: Hanse- und Universitätsstadt Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Reutershagen (HRPS) - Wegen Arbeiten an der Bahnbrücke am Holbeinplatz kommt es im Laufe des Tages zu Verkehrseinschränkungen auf der L22. Das hat zur Folge, dass die Fahrspuren wechselseitig zu benutzen sind. Die L22 bleibt befahrbar. Es ist jedoch mit Wartezeiten zu rechnen. Der Verkehr wird entsprechend geleitet, informiert das...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 09:47 Uhr
Rostocks Problem-Immobilie ?Klenow Tor?-Center: Jetzt wird erstmal wieder warm - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger (Linke) dreht die Heizung im Einkaufszentrum in Groß Klein wieder auf: Die Stadt hat eine kurzfristige Lösung gefunden, die auch en Modell für andere Problem-Immobilien der umstrittenen Berliner Firma Hedera sein kö...
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 10:52 Uhr
Romy Hiller wird neue Sprecherin der ?Tagesschau? um 20 Uhr - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die ?Tagesschau? um 20 Uhr bekommt Zuwachs von Romy Hiller, die ab dem 14. Juni die ARD-Nachrichtensendung präsentiert. Doch eigentlich wollte sie Auslandskorrespondentin werden. Ihre Karriere begann sie in MV.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 10:33 Uhr
Rostock: Seenotretter bringen schwer verletzen Seemann an Land - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Schwerer Unfall auf der Ostsee vor Rostock. Die Besatzung des Seenotkreuzers ?Arkona? rettete am Samstag (12. April) einen schwer verletzten Seemann. Er war auf einem Hochseeschlepper aus großer Höhe gestürzt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 13:37 Uhr
UFA Show & Factual hat den Start einer Real-Life-Doku angekündigt, die exklusiv bei YouTube zu sehen sein wird. In "Strandkinder" geht es um Personen, die in Warnemünde leben und arbeiten, gedreht wurde fast ausschließlich mit Smartphones.
Quelle: DWDL.de - Das Medienmagazin | Mo., 13:14 Uhr
Vögel bauen Nest mit heißen Zigarettenresten und verursachen Brand - Bild: Leipziger Volkszeitung
In der Nacht zu Sonnabend kam es im Landkreis Rostock zu einem Dachstuhlbrand. Laut Brandermittler könnten Vögel heiße Zigarettenreste zum Nestbau verwendet und so das Feuer entfacht haben.
Quelle: Leipziger Volkszeitung | Mo., 13:20 Uhr
Hansa Rostock: Verletzungsschock für Leihspieler Milosz Brzozowski - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Flügelflitzer ist in der laufenden vom FC Hansa Rostock an Wisla Plock ausgeliehen. Nun hat sich für Milosz Brzozowski jedoch ein herber Rückschlag ereignet. Er wird für längere Zeit fehlen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 14:24 Uhr

OB Roland Methling fordert sachliche Theater-Diskussion

Rostock - Stadtmitte (hrps) • Oberbürgermeister Roland Methling bittet, die Diskussionen zur Zukunft des Großen Hauses des Volkstheaters Rostock mit der gebotenen Sachlichkeit zu führen. „Irgend welche Verschwörungstheorien oder vermeintliche Enthüllungen tragen nicht dazu bei, die Weichen zur einvernehmlichen Lösung der Probleme zu stellen“, ist sich Oberbürgermeister Roland Methling sicher. „Dass die kurzfristige Schließung des Großen Hauses unabwendbar war, haben Verwaltungsführung und Theaterleitung aufgrund der vorliegenden Einschätzungen der Bauordnungsbehörde einhellig so eingeschätzt. Mir persönlich sind die Einschätzungen der Abteilung Bauordnung und die Ergebnisse der danach veranlassten Prüfungen erst seit drei Wochen bekannt. Mutmaßungen zu politisch motivierten Schließungsabsichten entbehren also jeder Grundlage!“

Zweifelsohne forciert die nun eingetretene Situation die Diskussion um einen Theaterneubau in Rostock. „Der entsprechende Bürgerschaftsbeschluss ist fast zwei Jahrzehnte alt, vor zehn Jahren wurde sogar eine komplette Schließung des Theaters erwogen. Seither wurde debattiert und untersucht, ohne das wir den Königsweg schon gefunden hätten. Wenn wir nun eine neue Heimstatt für unser Volkstheater bauen wollen, dann ist dies eine Entscheidung mit Auswirkungen auf die nächsten Jahrzehnte. Daher müssen nicht nur alle bisherigen Untersuchungen zu Strukturen, möglichen Standorten und Finanzierungen auf den Tisch. Die Fachleute müssen schnell Entscheidungsgrundlagen für die Bürgerschaft erarbeiten, die sowohl die Bedingungen für Theater in Rostock beinhalten, aber auch die damit einher gehenden Fragen der Stadtentwicklung, Stadtgestaltung und der damit verbundenen Kosten berücksichtigen.“

Oberbürgermeister Roland Methling ist sich sicher: „Wir können das schaffen. Aber dazu müssen wir gemeinsam, also Verwaltung, Bürgerschaft und Einwohnerinnen und Einwohner, an einem Strang ziehen.“ Oberbürgermeister Roland Methling stellt klar: „Es geht nicht darum zu bremsen, aber auch nicht darum, irgendeine schnelle Entscheidung durch die Gremien zu ´peitschen`. Ein Theater ist keine Turnhalle. ´Augen zu und durch` kann nun wirklich nicht die Devise sein. Damit würden wir der Bedeutung unseres Theaters kaum gerecht.“

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Politik | Fr., 16.01.1970 - 02:00 Uhr | Seitenaufrufe: 409
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025