Polzin diskutiert mit Unternehmerinnen über die Finanz- und Wirtschaftspolitik in M-V / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Deutschland-Ticket knackt Rekord in Region Rostock - Pendler begeistert - Bild: Nordkurier
100.000 Deutschland-Tickets in der Region Rostock: Warum das Ticket so beliebt ist und was die Zukunft bringt.
Quelle: Nordkurier | Fr., 12:32 Uhr
Hansa Rostock verlor in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Bundesligist TSG Hoffenheim im heimischen Ostseestadion deutlich mit 0:4 (0:1). Der Beitrag DFB-Pokal: Hansa Rostock unterliegt Bundesligist TSG Hoffenheim erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | So., 11:06 Uhr
Baustelle | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock-Diedrichshagen (HRPS) - Die verkehrsberuhigende Aufpflasterung im Waldweg in Diedrichshagen wird jetzt ausgebaut und eingerückt in den Waldweg wieder neu hergestellt, teilt das Tiefbauamt mit. Für die damit verbundenen Bauarbeiten bleibt der Waldweg voll gesperrt. Eine Zufahrt zu den Grundstücken ist nicht möglich. Wege für den...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 10:21 Uhr
Das traditionelle Weihnachtssingen Rostock geht am 13. Dezember 2025 im Ostseestadion in die nächste Runde. Der Beitrag Weihnachtssingen im Ostseestadion – jetzt Tickets sichern! erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 04:20 Uhr
Fahrräder im Fundbüro | Foto: Daniela Bubber/Hansestadt Rostock
Rostock-Südstadt (HRPS) - Das städtische Fundbüro im Charles-Darwin-Ring muss an den kommenden beiden Freitagen, am 14. und am 21. November 2025, geschlossen bleiben. Darauf weist das Stadtamt hin, bittet um Verständnis und verweist, falls möglich, die Nutzung der digitalen Angebote.
Quelle: HRO-News.de | Mi., 11:14 Uhr
Alle Neuzugänge des FC Hansa Rostock für die Drittliga-Saison 2025/2026. Wir stellen euch die neuen Hansa-Spieler vor! Der Beitrag Hansa Rostock: Neuzugänge für Saison 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 10:20 Uhr
Dreifachmord: Rechtsmediziner erklärt die dramatischsten Morde MVs - Bild: Nordkurier
Ein schockierender Dreifachmord, das Babyfon als Beweismittel und ein toter Wolf: Das neue True Crime Buch dieses Rostockers erhellt die Suche nach der Wahrheit bei Verbrechen.
Quelle: Nordkurier | Sa., 11:02 Uhr

Polzin diskutiert mit Unternehmerinnen über die Finanz- und Wirtschaftspolitik in M-V

Rostock (fmmv) • Finanzministerin Heike Polzin nahm am heutigen Vorabend des internationalen Frauentages an einem Treffen des Verbandes deutscher Unternehmerinnen in Rostock teil. Thema ihres Vortrages war die Bedeutung der Finanzpolitik für eine gute Wirtschaftsförderung.

Finanzministerin Polzin machte deutlich, dass es einen Zusammenhang zwischen solider Haushaltsführung und der Höhe der Investitionsausgaben und damit der Wirtschaftsförderung gibt. So haben Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern in Ostdeutschland die geringste Pro-Kopf-Verschuldung, konnten aber im vergangenen Jahr die höchsten Investitionsquoten verzeichnen. "Sparen zahlt sich langfristig aus", so Polzin. "Eine solide Finanzpolitik ist für uns nicht Selbstzweck, sondern schafft Spielräume, um das Land voran zu bringen, Arbeitsplätze zu sichern und die Infrastruktur zu verbessern." Anders als andere ostdeutsche Bundesländer wird daher Mecklenburg-Vorpommern auch im Jahr 2011 alle Förderprogramme des Bundes mit eigenen Mitteln kofinanzieren.

Als herausragendes Beispiel für eigene Investitionsmaßnahmen des Landes nannte Finanzministerin Polzin den umfangreichen Neu- und Ausbau der Universitätsmedizin in Rostock und Greifswald. Seit 1995 wurden rd. 300 Mio. Euro in den Neubau und die Modernisierung der zentralen Klinikstandorte investiert. "Diese Investitionen nützen dem Gesundheitswesen, sie stärken den Forschungsstandort und sie schaffen Anknüpfungspunkte für Unternehmen in der Gesundheitsbranche," so Polzin.

Abschließend stärkte die Finanzministerin mit Blick auf den morgigen Frauentag den Unternehmerinnen den Rücken: "Politische Maßnahmen zur Gleichstellung sind wichtig, aber genauso wichtig ist es für Frauen, Netzwerke zu bilden und sich gegenseitig zu unterstützen. Und je mehr Frauen erfolgreich an der Spitze von Unternehmen arbeiten, um so mehr werden ihnen folgen."

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Finanzen | Fr., 16.01.1970 - 01:58 Uhr | Seitenaufrufe: 475
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025