Zweite Bildungskonferenz der Hansestadt „Lernen vor Ort“ in Schmarl / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Nach drei Siegen in Folge hat der Bundesligist Rostock Seawolves gegen Ratiopharm Ulm eine Niederlage erlitten.
Quelle: NDR.de | So., 21:33 Uhr
Es war die erste Veranstaltung dieser Art in der Rostocker Petrikirche. Insgesamt 500 Besucherinnen und Besucher waren dabei.
Quelle: NDR.de | So., 21:33 Uhr
Bei dem Brand wurden keine Personen verletzt. Vierzig Feuerwehrleute konnte die Flammen nach drei Stunden löschen.
Quelle: NDR.de | Mo., 07:00 Uhr
Die Stadt Rostock hatte sich eigentlich vorgenommen, selber ein neues Tor zu errichten und die Lücke zu füllen.
Quelle: NDR.de | Mo., 12:09 Uhr
Rostock - Deutscher schlägt Mann (34) mit Waffe - Bild: Bild.de
Rostock ? In den frühen Morgenstunden des vergangenen Sonnabends kam es vor einer Lokalität in der Doberaner Straße zu einer handgre...
Quelle: Bild.de | Mo., 13:22 Uhr
Wismar: Zwei Männer vor Gericht nach Misshandlung von Frau in Gartenanlage - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Im Juli 2024 sorgte eine Gewalttat für Entsetzen in Wismar. Eine Frau wurde misshandelt und schwer verletzt an der Rostocker Straße gefunden. Zwei Tatverdächtige stehen nun vor Gericht. Die Anklageschrift lässt das Martyrium der 31-Jährigen erahnen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 10:45 Uhr
Eurofighter-Alarmrotte verlässt Rostock-Laage und kehrt nach Ostfriesland zurück - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In den vergangenen Monaten startete sie regelmäßig vom Flughafen Rostock-Laage in den Einsatz: Die Alarmrotte der Luftwaffe ist immer als erste am Himmel, wenn Gefahr droht. Doch damit ist es bald vorbei ? zumindest in Laage.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 10:15 Uhr

Zweite Bildungskonferenz der Hansestadt „Lernen vor Ort“ in Schmarl

Rostock - Schmarl (hrps) • „Lernen vor Ort“ ist das Motto einer Bildungskonferenz, zu der heute die Senatorin für Jugend und Soziales, Gesundheit, Schule und Sport, Kultur Akteure aus den Bereichen Bildung, Kultur, Sport und Jugendhilfe aus Schmarl, Groß Klein und Warnemünde eingeladen hat. In der Konferenz in der Krusenstern-Schule in Schmarl sollen Lösungen gefunden werden, wie es zukünftig besser gelingen kann, allen Menschen der Stadt vor Ort in ihren jeweiligen Sozialräumen ein Leben begleitendes Lernen zu ermöglichen.

„Bildungsprozesse beginnen in allen Lebenssituationen auch auf der kommunalen Ebene“,  so Senatorin Dr. Liane Melzer. „Kommunen werden von Fehlentwicklungen in den Bereichen der Bildung stark in Mitleidenschaft gezogen, von entsprechenden Erfolgen können sie jedoch  erheblich profitieren. Viele Städte beginnen, dieses wichtige Thema stärker in ihre Kommunalpolitik mit aufzunehmen. Auch die Hansestadt Rostock hat sich auf diesen Weg gemacht.

Auf der Konferenz werden wir nach Möglichkeiten suchen, wie wir die in einigen Bereichen der Hansestadt vorhandenen positiven Ansätze auf dem Feld des lebenslangen Lernens verallgemeinern, auf andere übertragen, weiterentwickeln und verstetigen können. Wir wollen erreichen, dass alle Menschen unserer Stadt vom Kleinkind bis ins hohe Alter das lernen können, was sie zur Bewältigung konkreter Lebenssituationen benötigen und das unabhängig von der sozialen Zugehörigkeit und unabhängig davon, in welchem Stadtteil in Rostock man lebt.“

Inhaltliche Schwerpunkte der Beratung sind zum Beispiel der gelingende Bildungsübergang Kindergarten – Schule, die aktive Beteiligung der Eltern an den Bildungsprozessen ihrer Kinder, die inhaltliche Ausgestaltung der Ganztagsschule, die Bewältigung des demografischen Wandels und der Aufbau einer das Leben begleitenden Bildungsberatung. Im Ergebnis der Konferenz „Lernen vor Ort“ sollen träger- und ressortübergreifende Projekte entwickelt werden, die sich der Lösung der erkannten Probleme widmen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Fr., 16.01.1970 - 01:52 Uhr | Seitenaufrufe: 426
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025