Hansestadt Rostock erreicht 2010 Rekordergebnis im Tourismus / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Rostock (PIHR) - Im Kleinen Warnowdamm in Rostock wurden am 10.08.2025 gegen 01:30 Uhr brennende Fahrzeuge gemeldet. Durch das Feuer sind zwei Fahrzeuge komplett ausgebrannt und achte weitere stark beschädigt worden. Der Kriminaldauerdient war zur Tatortarbeit am Brandort. Hinweise zu den Tatumständen oder möglichen...
Quelle: HRO-News.de | So., 06:53 Uhr
Rostock (PIHR) - Mit dem Ende der 34. Hanse Sail am Sonntag, 10. August 2025, blickt die Polizeiinspektion Rostock auf ein ereignisreiches, insgesamt jedoch durchgehend friedliches und größtenteils störungsfreies Wochenende zurück. Die maritime Großveranstaltung lockte vom 07. bis 10. August hunderttausende Besucherinnen und...
Quelle: HRO-News.de | So., 14:01 Uhr
Während auf der Ostsee die Schiffe der Hanse Sail ein- und ausfuhren, konnten Gäste in der WAL Strandbar das Feuerwerk bestaunen, Filme und Videos schauen und auch zu Elektromusik im Sand tanzen. | Foto: Holger Martens TZRW/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Großveranstaltungen wie die Hanse Sail bergen ein erhöhtes Risiko für Alkohol- und Nikotinkonsum bei Jugendlichen. Um den Jugendschutz zu stärken, führte die „Arbeitsgemeinschaft Jugendschutz“ – bestehend aus Polizei, Jugendamt, Gesundheitsamt und Stadtamt – gezielte Kontrollen auf dem...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 08:11 Uhr
Rostock (PIHR) - Nachdem am 10.08.2025 gegen 03:30 Uhr im Kleinen Warnowdamm mehrere Fahrzeuge durch Feuer beschädigt wurden, konkretisiert sich nun ein erster Tatverdacht gegen eine 26-jährigen rumänischen Staatsangehörigen. Es bestehen Hinweise auf eine mögliche persönliche Verbindung zwischen ihm und einem Geschädigten....
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:32 Uhr
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag, 14. August 2025, um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein, welche nur noch im August zu sehen ist. Im Mittelpunkt der Führung stehen die dramatischen...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:52 Uhr
Flyer: Digital-Stammtisch für Seniorinnen und Senioren in Warnemünde am 18. August 2025 | Foto: Ehrenamts-Initiative/Hansestadt Rostock
Rostock-Warnemünde (HRPS) - Der nächste Digital-Stammtisch für Seniorinnen und Senioren in Warnemünde findet am Montag, 18. August 2025, um 10.30 Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche Warnemünde, Kirchenplatz 4, und um 15.30 Uhr im AWO-Seniorentreff in der Lortzingstraße 19 A statt. Im Mittelpunkt stehen in diesem Monat...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 08:06 Uhr

Hansestadt Rostock erreicht 2010 Rekordergebnis im Tourismus

Rostock (hrps) • Mit 1.530.961 Übernachtungen erreichte die Hansestadt Rostock 2010  ein Spitzenergebnis und überschritt damit sogar deutlich die Rekordmarke von 2007. Rostock und Warnemünde haben sich mit 7,3 Prozent Wachstum der Übernachtungen entgegen dem Landestrend äußerst positiv entwickelt, das Seebad allein verzeichnete ein Wachstum von 4,1 Prozent. Die Zahl der Ankünfte in der Hansestadt (inklusive Warnemünde) wuchs um 7,9 Prozent auf 594.554 im Gesamtjahr 2010. Im Seebad Warnemünde legten die Ankünfte um 2,8 Prozent im Vergleich zu 2009 zu.
Die Besucher verbrachten wie 2009 durchschnittlich 2,6 Tage in der Innenstadt. Im Seebad Warnemünde allein waren es 3,1 Tage, besonders getragen durch längere Aufenthalte im Juli und August. Die Hansestadt Rostock hatte im Vergleich zu Mecklenburg-Vorpommern einen mehr als doppelt so hohen Anteil ausländischer Gäste. Die Übernachtungen wuchsen um 7,8 Prozent, die Ankünfte sogar um 10,2 Prozent. Knapp jeder fünfte ausländische Gast in Mecklenburg-Vorpommern kommt nach Rostock. Schwedische Besucher lagen mit über 30.000 Übernachtungen weit vorn.

„Dass wir in puncto Wachstum das beste Ergebnis in ganz Mecklenburg-Vorpommern erzielt haben, liegt auch an der gemeinsamen Kraftanstrengung von Tourismusbranche und Stadt. Der Tourismus ist als wichtiger Wirtschaftszweig entscheidend für die Wertschöpfung in unserer Region. Es war daher richtig, unsere Aktivitäten noch stärker zu koordinieren und zu fokussieren. Ich danke allen, die dazu beigetragen haben“, so Roland Methling, Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock.

Die Zuwächse waren vor allem im Sommer und Herbst zu verzeichnen. „Die starke Nachfrage im Inlandstourismus ist uns besonders zu Gute gekommen“, erklärt Matthias Fromm, Tourismusdirektor und Geschäftsführer der Rostocker Gesellschaft für Tourismus und Marketing mbH (Rostock Marketing). Die Wiederbelebung des Geschäftsreisemarktes und die Beliebtheit von Städtereisen seien weitere Gründe für das Wachstum 2010.
Der Ausbau der Flugverbindungen in Rostock-Laage hat die Erreichbarkeit verbessert; durch die neue Lufthansa-Verbindung von Frankfurt/Main ab März 2011 werden weitere Impulse erwartet. Bemerkenswert ist die Wirkung der 114 Kreuzfahrtanläufe, die mit 39 Passagierwechseln Übernachtungsgäste nach Rostock und Warnemünde brachten.

„Ein erfolgreiches Jahr liegt hinter uns. Zahlreiche Veranstaltungen, eine gute Infrastruktur und ein vielseitiges Übernachtungsangebot haben unsere Gäste überzeugt. Ein schlagkräftiges, gemeinsames Marketing für die Destination ist erforderlich, damit wir an dieses hervorragende Ergebnis anknüpfen können“, erklärt Mathias Freiheit, Direktor Steigenberger Hotel Sonne und Hotel Die kleine Sonne. Mit seinen Hotels ist er in der kommenden Woche am Stand von Rostock Marketing auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin (ITB) vertreten.

Auf der ITB vom 9. bis 13. März wirbt Rostock Marketing zusammen mit dem Zoo Rostock und dem Flughafen Rostock-Laage sowie Hoteliers, MS Baltica und Karls Erlebnis-Dorf für einen Urlaub in Rostock und Warnemünde. Themen wie das Darwineum 2012 oder neue Flugverbindungen sind überzeugende Argumente. Nach den ersten Tourismusmessen im In- und Ausland können Tourismuszentrale und Rostock Marketing bereits eine positive Bilanz ziehen. „Wir rechnen auch in diesem Jahr mit einem Wachstum“, ist Matthias Fromm überzeugt.

Auf der ITB 2011 in Berlin finden Sie die Hansestadt Rostock in Halle 6.2A am Stand 106.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Tourismus | Fr., 16.01.1970 - 01:51 Uhr | Seitenaufrufe: 566
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025