Hansestadt Rostock erreicht 2010 Rekordergebnis im Tourismus / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag, 8. Mai 2025, dem Tag der Befreiung, um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung mit Kurator Ullrich Klein durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein. Im Mittelpunkt der Führung stehen die...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:16 Uhr
Entwicklung der Anzahl der Studierenden von 2004 bis 2023 | Foto: Kommunale Statistikstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Umfangreiche Angaben zur Entwicklung Rostocks im Jahr 2024 enthält die jetzt von der Kommunalen Statistikstelle herausgegebene Publikation „2024 im Überblick“. Auf 57 Seiten wurden aktuelle Informationen zur Bevölkerungsentwicklung, zur in Rostock ansässigen Wirtschaft, zum lokalen Arbeitsmarkt, aber auch zu...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:14 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Die Bundespolizeiinspektion Rostock stellte vergangenes Wochenende mehrere unerlaubt eingereiste Personen im Überseehafen fest und traf aufenthaltsrechtliche Maßnahmen. Am 3. Mai 2025 kontrollierten Einsatzkräfte eine iranische Familie, zwei Staatenlose und einen Palästinenser nach ihrer Ankunft aus Schweden....
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:16 Uhr
Rostock-Toitenwinkel (PIHR) - Die Rostocker Kriminalpolizei ermittelt nach einem Einbruch in Kellerräume eines Mehrfamilienhauses in der Albert-Schweitzer-Straße im Stadtteil Toitenwinkel. Am Sonnabendmittag, 3. Mai 2025, meldeten die Geschädigten den Einbruch bei der Polizei. Nach vorliegenden Erkenntnissen verschafften sich bislang...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:35 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Kriminalpolizei Rostock hat die Ermittlungen gegen einen 19-jährigen Rostocker aufgenommen, der im Verdacht steht, am Freitagabend, den 2. Mai 2025, versucht zu haben, Betäubungsmittel zu verkaufen. Gegen 20:15 Uhr ging bei der Polizei ein Hinweis einer Zeugin ein, die angab, gemeinsam mit Freunden von einem...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:54 Uhr
Achtung - Sperrung | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Bis voraussichtlich Mittwoch, 21. Mai 2025, werden montags bis freitags in der Zeit von 9 bis 15 Uhr Instandsetzungsarbeiten an der Stabbogenbrücke im Verlauf der Hinrichsdorfer Straße durchgeführt. Für die Arbeiten muss der Straßenverkehr auf einer Fahrspur gesperrt werden. Eine mobile Lichtsignalanlage leitet...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 11:15 Uhr
Rostock (MWBT) - Mecklenburg-Vorpommern ist Gastgeber der Energieministerkonferenz (EnMK) der Bundesländer 2025. Die EnMK unter dem Vorsitz von Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank findet vom 21. bis 23. Mai 2025 in Rostock-Warnemünde statt. Die EnMK ist die zentrale Tagung der Energieministerinnen und -minister aller...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr

Hansestadt Rostock erreicht 2010 Rekordergebnis im Tourismus

Rostock (hrps) • Mit 1.530.961 Übernachtungen erreichte die Hansestadt Rostock 2010  ein Spitzenergebnis und überschritt damit sogar deutlich die Rekordmarke von 2007. Rostock und Warnemünde haben sich mit 7,3 Prozent Wachstum der Übernachtungen entgegen dem Landestrend äußerst positiv entwickelt, das Seebad allein verzeichnete ein Wachstum von 4,1 Prozent. Die Zahl der Ankünfte in der Hansestadt (inklusive Warnemünde) wuchs um 7,9 Prozent auf 594.554 im Gesamtjahr 2010. Im Seebad Warnemünde legten die Ankünfte um 2,8 Prozent im Vergleich zu 2009 zu.
Die Besucher verbrachten wie 2009 durchschnittlich 2,6 Tage in der Innenstadt. Im Seebad Warnemünde allein waren es 3,1 Tage, besonders getragen durch längere Aufenthalte im Juli und August. Die Hansestadt Rostock hatte im Vergleich zu Mecklenburg-Vorpommern einen mehr als doppelt so hohen Anteil ausländischer Gäste. Die Übernachtungen wuchsen um 7,8 Prozent, die Ankünfte sogar um 10,2 Prozent. Knapp jeder fünfte ausländische Gast in Mecklenburg-Vorpommern kommt nach Rostock. Schwedische Besucher lagen mit über 30.000 Übernachtungen weit vorn.

„Dass wir in puncto Wachstum das beste Ergebnis in ganz Mecklenburg-Vorpommern erzielt haben, liegt auch an der gemeinsamen Kraftanstrengung von Tourismusbranche und Stadt. Der Tourismus ist als wichtiger Wirtschaftszweig entscheidend für die Wertschöpfung in unserer Region. Es war daher richtig, unsere Aktivitäten noch stärker zu koordinieren und zu fokussieren. Ich danke allen, die dazu beigetragen haben“, so Roland Methling, Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock.

Die Zuwächse waren vor allem im Sommer und Herbst zu verzeichnen. „Die starke Nachfrage im Inlandstourismus ist uns besonders zu Gute gekommen“, erklärt Matthias Fromm, Tourismusdirektor und Geschäftsführer der Rostocker Gesellschaft für Tourismus und Marketing mbH (Rostock Marketing). Die Wiederbelebung des Geschäftsreisemarktes und die Beliebtheit von Städtereisen seien weitere Gründe für das Wachstum 2010.
Der Ausbau der Flugverbindungen in Rostock-Laage hat die Erreichbarkeit verbessert; durch die neue Lufthansa-Verbindung von Frankfurt/Main ab März 2011 werden weitere Impulse erwartet. Bemerkenswert ist die Wirkung der 114 Kreuzfahrtanläufe, die mit 39 Passagierwechseln Übernachtungsgäste nach Rostock und Warnemünde brachten.

„Ein erfolgreiches Jahr liegt hinter uns. Zahlreiche Veranstaltungen, eine gute Infrastruktur und ein vielseitiges Übernachtungsangebot haben unsere Gäste überzeugt. Ein schlagkräftiges, gemeinsames Marketing für die Destination ist erforderlich, damit wir an dieses hervorragende Ergebnis anknüpfen können“, erklärt Mathias Freiheit, Direktor Steigenberger Hotel Sonne und Hotel Die kleine Sonne. Mit seinen Hotels ist er in der kommenden Woche am Stand von Rostock Marketing auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin (ITB) vertreten.

Auf der ITB vom 9. bis 13. März wirbt Rostock Marketing zusammen mit dem Zoo Rostock und dem Flughafen Rostock-Laage sowie Hoteliers, MS Baltica und Karls Erlebnis-Dorf für einen Urlaub in Rostock und Warnemünde. Themen wie das Darwineum 2012 oder neue Flugverbindungen sind überzeugende Argumente. Nach den ersten Tourismusmessen im In- und Ausland können Tourismuszentrale und Rostock Marketing bereits eine positive Bilanz ziehen. „Wir rechnen auch in diesem Jahr mit einem Wachstum“, ist Matthias Fromm überzeugt.

Auf der ITB 2011 in Berlin finden Sie die Hansestadt Rostock in Halle 6.2A am Stand 106.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Tourismus | Fr., 16.01.1970 - 01:51 Uhr | Seitenaufrufe: 538
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025