Dr. Wandschneider (SPD): Stadtentwicklung muss transparent gestaltet werden / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Neue Buslinie für die KTV: Hier wird Falschparken ab Montag teuer - Bild: Nordkurier
Neue Buslinie, sanierte Straßen und ein 500.000-Liter-Regenwasserspeicher: Wie die KTV nun aufatmen kann. Und wieso Falschparken an Bushaltestellen ab Montag teuer wird.
Quelle: Nordkurier | Fr., 10:52 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock stellten Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock gestern Nacht eine unerlaubte Einreise fest. Die Person, ein 23-jähriger Mann aus der Republik Zentralafrika, reiste zuvor als Insasse eines Flixbusses mit der Fähre aus Dänemark kommend ein. Er führte...
Quelle: HRO-News.de | Do., 12:01 Uhr
Rostock-Groß Klein (RSAG) - Von Montag, 13. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 21. November 2025, erfolgen Straßenbauarbeiten im Bereich der Haltestelle Seelotsenring in Gross Klein. Das führt zu Einschränkungen auf den Buslinien 31 und F1. In Richtung Lütten Klein werden die Busse der Linien 31 und F1 von der Werftallee über den...
Quelle: HRO-News.de | Do., 19:52 Uhr
Rostock - Mann mit Schere bedroht Schülerin in S-Bahn - Bild: Bild.de
Polizei nimmt Ukrainer (20) fest: Schülerin unverletzt nach Vorfall in Zug.
Quelle: Bild.de | Fr., 13:11 Uhr
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Gegen 02:50 Uhr erhielt die Polizei am Samstagmorgen Kenntnis von einem Übergriff auf einen 18-Jährigen am Klenowtor im Bereich des Schiffbauerrings in Rostock Groß-Klein. Der 18-jährige Deutsche wurde zuvor von einer, nach seinen Angaben, maskierten Personengruppe körperlich angegriffen und in der weiteren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 10:14 Uhr
In der Hansestadt müssen Autofahrer ab dem 13. Oktober neue Einschränkungen hinnehmen. Dann wird am Südring eine Fahrspur gesperrt. Warum das nötig ist und wie lange die Arbeiten dauern.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 11:08 Uhr
Bundespolizei deckt Straftaten bei großem Einsatz auf - Bild: Nordkurier
Großeinsatz am Rostocker Hauptbahnhof: Polizei entdeckt Drogen, Messer und Gesuchte. Welche Vergehen wurden noch aufgedeckt?
Quelle: Nordkurier | Fr., 08:53 Uhr

Dr. Wandschneider (SPD): Stadtentwicklung muss transparent gestaltet werden

Rostock-Stadtmitte (spdf) • Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD und Ausschussvorsitzende des Stadtentwicklungsausschusses Dr. Steffen Wandschneider hat die gestrige Presseäußerung des Oberbürgermeisters Roland Methling von sich gewiesen. „Ich werbe für eine von allen Bürgern nachvollziehbare Stadtentwicklungspolitik in Rostock“, so Dr. Wandschneider. „Davon sind wir aber weit entfernt, wenn Einzelne ihre Vorstellungen als vorweggenommene Ergebnisse darstellen.“ In der Sache geht es um die Planungen zum so genannten Rostocker Oval. Dr. Wandschneider hatte vor dem Auslösen eines städtebaulichen Planungsauftrages für eine Tunnellösung am Stadthafen im Umfang vom 250.000 € unter dem haushaltsrechtlichen Deckmantel eines Theaterbaus eine öffentliche Diskussion eingefordert. „Die Mehrheit der Rostocker dürfte für solche Luftschlösser, die in der Umsetzung weit mehr als 100 Mio. € kosten, gerade jetzt kein Verständnis haben.“, ergänzt Dr. Wandschneider. „Wir wollen in einem transparenten Prozess nach Ideen für die künftige Gestaltung der Stadt suchen und Schwerpunkte setzen – so es die Bürgerschaft bislang auch beschlossen hat.“

Die Äußerungen des Oberbürgermeisters Methling, dass sich die SPD einer offenen Diskussion verschließt, weist Dr. Wandschneider ebenfalls zurück: „Das vom OB gegebene Zerrbild ist irritierend. Ich habe persönlich wiederholt eingefordert, dass Herr Methling die Diskussion mit der Politik im zuständigen Hauptausschuss suchen soll.
Ich finde es daher schade, dass der OB mich nunmehr über seine Pressstelle angreift.“ Die SPD hatte sich aus den vom OB sporadisch angesetzten Gesprächen mit ausgesuchten Mitgliedern zurückgezogen, da in der letzten Zeit faktisch keine Ergebnisse erzielt wurden.
Schließlich dürfe eine nicht legitimierte Runde hinter verschlossenen Türen keine wichtigen Fragen der Stadt entscheiden. „Sofern ein OB auch dieses künftig beherzigt, wäre das ein Neuanfang im Rostocker Rathaus.“, sagt Dr. Wandschneider abschließend.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Politik | Fr., 16.01.1970 - 01:42 Uhr | Seitenaufrufe: 755
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025