1. BranchenTreff Fahrrad in Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
A20: Fünf Autos verunglücken direkt nacheinander - Bild: Nordkurier
Ein zu schneller Fahrer löst auf der Autobahn bei Rostock eine Kettenreaktion aus. Am Ende dieser stehen mehrere Verletzte und ein hoher Sachschaden.
Quelle: Nordkurier | So., 13:50 Uhr
Geheimnisse der Erdgeschichte: Spannende Exkursionen - Bild: Nordkurier
In Waren, bei Dobbertin, nahe Neubrandenburg und in Rostock, auf Rügen oder Hiddensee kann am 21. September 2025 Erdgeschichte hautnah erlebt werden.
Quelle: Nordkurier | So., 14:05 Uhr
Rostocks Zweitliga-Handballerinnen kassieren nächste deftige Schlappe - Bild: Nordkurier
Der Rostocker HC ist weiter sieglos. Nach der deutlichen Niederlage gegen Nürtingen sucht das Team nach Lösungen.
Quelle: Nordkurier | So., 14:35 Uhr
Rostock Piranhas präsentieren sich im letzten Test in Torlaune - Bild: Nordkurier
Die Rostock Piranhas glänzen mit einem 11:0-Sieg im Derby gegen Timmendorf. Acht Torschützen, volle Kapelle und Vorfreude auf den Saisonstart.
Quelle: Nordkurier | So., 13:05 Uhr
Am fünften Spieltag der 3. Liga empfingen die Niedersachsen den Nordrivalen. Es wurde eine intensive Partie. Die Höhepunkte.
Quelle: NDR.de | So., 16:26 Uhr
Nach zwei Testspielpleiten in Spanien hält sich Alba zumindest im dritten Test gegen einen Bundesliga-Konkurrenten schadlos. Mit dem MBC wartet nächsten Samstag der nächste Ligarivale.
Quelle: stern.de | So., 17:46 Uhr
Das Nordduell in der 3. Liga bot viel - aber fast keine fußballerischen Höhepunkte. Das Resultat konnte daher nur ein torloses Unentschieden sein.
Quelle: NDR.de | So., 15:41 Uhr

1. BranchenTreff Fahrrad in Rostock

Seidel: Wandel im Radtourismus – höhere Ansprüche an Qualität und Service

Rostock-Schmarl (mwat) • Wandel im Radtourismus: "Urlauber stellen zunehmend höhere Ansprüche an Dienstleistungen, Service und Angebote rund um die Erholung mit dem Fahrrad", sagte Wirtschaftsminister Jürgen Seidel (CDU) am Donnerstag beim 1. BranchenTreff Fahrrad auf der Ostseemesse in Rostock. "Hersteller, Reiseanbieter und Dienstleister müssen sich darauf einstellen."

Der Branchentag dient dabei zur Standortbestimmung auf zwei Rädern: Mehr als hundert Fachleute aus den Bereichen Tourismus, Marketing und Verkehr berieten über neue Trends und Konzepte im Fahrradtourismus, Elektromobilität und elektronische Hilfen für Urlaubsradler. "Die Veranstaltung bringt Fahrrad- und Tourismusbranche zusammen", sagte Seidel. "Moderne Navigation mit GPS, die Vorteile des Online-Marketings, neue Elektroräder sowie moderne Kindertransportsysteme gehören dazu."

Ein gut ausgebautes Radwegenetz werde dabei vorausgesetzt. "Mecklenburg-Vorpommern ist eine der beliebtesten Radreiseregionen Deutschland, gerade deshalb gibt es noch eine Menge zu tun", sagte Seidel. Allein seit 2007 wurde der Bau von 43 neuen Radwegen aus dem Wirtschaftsministerium gefördert. Insgesamt können Urlauber im Nordosten ein Netz von rund 7.000 Kilometern touristischer Routen nutzen, darunter acht Radfernwege.

Wichtig im Radtourismus sind auf die Zielgruppe abgestimmte Angebote. Dazu gehören zum Beispiel auch Fahrradhotels mit einem Rundum-Service für Radtouristen – von der Zimmer- und Hotelausstattung über Radvermietung und Pannenservice bis zum gastronomischen Angebot. "Der Radtourismus gehört weiter zu den Wachstumsmärkten der Tourismusbranche", sagte Seidel.

"Auch im Alltagsverkehr wird die Fahrradkultur bunter. Wir stellen Transporträder vor, wie sie in Kopenhagen schon länger zum Straßenbild dazugehören und die Stadt beleben. Mit Falträdern zeigen wir, wie man in Kombination mit Bahn oder Bus auch über lange Strecken umweltfreundlich und individuell mobil sein kann", sagte Thomas Möller, der  Vorsitzende des ADFC-Landesverbands Mecklenburg-Vorpommern.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Tourismus | Fr., 16.01.1970 - 01:42 Uhr | Seitenaufrufe: 443
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025