1. BranchenTreff Fahrrad in Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostockerin leidet seit ihrer Jugend an Zöliakie: Trotz Autoimmunerkrankung macht sie Mut - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Lynn Nahde leidet seit ihrer Jugend an Zöliakie, besser bekannt als Glutenunverträglichkeit. Wie die Rostockerin in ihrem Alltag mit der Autoimmunerkrankung umgeht und anderen Mut macht.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 07:11 Uhr
Güstrow: Haus brennt wegen Kerze komplett ab – 87-Jährige verletzt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Nur kurz ist die Bewohnerin aus dem Zimmer mit der Kerze gegangen, wenige Minuten später schlugen dann schon die Flammen aus dem Fenster. Am 31. Oktober ist ein Haus in Güstrow vollkommen zerstört worden.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 10:11 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am heutigen Mittwochvormittag, gegen 09:30 Uhr, ereignete sich in Rostock-Lütten Klein ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Fußgänger und einem Pkw. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen stieg ein 89-jähriger ukrainischer Mann an der Straßenbahnhaltestelle "Helsinkier Straße" aus einer...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 13:25 Uhr
Haus in Rostock bauen: „Scanhaus Marlow“ zeigt Haus der Zukunft - Wie teuer es wird - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Fertighausanbieter aus Vorpommern blickt trotz Branchenkrise wieder positiv in die Zukunft. In Roggentin bei Rostock stellt Scanhaus jetzt ein Musterhaus auf, das viele Kundenwünsche vereint.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | 04:41 Uhr
Visualisierung des Neubaus eines Rechenzentrums für die Stadtverwaltung | Foto: Amt für Digitalisierung und IT/Hansestadt Rostock
Rostock-Toitenwinkel (HRPS) - In Toitenwinkel wurde am Mittwoch, dem 29. Oktober 2025 der feierliche erste Spatenstich für den Bau des neuen städtischen Rechenzentrums vollzogen. Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger und der zuständige Senator Dr. Chris von Wrycz Rekowski begrüßten Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung und...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 10:05 Uhr
Haus des Bauwesens und der Umwelt | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Reutershagen (HRPS) - Aufgrund von Umzügen anlässlich von Sanierungsarbeiten im Haus des Bauens und der Umwelt, Holbeinplatz 14, sind zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tiefbauamtes vom 7. bis 14. November 2025 nur sehr eingeschränkt erreichbar. Die Sprechzeiten am Dienstag und Donnerstag für das Sachgebiet...
Quelle: HRO-News.de | Do., 14:30 Uhr
Polizei Rostock: Unfälle, Verbrechen, Vermisstenmeldungen – aktuelle Meldungen aus der Region (01.11.2025) - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Ob Verkehrsunfälle, Sperrungen, Vermisstenmeldungen, Gewaltdelikte oder anderweitige Verbrechen. Aktuelle Polizei- und Verkehrsmeldungen aus Rostock finden Sie ab sofort rund um die Uhr auch in unserem Liveticker.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 04:26 Uhr

1. BranchenTreff Fahrrad in Rostock

Seidel: Wandel im Radtourismus – höhere Ansprüche an Qualität und Service

Rostock-Schmarl (mwat) • Wandel im Radtourismus: "Urlauber stellen zunehmend höhere Ansprüche an Dienstleistungen, Service und Angebote rund um die Erholung mit dem Fahrrad", sagte Wirtschaftsminister Jürgen Seidel (CDU) am Donnerstag beim 1. BranchenTreff Fahrrad auf der Ostseemesse in Rostock. "Hersteller, Reiseanbieter und Dienstleister müssen sich darauf einstellen."

Der Branchentag dient dabei zur Standortbestimmung auf zwei Rädern: Mehr als hundert Fachleute aus den Bereichen Tourismus, Marketing und Verkehr berieten über neue Trends und Konzepte im Fahrradtourismus, Elektromobilität und elektronische Hilfen für Urlaubsradler. "Die Veranstaltung bringt Fahrrad- und Tourismusbranche zusammen", sagte Seidel. "Moderne Navigation mit GPS, die Vorteile des Online-Marketings, neue Elektroräder sowie moderne Kindertransportsysteme gehören dazu."

Ein gut ausgebautes Radwegenetz werde dabei vorausgesetzt. "Mecklenburg-Vorpommern ist eine der beliebtesten Radreiseregionen Deutschland, gerade deshalb gibt es noch eine Menge zu tun", sagte Seidel. Allein seit 2007 wurde der Bau von 43 neuen Radwegen aus dem Wirtschaftsministerium gefördert. Insgesamt können Urlauber im Nordosten ein Netz von rund 7.000 Kilometern touristischer Routen nutzen, darunter acht Radfernwege.

Wichtig im Radtourismus sind auf die Zielgruppe abgestimmte Angebote. Dazu gehören zum Beispiel auch Fahrradhotels mit einem Rundum-Service für Radtouristen – von der Zimmer- und Hotelausstattung über Radvermietung und Pannenservice bis zum gastronomischen Angebot. "Der Radtourismus gehört weiter zu den Wachstumsmärkten der Tourismusbranche", sagte Seidel.

"Auch im Alltagsverkehr wird die Fahrradkultur bunter. Wir stellen Transporträder vor, wie sie in Kopenhagen schon länger zum Straßenbild dazugehören und die Stadt beleben. Mit Falträdern zeigen wir, wie man in Kombination mit Bahn oder Bus auch über lange Strecken umweltfreundlich und individuell mobil sein kann", sagte Thomas Möller, der  Vorsitzende des ADFC-Landesverbands Mecklenburg-Vorpommern.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Tourismus | Fr., 16.01.1970 - 01:42 Uhr | Seitenaufrufe: 443
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025